Vulkaneifel-Pfad: Gerolsteiner Dolomiten Acht (Felsenpfad)
Schon der steile Anstieg auf die Munsterley über schlängelnde Wald-Pfade, entlang trutziger Felsen ist pures Wandererlebnis. Der Ausblick auf Gerolstein vom Munsterley-Plateau bietet unvergessliche Weitblicke. Die Buchenlochhöhle, der gigantische Kessel der Papenkaule , der Geoacker und der Juddekirchhof vervollständigen das unvergessliche Wanderabenteuer. Dort, wo vor rund 380 Mio. Jahren ein subtropisches Flachmeer mit einem mächtigen Korallenriff lag, befindet sich das bekannte Naturschutzgebiet der "Gerolsteiner Dolomiten". Die Wanderung über das fossile Riff offenbart spannende landschaftliche und erdgeschichtliche Besonderheiten.
Highlights am Weg:
- Kletterfelsen Hustley
- Keltisch-römische Tempelanlage Juddekirchhof
- Kasselburg mit Adler- & Wolfspark
- Geo Acker
- Vulkankrater Papenkaule
- Buchenlochhöhle
- Panoramablick "Munterley-Plateau"
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß.
Tragen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen.
Die schmalen, naturbelassenen Pfade erfordern ein gewisses Maß an Trittsicherheit. Beim Besuch der Buchenlochhöhle sollte auf den teils glitschigen Untergrund im hinteren Bereich der Höhle geachtet werden.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Gerolsteiner Land
Bahnhofstraße 4/Reisezentrum im Bahnhof
54568 Gerolstein
Tel.: 065 91 / 13 3100
E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de
www.gerolsteiner-land.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Wanderweg ist durchgehend mit dem Logo Vulkanpfad " Felsenpfad" gekennzeichnet.
Sie starten Ihre Wanderung im Kurpark/Helenenquelle. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos vom Messinghahn getrunken werden. Wir laufen durch den Helenenpark, halten uns rechts und biegen nach links auf die Bahnhofsstrasse ab. Nach der Unterquerung der Brunnenstrasse sehen wir auf der rechten Seite den Bahnhof mit der Tourist-Information. Hier benutzen wir die Treppe links und steigen diese hoch und überqueren die Bahngleise nach rechts. Hinter der Brücke queren Sie die Kasselburger Strasse, halten sich links und gehen einen schmalen Durchlass bergauf bis zur Digoinstrasse. Hier links und gleich darauf rechts eine Treppe hoch. Am Ende links weiter und hoch bis zur Strasse "Unter den Dolomiten". Dort angekommen sieht man links ein Hinweisschild: Munterley und Buchenloch. Hier biegt man nach rechts in den Wald ein und folgt dem Fußpfad, der sich den Weg hinaufschlängelt. Auf dem Plateau der Munsterley angelangt, kann man das Panorama genießen und sich die 1. Pause gönnen. Weiter geht es in Richtung Buchenlochhöhle. Der Weg schlängelt sich durch die Wälder, vorbei an der Hagelskaule und der Papenkaule. Schließlich verlässt man den Wald und hat nun Blick auf das Gelände des Gerolsteiner Brunnen. Kurz darauf überquert man die K33, hält sich rechts und gelangt zum Geo-Acker. Über eine Holztreppe steigt man bergauf in den Wald und verlässt diesen bald wieder. Links sieht man nun die eindrucksvolle Burganlage der Kasselburg liegen. Hier befindet sich ein Adler und Wolfspark. Wir überqueren nochmals die K33 und biegen nach rechts auf einen Wiesenpfad ein, der dann im Wald mündet. Weiter geht es vorbei am Judde-Kirchhof und dem Kletterfelsen Hustley. Über einen schmalen Pfad und Treppen beginnt jetzt der Abstieg nach Gerolstein. Über eine Brücke gelangen wir auf die Brunnenstrasse, queren diese und folgen ihr nach rechts. Wir biegen links in die Mühlenstrasse und wandern dann die Hauptstrasse abwärts, vorbei an zahlreichen Restaurant, Cafes und Geschäften. Unten angekommen biegen wir nach links auf den Brunnenplatz ab, überqueren diesen und sehen rechts schon die Helenenquelle liegen.
Eine Übersichtkarte zur Gerolsteiner Dolomiten- Acht erhalten Sie in der Tourist-Information gegen eine Schutzgebühr von 0,50 €.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Bahn:
Aus Richtung Köln/Trier bis Gerolstein Bahnhof
Anfahrt
A1, AS Vulkaneifeldreieck / Abfahrt Richtung GerolsteinParken
- Gerolstein: Parkplätze am Kyllufer/Brunnenstraße, teils gebührenpflichtig
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Regionales Wanderwegenetz im Gerolsteiner Land", Preis 4,90 € zzgl. Versandgebühr, Maßstab 1:25.000, Ausgabe 2018, Format: 19,5 x 11,5 cm
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Jahreszeit angemessene Kleidung
Wanderschuhe mit rutschfesten Sohlen sind empfehlenswert. Teleskopstöcke können beim Abstieg vom Munterley-Plateau hilfreich sein.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen