Vom Mont Royal ins Moseltal (Rundwanderung auf dem Moselsteig)
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Ferienpark Landal Mont RoyalGaststätte am Flugplatz
"Schöne Aussicht"
Nonnenhofs Weincafé
Gästehaus Panoramablick
Grevenburg
Café Aroma
Restaurant "Zum Schlößchen"
Weinkiste Beth-Bauer
Mosel-Weinhotel Steffensberg
Sicherheitshinweise
Die Fähre in Enkirch fährt nur in den Sommermonaten zwischen Ostern und Oktober
Personenfähre Enkirch - Kövenig (von Ostern bis Ende Oktober) Montag - Sonntag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr (ab Anfang/Mitte Oktober abends nur noch bis 17.00 Uhr)
An ganz besonders heißen Tagen fährt die Fähre nicht regelmäßig. Am besten vor der Wanderung unter https://www.enkirch.de informieren.
Weitere Infos und Links
Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstraße 22
56841 Traben-Trarbach
06541-8184572
info@tzv-mittelmosel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bei dieser Wanderung müssen schon einige Höhenmeter überwunden werden, aber für die steile Aufstiege wird man mit fantastischen Blicken und tollen Weinbersglagen belohnt. Von der Tourist-Info Enkirch aus folgen Sie dem Weg bis zum Moselufer. Die kleine Personenfähre befördert Sie bis nach Kövenig. Von dort aus müssen die ersten Höhenmeter erklommen werden, bevor Sie am Feriendorf Mont Royal ankommen. Von dort aus lohnt sich ein Abstecher zur ehemaligen Vauban Festung, die zwar nur noch in Grundzügen erhalten ist, aber dem Wanderer einen guten Eindruck der damaligen Zeit vermittelt. Von da aus geht es weiter bis nach Traben-Trarbach. Die Stadt ist eine architektonisches Juwel des Jugendstils - viele Gebäude sind noch aus der damaligen Zeit erhalten. Neben einem Stadtrundgang finden Sie hier auch viele Einkehrmöglichkeiten für eine Rast. Falls Sie noch ein wenig Puste haben und Sie vom Tal aus die Flagge auf der Grevenburg sehen, können Sie auch noch die nächsten Höhenmeter bewältigen, bevor Sie auf der Grevenburg einkehren. Hier hat man einen wundervollen Blick auf das gesamte Moseltal. Von dort aus geht es weiter Richtung Starkenburg auf den Spuren der Gräfin Loretta. Von Starkenburg führt der Weg weiter nach Enkirch - immer wieder tun sich herrliche Blicke auf. In Enkirch gehen Sie vorbei an vielen alten Fachwerkhäusern, es laden Gastwirtschaften und vor allem im Herbst die Straußwirtschaften zum Verweilen ein. Wer noch Zeit und Kondition hat, erkundet Enkirch auf dem Gässchenrundweg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour kann auch in Traben-Trarbach oder Kövenig gestartet werden. Beide Orte verfügen über einen Bahnstation, die direkt neben dem Wanderweg liegt.Anfahrt
Bundesstraße B53 nach Enkirch.Parken
Moselparkplatz EnkichKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Flyer erhältlich in den Tourist-Informationen:
- "Enkirch - Info"
- "Die Festung Mont Royal"
- Die Grevenburg
Kartenempfehlungen des Autors
Wandergebiet Moselregion Traben-Trarbach Kröv zu bestellen unter https://www.moselregion.com
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen