Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumschleife Mittelrhein-Klettersteig

· 16 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Felsenweg Ripp
    Felsenweg Ripp
    Foto: Dominik Ketz, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
m 300 200 100 4 3 2 1 km Gasthaus Vierseenblick Engelseiche Klettersteig Boppard

Länge: 5,1 km
Profil: Schwer
Gehzeit: ca. 2 bis 3 Stunden
Saison: Ganzjährig außer bei Eis und Schnee

geöffnet
schwer
Strecke 5 km
2:30 h
435 hm
435 hm
310 hm
73 hm

Der Mittelrhein-Klettersteig liegt in Boppard an der landschaftlich reizvollsten Schleife des Rheines. Er führt durch die einzigartigen Steilhänge am Rhein und bietet sensationelle Aussichten in das Rheintal und den Hunsrück. Insgesamt 11 Kletterpassagen an steilen Felswänden sind bei der sportlichen Variante zu überwinden. Bei der Wandervariante können die sehr schwierigen Passagen über Pfade umgangen werden. Der Klettersteig ist mit mehreren Restaurants am Start und zwei Aussichtsrestaurants unterwegs auch ein echter Genussweg.

Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 93 Erlebnispunkten bewertet.

Autorentipp

Profilbild von Tourist Information Boppard
Autor
Tourist Information Boppard
Aktualisierung: 10.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
310 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:


Fondel’s Mühle, Mühltal 8, Boppard, Telefon: 06742/5775
Wirtshaus Anders im Mühltal 6, Telefon: 06742 / 896754
Restaurant Gedeonseck, Telefon: 06742/2675
Restaurant Vierseenblick, Telefon: 06742/3540
Gutsausschank Felsenkeller, Mühltal 21, Telefon: 06742/2154

Start

St. Remigus-Platz in Boppard (101 m)
Koordinaten:
DD
50.236507, 7.575496
GMS
50°14'11.4"N 7°34'31.8"E
UTM
32U 398413 5565898
w3w 
///raucht.entgangen.metallbau
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Remigus-Platz in Boppard

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt Remigiusplatz aus führt der Weg über einen schmalen, fesligen Pfad "die Ripp" hoch bis zum Einstieg des Mittelrhein Klettersteigs. Dort geht es linker Hand weiter, vorbei an der ersten Leiter.

Parallel zum Rhein wandert man durch zwei im Boden verwachsene Felsen und eingelassene Treppenstufen weiter aufwärts.
Die Leiter 10 des Klettersteigs lässt man rechts liegen und überquert nach kurzer zeit den "Ewigbach", nachdem es weiter geht bishin zum Aussichtspunkt "Fesserhöhre".

Bergauf erreicht man eine Relaxbank, von der man einen tollen Ausblick auf den Rhein und den Vierseenblick genießen kann.  Nach schönen Weitblicken folgt man der Beschilderung durch einen dichten Nadelwald bis zum Aussichtspunkt "Engelseiche". Der Weg verläuft hinter einer Hütte weiter vorbei an dem für Biker beliebten "Dirt Park" bis zur Gaststätte Vierseenblick mit dem gleichnamigen Ausblick. Von dort aus folgt man dem Weg weiter über den "Hamm Blick" bis zum Gedeonseck, welches ebenfalls zu einer Rast einläd. Man blickt auf die große "Rheinschleife".
Im Anschluss geht man entspannt den felsigen Pfad wieder bergab bis zum Ausgangspunkt, Mühltal.


Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Aus Koblenz mit Buslinie 670, Haltestelle

„Sesselbahn“ oder

Zug: Hauptbahnhof Boppard

Anfahrt

Navigation: Mühltal / St.-Remigius-Platz

56154 Boppard

Parken

Parkplatz St. Remigus-Platz, Mühltal

Koordinaten

DD
50.236507, 7.575496
GMS
50°14'11.4"N 7°34'31.8"E
UTM
32U 398413 5565898
w3w 
///raucht.entgangen.metallbau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Chr Gr · 07.10.2021 · Community
Kann ich die einzelnen Kletterpassagen umgehen oder nur den kompletten Steig? Wäre für Antworten sehr dankbar, da ich die Tour als Tagesprogramm für eine Kinder und Jugendfreizeit aufnehmen möchte. Vorab vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Christoph
mehr zeigen
Antwort von Martin Risch · 07.10.2021 · Community
Man kann die einzelnen Passagen umgehen
2 more replies
Frage von Lars Steffen · 24.05.2021 · Community
Wir planen den Steig in den nächsten Tagen zu gehen. Wird neben festem Schuhwerk noch zusätzliche Ausrüstung empfohlen?
mehr zeigen
Antwort von Christopher Budde · 24.05.2021 · Community
Hallo, an der Aral Tankstelle in Boppard kann eine Kletterausrüstung gemietet werden. Wäre an manchen Stellen zu empfehlen
5 more replies

Bewertungen

4,9
(16)
Altes-Eifelhaus H.E.Jansen
29.03.2022 · Community
Es gibt auch ein unten !
mehr zeigen
Nicole Te
09.05.2021 · Community
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tour. Am Wochenende allerdings komplett überlaufen.
mehr zeigen
Gemacht am 08.05.2021
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Maren Medelnik
01.04.2020 · Community
Gemacht am 31.03.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 31

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
435 hm
Abstieg
435 hm
Höchster Punkt
310 hm
Tiefster Punkt
73 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.