WesterwaldSteig Erlebnisschleife "Katzenschleif"
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Ferienwohnung Wiedliebe DeluxeEiscafe Riviera
PRIMA Hotel Vitabalance
Nassen's Mühle
Hotel Zur Post Waldbreitbach
Uludag Ristorante und Kebaphaus
Wiedhofstube
Sicherheitshinweise
Jeder Wegeabschnitt weist eine Kennzeichnung als Wanderweg mit mindestens einem eigenständigen Markierungszeichen auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Erlebnisschleife jedoch kein durchgängig eigenständiges Markierungszeichen besitzt. Somit sind grundsätzlich Orientierungssicherheit im Gelände und Grundkenntnisse in der Kartenkunde erforderlich.Weitere Infos und Links
Es besteht die Möglichkeit für diese Erlebnisschleife eine erlebnisreiche Wanderführung mit den Wäller Tourenguides zu buchen.
www.westerwald.info/westerwald-steig/gefuehrte-wanderungen-waeller-tourenguides.html
www.westerwald.info/westerwald-steig/westerwald-steig-schleifen.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgen Sie dem Zuweg WesterwaldSteig geradeaus bis zur Wied und gehen dann 300 m nach rechts. Hier geht es links über die Brücke und direkt wieder links. Nach 100 m gehen Sie rechts und nach 50 m (Info-Tafel) biegen Sie rechts in den Wald ab. Sie befinden sich jetzt auf dem Prädikatswanderweg WesterwaldSteig im Bereich der ehemaligen „Eisenerzgrube Katzenschleif“.
Auf dem Kammrücken bei Over besteht die Möglichkeit, in nahezu alle Himmelsrichtungen Panoramaaussichten zu genießen und auch für kurze Zeit inne zu halten. Dem WesterwaldSteig folgen Sie weiter vorbei am Schloss Walburg ins Wallbachtal. Der dreigeschossige Bruchsteinbau von Schloss Walburg thront hoch über der Wied und ist heute in Privatbesitz. Im Tal biegen Sie rechts ab auf den Wiedweg über Gasbitze zurück Richtung Waldbreitbach. Am Campingplatz Wiedhof überqueren Sie die Wied auf einer Hängebrücke und folgen rechts 100 m der L255. Dann geht es links in den Wald dem Wiedweg folgend am Judenfriedhof vorbei. Von dort gehen Sie in den Ort und überqueren die K90. Hier biegen Sie rechts ab auf den W2 vorbei an der über 800 Jahre alten sanierten Commende und der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die durch die Ritter des Deutschherren-Ordens Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurde, zurück zum Ausgangspunkt. 100 m vom Parkplatz Ihres Ausgangsortes entfernt finden Sie die Tourist-Information und einige Restaurants und Cafés.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Linie 131, Haltestelle Waldbreitbach MitteAnfahrt
Folgen Sie von Neuwied kommend der L255 bis Waldbreitbach Mitte. Biegen Sie links ab in die Marktstraße. Nach ca. 100 m erreichen Sie den großen Parkplatz.Parken
Parkplatz Marktstraße, 56588 WaldbreitbachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Empfohlen werden Wanderausrüstung, Rucksackverpflegung und Wanderschuhe.Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen