Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

W1 Waldbreitbach

· 1 Bewertung · Wanderung · Rhein-Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Florian Fark, Community
Der Rundwanderweg W1 in Waldbreitbach führt Richtung Roßbach und über das Schloss Walburg (in Firmenbesitz) zurück, mit Besichtigungsmöglichkeit der 1694 erbauten Kreuzkapelle
mittel
Strecke 9,5 km
3:15 h
296 hm
299 hm
284 hm
107 hm

Der abwechslungsreiche W1 kombiniert Wiedweg und WesterwaldSteig mit herrlichen Ausblicken und schönen Waldpfaden. Er führt uns entlang des Schlosses Walburg, gebaut von Fabrikant Rosbach nach dem Vorbild und mit Originalteilen des Waldnieler Schlosses (nicht zu besichtigen, da in Firmenbesitz). An der lieblichen Wied lohnt sich ein kleiner Abstecher zur 1694 erbauten Kreuzkapelle der Franziskaner.

 

Autorentipp

Kreuzkapelle Waldbreitbach von 1694

Im 19. Jh. diente sie den Gründern des Franziskanerordens und der Gründerin der Franziskanerinnen zeitweise als Wohnung. Seit 1925 im Besitz der Hausener Franziskanerbrüder.

Profilbild von Florian Fark
Autor
Florian Fark
Aktualisierung: 02.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
284 m
Tiefster Punkt
107 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,83%Schotterweg 2,66%Naturweg 51,08%Pfad 33,37%Straße 8,03%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
3,2 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Neuwieder Straße 61

56588 Waldbreitbach

info@wiedtal.de

www.wiedtal.de

Telefon 02638 – 4017

Start

Parkplatz Marktstraße, Waldbreitbach (109 m)
Koordinaten:
DD
50.549653, 7.415723
GMS
50°32'58.8"N 7°24'56.6"E
UTM
32U 387761 5600944
w3w 
///andere.eichen.areal
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Marktstraße, Waldbreitbach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen wir dem Zuweg WesterwaldSteig/W1 geradeaus bis zur Wied und gehen dann 300 m nach rechts. Hier geht es links über die Fußgängerbrücke zum Restaurant Nassen´s Mühle und dem PRIMA Hotel Vitabalance. Wir folgen dem Weg rechts entlang der Wied bis wir zur Hauptstraße kommen. Nun gehen wir ein kleines Stück nach links hinauf Richtung Over, bis wir auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald abbiegen. Wir wandern auf dem W1 durch den Wald und wieder hinunter zur Wied. Vor der Brücke wenden wir uns nach links und folgen dem Wiedweg/W1 Richtung Roßbach. Wir passieren zwei  Schutzhütten, überqueren den Wallbach und folgen dem sanften Anstieg nach links bis wir ein weiteres Mal nach links zurück Richtung Waldbreitbach abbiegen.  Hier geht es den Berg hinauf vorbei an Schloss Walburg und weiter auf dem WesterwaldSteig / W1 mit schönen Weitblicken. Wir passieren eine weitere Schutzhütte und kommen den Waldweg (Beginn der Wanderung) wieder hinunter. Auf der anderen Straßenseite geht es diesmal einen kleinen Waldpfad entlang bis wir links auf die Brücke abbiegen und die Wied überqueren. Hier lohnt sich ein Abstecher zur Kreuzkapelle (auf der rechten Seite zu sehen). Auf dem W1 führt uns der Weg nach der Brücke links entlang der Wied zurück zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

VRM Bus Linie 131

Haltestelle Waldbreitbach Mitte

Anfahrt

Über die L255 im Wiedtal bis zur Ortsmitte von Waldbreitbach, hier ist der Parkplatz Markstraße ausgeschildert

Parken

kostenfreier Parkplatz mit öffentlicher Toilette in der Marktstraße, Waldbreitbach (ausgeschildert)

Koordinaten

DD
50.549653, 7.415723
GMS
50°32'58.8"N 7°24'56.6"E
UTM
32U 387761 5600944
w3w 
///andere.eichen.areal
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Wiedtal im Maßstab 1: 16.000

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Wiedtal im Maßstab 1: 16.000

Ausrüstung

festes Schuhwerk, wetterabhängige Wanderbekleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
296 hm
Abstieg
299 hm
Höchster Punkt
284 hm
Tiefster Punkt
107 hm
mit Bahn und Bus erreichbar hundefreundlich aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.