WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Romantische Seenplatte"
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Erstes Highlight dieses Rundwanderweges ist der Dreifelder Weiher, dem kurze Zeit später der Postweiher folgt. Die Weiher, die zur Westerwälder Seenplatte gehören, sind untereinander durch Kanäle verbunden. Die Wied, der größte Fluss des Westerwaldes durchfließt ebenfalls den Dreifelder Weiher. Der gesamte Bereich der Seenplatte genießt Landschaftsschutz. Am Uferbereich des Dreifelder Weihers sollte man ein wenig verweilen, den Vögeln von der Aussichtsplattform mit den Augen folgen und den ruhigen See auf die Seele wirken lassen. Bei schönem Wetter oder in den frühen Abendstunden gibt es kaum noch einen Grund, diesen Ort zu verlassen. Sicherlich ein Geheimtipp für die Denker und Dichter unserer Zeit, um neue Gedanken für das Zeitgeschehen zu bilden. Zwischen den beiden Weihern befindet sich ein Waldspielplatz, der uns noch mal schnell gedanklich in unsere Kindertage zurückversetzt.
Vom Ufer des Postweihers schweift der Blick zum naheliegenden Strandbad, wo man baden, paddeln oder Tretboot fahren kann. Die nächsten Ziele sind der Wölferlinger Weiher und der Schwengersberg. Von hier kann man auf einer Höhe von 463 m eine grandiose Aussicht genießen. Die WesterwaldSteig-Bank bietet die passende Gelegenheit, um eine Rast einzulegen und die reine Westerwälder Luft regelrecht zu inhalieren.
Der weitere Verlauf ist gepräft von Waldrändern und schönen Hallenwälder. Von der letzten Anhöhe kurz vor dem Ortseingang von Dreifelden können wir nochmals den Dreifelder Weiher mit seiner ganzen Ausdehnung und seiner herrschaftlichen Pracht von oben überblicken. In Dreifelden befindet sich die älteste Steinkirche des Westerwaldes. Zurück am Ausgangspunkt geht ein Wandertag mit einigen romantischen Blicken und Momenten zu Ende.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Pizzeria Il LagoGasthof "Zum Seeweiher"
Sicherheitshinweise
- Festes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und zweckmäßige Kleidung
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz am Ortseingang von Dreifelden starten wir unsere Rundtour über den Wiedweg in Richtung Dreifelden. Bereits nach wenigen Metern erreichen wir den Wegweiserstandort HAC030 und somit auch den Prädikatswanderweg WesterwaldSteig. Von hier aus wird der WesterwaldSteig uns den Weg weisen. Wir folgen dem grünen W auf weißem Grund, vorbei am Dreifelder Weiher und 2 km weiter zum Postweiher. Zwischendurch queren wir einen Waldspielplatz.
Am Ortsrand von Freilingen geht es vorbei und weiter über den WesterwaldSteig über die Hochflächen mit Wiesen und Feldern zum Naturschutzgebiet Wölferlinger Weiher und dann auf den Schwengersberg.
Noch ca. 1 km in Richtung Rothenbach, dann heißt es erst einmal Abschied nehmen vom WesterwaldSteig. Denn dann kreuzen wir den Hauptwanderweg II (weiße II auf schwarzem Grund), der uns bis Dreifelden wieder zurück führt. Parallel wird auch der 7 Weiher–Weg (blaue 7 auf weißem Grund) auf diesem Wegeabschnitt geführt. Entlang von Waldrändern und durch schöne Hallenwälder, jedoch zum Auslaufen auch auf breiteren Wirtschaftswegen, geht es schnellen Schrittes in Richtung Dreifelden, wo wir wieder auf den WesterwaldSteig treffen. Vorbei an der ältesten Steinkirche des Westerwaldes kommen wir wieder an den Dreifelder Weiher, an dessen Ufer wir zum Ausklang noch bis zum Wegweiserstandort HAC030 entlang schlendern. Von dort geht es wieder über den Wiedweg die wenigen Meter bis zum Wanderparkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Haltestelle Hachenburg Markt mit Bus 8380 Richtung Dreifelden. Frühste Verbindung 06:10Uhr.
Ab Haltestelle Dreifelden mit Bus 8383 Richtung Hachenburg Markt. Letzte Verbindung 17:38 Uhr.
Anfahrt
Von Freilingen kommend über die L303 bis zum Ortseingang DreifeldenParken
Entlang der Tour stehen folgende Parkplätze zur Verfügung:
- Dreifelden:
- kostenfreier Parkplatz am Golfplatz von Dreifelden (Steinebacher Straße, 57629 Dreifelden);
- kostenfreier Parkplatz am Ortseingang von Dreifelden (Steinebacher Straße, 57629 Dreifelden) - gegenüber des Parkplatzes am Golfplatz geht eine Straße zu diesem Parkplatz ab) - Steinen: kostenfreier Parkplatz am Abenteuerspielplatz Steinen/Dreifelden (Seeburger Straße, 56244 Steinen)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
WällerTouren - Der offizielle Wanderführer. Schöneres Wandern Pocket: Die schönsten Prädikats-Wanderwege im Westerwald. Plus Erlebnisschleifen am WesterwaldSteig. ideemedia. ISBN: 978-3-942779-36-4 (hier direkt online bestellen)
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Ausreichende Verpflegung mitnehmen, da es nur wenige Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg gibt.
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen