Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderrundweg Zummethöhe – Vogelsang – Reiterhof Kron – Zummethöhe (RW10)

· 1 Bewertung · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Römische Weinstraße e.V.
  • Grillhütte Trittenheim
    Grillhütte Trittenheim
    Foto: Jochen Conrad, Tourist-Information Römische Weinstraße
m 350 300 250 6 5 4 3 2 1 km Aussichtspunkt "Zummethöhe" Aussichtspunkt "Zummethöhe" Reiterhof Kron Hütte (H) Höhle
Entspannter Wanderrundweg mit herrlichen Aussichten in das Mosel und Dhrontal mit Einkehrmöglichkeiten auf einem Reiterhof oder im Restaurant Rauchfang am Start bzw. Ziel der Tour (cd).
leicht
Strecke 6,4 km
1:50 h
159 hm
161 hm
359 hm
248 hm
Der Höhenweg beginnt und endet an einer der spektakulärsten Aussichten ins Moseltal, der Zummethöhe: die Mosel fließt in einem weiten Bogen um den Weinort Trittenheim mit seinen bekannten Weinlagen "Apotheke" und "Altärchen", eine Moselschleife wie aus dem Bilderbuch! Der Weg bietet aber auch immer wieder Ausblicke in das "Dhrönchen" (Tal der "kleinen" Dhron), wo der Schriftsteller Stefan Andres geboren wurde. An Pferdeweiden geht es vorbei zum Reiterhof "Hof Kron" mit einer Einkehrmöglichkeit in der "Reiterstube". Große Steigungen müssen bei diesem Rundweg nicht überwunden werden (cd).

Autorentipp

Bademöglichkeit im Panoramafreibad Leiwen.
Profilbild von Jochen Conrad
Autor
Jochen Conrad
Aktualisierung: 30.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
359 m
Tiefster Punkt
248 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 78,44%Naturweg 19,95%Straße 1,59%
Schotterweg
5 km
Naturweg
1,3 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Römische Weinstraße
Brückenstr. 46
54338 Schweich
Tel: +49 (0) 6502-9338-0
Fax +49 (0) 6502-9338-15
info@roemische-weinstrasse.de

www.roemische-weinstrasse.de

Öffnungszeiten:
01.05. - 31.10.
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 12:30 Uhr und
13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag:
09:00 Uhr - 12:00 Uhr


01.11. - 30.04.
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 12:30 Uhr und          
13:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Start

Wanderparkplatz Zummethöhe (249 m)
Koordinaten:
DD
49.813812, 6.907167
GMS
49°48'49.7"N 6°54'25.8"E
UTM
32U 349439 5520030
w3w 
///beläuft.steckdose.entfacht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Zummethöhe

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 220 von Trier über Ruwer, Schweich, Mehring, Leiwen, Trittenheim bis nach Neumagen.

Weitere Infos zum detaillierten Fahrplan unter: https://www.vrt-info.de/ 

oder direkt auf die Fahrplanseite des VRT und die Buslinie 220 in die Maske eingeben: https://www.vrt-info.de/fahrplanauskunft/XSLT_SELTT_REQUEST?itdLPxx_page=ttb&itdLPxx_contractor=vrt&language=de 

Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt über die B 53 bis Trittenheim und die L 148 bis Leiwen-Zummet (die Moselbrücke überqueren und den Serpentinen bergauf bis zum Wanderparkplatz folgen).

Parken

Wanderparkplatz Zummethöhe.

Koordinaten

DD
49.813812, 6.907167
GMS
49°48'49.7"N 6°54'25.8"E
UTM
32U 349439 5520030
w3w 
///beläuft.steckdose.entfacht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Neu: Wanderkarte 1 : 25 000 Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße

ISBN: 978-3-944620-13-8.

Schweich (Mosel).   Mit der neuesten MOSEL-Wanderkarte mit dem Titel “ Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße “ ergänzt der Eifelverein seine Wanderkartenserie an der Mosel mit der nunmehr vierten Wanderkarte im Maßstab
1 : 25 000. Diese Wanderkartenserie, die der Eifelverein in Zusammenarbeit mit der Mosellandtouristik und den Tourist-Informationen der betroffenen Kommunen herausgibt, wird das Kartenwerk des Eifelvereins nach Fertigstellung sämtlicher MOSEL-Wanderkarten mit dem Mosellauf im Südosten abschließen.

 

Trotz des auf der Karte dargestellten umfangreichen Wander- und Freizeitangebotes bilden die Moselsteig-Etappen 5, 6, 7 und 8 sowie die fünf Seitensprünge „Longuicher Sauerbrunnen“, “ Zitronenkrämerkreuz“, „Mehringer Schweiz“, „Klüsserather Sagenweg“ sowie „Moselachter“ das Kernstück dieser neuen Wanderkarte. Insbesondere die vier Moselsteigetappen sowie die fünf Seitensprünge sind im Innenteil der Wanderkarte nicht nur textlich zweisprachig beschrieben, vielmehr werden mit der jeweiligen Darstellung des Höhenprofils auch Hinweise auf den Schwierigkeitsgrad der Wanderung gegeben.

Kartengrundlage dieser detailreichen Wanderkarte ist die Amtliche Topographische Karte 1 : 25 000 des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz. Die Karte kostet einheitlich 7,90 EUR und ist erhältlich bei der Tourist-Information Römische Weinstraße, Brückenstraße 46, 54338 Schweich, bei der Mosellandtouristik und im Buchhandel sowie selbstverständlich auch beim Eifelverein e. V., Stürtzstraße 2 - 6 in 52349 Düren. Dort kann die Karte rund um die Uhr auch über das Internet unter www.eifelverein.de online bestellt werden. ISBN: 978-3-944620-13-8.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Barbara
Barbara
11.07.2021 · Community
Der Weg ist exakt wie beschrieben, gemütlich zu laufen, gut ausgeschildert, mit spektakulären Aussichten auf die Mosel und weit über Höhen und Täler hinweg.
mehr zeigen
Gemacht am 11.07.2021
Foto: Barbara, Community
Foto: Barbara, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,4 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
159 hm
Abstieg
161 hm
Höchster Punkt
359 hm
Tiefster Punkt
248 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.