Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Weinsheimer Wingertsweg - Weine genießen, dort wo sie wachsen

· 5 Bewertungen · Wanderung · Weinsheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rathaus Weinsheim
    Rathaus Weinsheim
    Foto: René Nolte, soonteam, Urlaubsregion Naheland
m 260 240 220 200 180 160 140 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Aussichtsreiche kurze Rundtour mitten durch die Weinberge!
leicht
Strecke 8,6 km
2:20 h
140 hm
141 hm
251 hm
155 hm

Der Weinwanderweg mit einer Länge von ca. acht Kilometern und ca. 90 Höhenmetern verläuft rund um Weinsheim. Er ist landschaftlich sehr reizvoll, führt über fünf Aussichtspunkte bis in die Nordpfalz zum Donnersberg. Die benötigte Wanderzeit beträgt zwei bis drei Stunden. Startpunkte befinden sich in der Ortsmitte am Bauerngarten/Bushaltestelle.    

Schöne Sitzecken an der Wegestrecken laden zum Verweilen ein.

Profilbild von A H
Autor
A H
Aktualisierung: 04.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
251 m
Tiefster Punkt
155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,51%Schotterweg 24,68%Naturweg 57,43%Pfad 0,32%Straße 3,84%Unbekannt 1,19%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
5 km
Pfad
0 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.weinsheim.de

Start

Ortsmitte am Rathaus, 55595 Weinsheim (157 m)
Koordinaten:
DD
49.838264, 7.765668
GMS
49°50'17.8"N 7°45'56.4"E
UTM
32U 411243 5521379
w3w 
///fichte.musiksender.wegzug
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsmitte am Rathaus, 55595 Weinsheim

Wegbeschreibung

 

Zwei Abkürzungen sind möglich.

 

Startpunkt: Bauerngarten in der Ortsmitte
Laufrichtung: Im Uhrzeigersinn

Die Wanderstrecke führt von der Ortsmitte aus dem Dorf hinaus an Ackvas Mühle vorbei über den Ellerbach in die Weinberge am Kellerberg zu einem Wingertshäuschen. Hier hat man einen   herrlichen Blick ins Ellerbachtal und einen tollen Fernblick zu den Sehenswürdigkeiten Burg Sponheim, Heimbergturm, Bergkirche Waldböckelheim, Burgruine Schlossböckelheim und Lemberg. Weiter geht’s durch einen Buchenwald und am Waldrand entlang in die nächsten Weinbergslagen mit weiteren schönen Ausblicken zum Rotenfels und Donnersberg/Pfalz. Wir überqueren die Strasse nach Mandel und gelangen zu einem Rastplatz mit dem schönsten Blick über Weinsheim. Von hier aus ist es nicht mehr weit ins Dorf und man schlendert gemütlich durch die Ortslage zurück zum Ausgangspunkt am Bauerngarten in der Ortsmitte.  

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bad Kreuznach und weiter mit Rhein-Nahe-Bus 242 bis Weinsheim Ortsmitte (So wenige Fahrten). Fahrpläne unter www.rnn.info

Anfahrt

A61, Ausfahrt Bad Kreuznach, Richtung Bad Kreuznach, B41 aus Ausfahrt Weinsheim. A62, Ausfahrt Birkenfeld, Richtung Hoppstädt.-Weiersbach, B41 bis Ausfahrt Weinsheim.

Parken

Nähe Rathaus

Koordinaten

DD
49.838264, 7.765668
GMS
49°50'17.8"N 7°45'56.4"E
UTM
32U 411243 5521379
w3w 
///fichte.musiksender.wegzug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe werden empfohlen.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(5)
F. Müller
30.10.2022 · Community
Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit sehenswerten Fernblicken. Heute, an einem sonnigem Herbsttag, ganz besonders!
mehr zeigen
Gemacht am 30.10.2022
Auf großen Trittsteinen geht's durch den Ellerbach
Foto: F. Müller, Community
Ausblick von einer Bank.
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Farbenfrohe Weinberge
Foto: F. Müller, Community
Dana B. 
24.04.2022 · Community
Eine wirklich schöne, abwechslungsreiche Runde. Gerade jetzt wo alles zu blühen beginnt. Mit der Beschilderung muss ich meinen Vorrednern recht geben... auch ich musste viel suf die Streckenführung von Outdooractive schauen. Die Runde trifft auf die Sponheimer Entdeckerrunde, so daß man diese beiden Touren miteinander verbinden könnte.
mehr zeigen
Nadi Schneider
06.11.2021 · Community
Schöne einfache Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 06.11.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
140 hm
Abstieg
141 hm
Höchster Punkt
251 hm
Tiefster Punkt
155 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.