Wandertour Deutsche Weinstraße / 4. Etappe Siebeldingen - Klingenmünster
Wanderung
· Pfalz
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
324 m
Tiefster Punkt
154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Südliche Weinstrasse e.V
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau i.d.Pfalz
Tel: 06341/940-407
Fax: 06341/940-402
www.suedlicheweinstrasse.de
e-Mail: info@suedlicheweinstrasse.de
Start
Siebeldingen, Ortskern (154 m)
Koordinaten:
DD
49.209544, 8.051391
GMS
49°12'34.4"N 8°03'05.0"E
UTM
32U 430908 5451183
w3w
///abgrenzung.tanzte.endete
Ziel
Klingenmünster, Ortskern
Wegbeschreibung
Den Ort Siebeldingen verlassen Sie über die Weinstraße. In Höhe des Bahnhofes "Siebeldingen-Birkweiler" wechseln Sie auf den parallel verlaufenden Kanalweg vorbei am Weingut Dr. Wehrheim. An der nächsten Kreuzung biegen Sie direkt nach links ab und folgen diesem Weg. Auf dem Weg unterqueren Sie die Bundesstraße B 10 und kommen am Sportplatz vorbei, dann biegen Sie bei der nächsten Möglichkeit nach rechts ab. Folgen Sie dem Weg weiter und biegen an der zweiten Möglichkeit nach links ab. Von dort aus geht es weiter über die Weinberge - folgen Sie dem Wegekennzeichen der grünen Traube, welches Sie nach längerem Fußmarsch in den Ort Leinsweiler führt. Sehenswert ist hier der Slevogthof, den der berühmte Impressionist Max Slevogt im Jahr 1914 erwarb und wo viele seiner Bilder entstanden. Die spektakuläre Kulisse um den Ort Leinsweiler und die natürliche Fülle der Region trieben ihn an und lieferten Inspiration für immer neue Impressionen in Öl. Von Leinsweiler geht es weiter in den Nachbarort Eschbach, wo Sie einen tollen Ausblick auf die Madenburg haben. Auf dem Weg durch Eschbach wird Ihnen sicher auch der ein oder andere Esel begegnen, der als Wahrzeichen des Ortes gilt. Der Wanderweg Deutsche Weinstraße führt Sie dann weiter über die Weinberge bis nach Klingenmünster, wo schon die nächste Burg auf Sie wartet - die Burg Landeck. Ein Besuch der Burg lohnt sich in jedem Fall, denn oben öffnet sich ein weiter Blick über die Pfälzer Ebene bis zum Odenwald und den Erhebungen des Schwarzwaldes. Bei der angeschlossenen Burgschänke können Sie gutes Pfälzer Essen genießen und sich für den nächsten Tag stärken. Das malerische Winzerdorf ist das Ziel Ihrer heutigen Etappe.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
49.209544, 8.051391
GMS
49°12'34.4"N 8°03'05.0"E
UTM
32U 430908 5451183
w3w
///abgrenzung.tanzte.endete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
436 hm
Abstieg
425 hm
Höchster Punkt
324 hm
Tiefster Punkt
154 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen