Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Verbindungsweg Eifelsteig Erlebnisschleife Mühlenroute

Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer auf der Mühlenroute
    Wanderer auf der Mühlenroute
    Foto: Dominik Ketz, CC BY, Eifel Tourismus GmbH
Die Eifelsteig Erlebnisschleife Mühlenroute kann über den 7,8 km langen Verbindungsweg von Himmerod bis zur Schladter Brücke in zwei abwechlsungsreiche Tagestouren geteilt werden.
mittel
Strecke 7,8 km
2:05 h
38 hm
129 hm
322 hm
222 hm
Die Eifelsteig-Erlebnisschleife Mühlen an Lieser und Salm verbindet die Wanderwege Eifelsteig und Lieserpfad und bietet uneingeschränkten Wandergenuss auf Schritt und Tritt. Mit Start / Ziel in Wittlich Stadt und Land und einer Übernachtung eignet sich die Tour hervorragend als kleine Wander-Auszeit. Die Mühlenroute beeindruckt durch vielfältige Naturerlebnisse. Es geht entlang verträumter Flussläufe, naturbelassene, schmale Pfade schlängeln sich durch dichte Wälder und schöne Feld- und Wiesenwege mit vielen Aussichtspunkten komplettieren das einmalige Wandererlebnis. Höhepunkte der Eifel-Tour sind die Zisterzienserabtei Himmerod und gleich 11 ehemalige, historische Wassermühlen an Lieser und Salm. Mit zwei Tagesetappen von je 18 km Länge und einer Übernachtung wird das Motto des Eifelsteigs "Wo Fels und Wasser Dich begleiten" mit Leib und Seele spürbar. Der Verbindungsweg über Großlittgen bietet die Möglichkeit die Mühlenroute in 2 Tagen über zwei attraktive Rundtouren zu erwandern. 

Autorentipp

Der Verbindungsweg schafft zwei schöne Tagestouren am Eifelsteig. Startpunkte der Rundtouren sind Himmerod, Großlittgen, Wittlich oder Hupperath.  
Profilbild von Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Autor
Nicole Baller / Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Aktualisierung: 04.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
322 m
Tiefster Punkt
222 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,37%Schotterweg 24,83%Naturweg 54,29%Pfad 6,19%Straße 10,30%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wandern auf dem Eifelsteig und der Meulenwaldroute zeichnet sich aus durch die Wegführung über naturbelassene Pfade, die naturgemäss bei regenerischem Wetter rutschig werden. Wir empfehlen Wanderschuhe mit gutem Profil und Wanderstöcke, die in den bergab-Passagen Sicherheit geben. 

Weitere Infos und Links

https://www.eifel.info/wandern/eifelsteig/erlebnisschleifen-am-eifelsteig

Start

Parkplatz am Kloster Himmerod (313 m)
Koordinaten:
DD
50.029630, 6.757176
GMS
50°01'46.7"N 6°45'25.8"E
UTM
32U 339369 5544335
w3w 
///traumhaft.zinn.traf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz an der Schladter Brücke

Wegbeschreibung

Ab dem Parkplatz am Kloster geht es zunächst über die Straße Richtung Klosterkirche. Der Verbindungsweg folgt dem Eifelsteig mit dem Bachlauf der Salm, entlang der Fischteiche. In Höhe des Steinbruchs verlässt der Verbindungsweg nach rund 3,5 km den Fernwanderweg und führt nach Großlittgen (rund 5km). Die kleine Eifelgemeinde wird über die Schladter Straße verlassen. Über Wiesen und Felder und durch dichten Wald wird nach weiteren rund 3 km der Wanderparkplatz an der "Schladter Brücke" erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrtzeiten und Preise der Busverbindungen zu den Ein- und Ausstiegen der Rundwanderungen gibt es auf der Internetseite der Verkehrsregion Trier: www.vrt-info.de

Anfahrt

Wittlich verfügt über zwei Autobahnanschlüsse: Wittlich West A 60, Wittlich Mitte A 1 / A 48. Ab Wittlich Richtung Sportzentrum am Bürgerwehr halten, dann weiter über die Kreisstraße K54 bis zur Abzweigung Richtung Minderlittgen/Großlittgen. Weiter über die Landstraße L 34 bis Großlittgen. Im Ort den Hinweisschildern Richtung Himmerod folgen, weiter über die L 34  bis zum Kloster Himmerod / Parkplatz. 

Parken

Parkplatz direkt am Kloster Himmerod an der Landstraße L34.

Koordinaten

DD
50.029630, 6.757176
GMS
50°01'46.7"N 6°45'25.8"E
UTM
32U 339369 5544335
w3w 
///traumhaft.zinn.traf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kostenlose Karte "Eifelsteig kompakt und Partnerwege" und kostenlose Übersichtskarte "Eifelsteig, Lieserpfad, Moselsteig - Wandern zwischen Maaren und Mosel".

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Freizeitkarte Moseltal 1:50.000, ISBN 978-3933671165, Preis 8,95 €

Ausrüstung

Rucksack mit ausreichend Getränken und Erste-Hilfe-Set für Blasen und kleine Blessuren, Wanderstöcke und gute Wanderschuhe. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
129 hm
Höchster Punkt
322 hm
Tiefster Punkt
222 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.