Waldblick Runde - Familientaugliche Runde mit Ausblick und Tigern
Die Waldblick-Runde hält, was sie verspricht: Schattige Waldwege, die immer wieder den Blick freigeben auf das rheinhessische Hügelland. Da die Runde komplett über den Westerberg verläuft, gibt es keine Steigungen – man kann also entspannt laufen, schauen und genießen. Auch als Jogging- und Walkingrunde bietet sie sich an. Und wer eine Pause braucht, macht ein Picknick mit Ausblick in der Schutzhütte GAGA oder legt sich in die hölzernen Panorama-Liegesessel und läßt die Seele baumeln. Der Ausblick vom Bisrmarckturm ins Rheintal und in den Rheingau ist ein absolutes Muß und fasziniert Jeden.
Das Bergrestaurant Waldeck bietet eine Einkehrmöglichkeit mit dem gewissen Abenteuerfaktor für Kinder, denn nebenan ist auch der Tiger-Garten Waldeck, in dem man die Großkatzen ganz nah erleben kann. Der Tiger-Garten Waldeck bietet Führungen („Tiger - Auge in Auge“) an, bei denen man bis auf einen Meter an die Tiere herankommt. Ein kleinen Streichelzoo neben dem Tigergehege gibt es auch.
Autorentipp
Einmal im Jahr gibt es ein Tigerfest im Tiger-Garten-Waldeck, mit zahlreichen Aktionen und Führungen, bei denen man die Tiere aus nächster Nähe sieht.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bergrestaurant WaldeckWeitere Infos und Links
Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Tigergarten Waldeck und dessen Öffnungszeiten.
Der Bismarckturm ist zu folgenden Zeiten geöffnet: im Sommer (01.04-30.09.) von 9:00-20:00 Uhr und im Winter (01.10-31.03) von 10:00-16:00 Uhr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Wanderweg ist leider mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht zu erreichen, dafür liegt er zu weit außerhalb.
Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung auf der L428 Richtung Bismarkcturm/Waldeck.Parken
Sie können direkt auf dem Parkplatz neben dem Bismarckturm parken. Das ist gleichzeitig auch der Startpunkt der Wanderroute.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderbroschüre ist in der Touristinformation Ingelheim im Winzerkeller, Binger Straße 16, 55218 Ingelheim am Rhein, Telefon (06132) 710 009 200, eMail: touristinformation@ikum-ingelheim.de erhältlich.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen