Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Wiedblick-Tour"

· 10 Bewertungen · Wanderung · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ein Stück entlang der Wied
    Ein Stück entlang der Wied
    Foto: Andreas Pacek, Touristik-Verband Wiedtal e.V.
m 300 250 200 150 100 50 10 8 6 4 2 km Kloster St. Marienhaus St. Josefshaus … Kreuz) Nikolaus-Kapelle Bistro im Wiedtalbad Eiscafe Riviera Drei Klöster Blick Nassen's Mühle
mittel
Strecke 11,1 km
4:00 h
440 hm
440 hm
259 hm
100 hm

Wir freuen uns über Ihre Bewertungen und Kommentare zu diesem Wanderweg über Outdooractive. Vielen Dank!

Profilbild von Florian Fark Touristik-Verband Wiedtal e.V.  /
Autor
Florian Fark Touristik-Verband Wiedtal e.V.  /
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
259 m
Tiefster Punkt
100 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,87%Schotterweg 12,79%Naturweg 33,29%Pfad 33,35%Straße 5,82%Unbekannt 3,84%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
3,7 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

GESCHLOSSEN - PRIMA Hotel Vitabalance
Nassen's Mühle
Campingplatz Neuerburg Niederbreitbach
Kloster St. Marienhaus
Eiscafe Riviera
Hotel Zur Post Waldbreitbach
Uludag Ristorante und Kebaphaus

Sicherheitshinweise

Jeder Wegeabschnitt weist eine Kennzeichnung als Wanderweg mit mindestens einem eigenständigen Markierungszeichen auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Erlebnisschleife jedoch kein durchgängig eigenständiges Markierungszeichen besitzt. Somit sind grundsätzlich Orientierungssicherheit im Gelände und Grundkenntnisse in der Kartenkunde erforderlich.

Weitere Infos und Links

Es besteht die Möglichkeit für diese Erlebnisschleife eine erlebnisreiche Wanderführung mit den Wäller Tourenguides zu buchen.

www.westerwald.info/westerwald-steig/gefuehrte-wanderungen-waeller-tourenguides.html

www.westerwald.info/westerwald-steig/westerwald-steig-schleifen.html

www.wiedtal.de

Start

Parkplatz Marktstraße, 56588 Waldbreitbach (109 m)
Koordinaten:
DD
50.549545, 7.415819
GMS
50°32'58.4"N 7°24'56.9"E
UTM
32U 387768 5600932
w3w 
///brezel.lokomotiven.interne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Marktstraße, 56588 Waldbreitbach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgen Sie dem Zuweg WesterwaldSteig geradeaus bis zur Wied und gehen dann 300 m nach rechts. Hier geht es links über die Brücke und direkt wieder links. Nach 100 m gehen Sie rechts und nach 50 m (Info-Tafel) biegen Sie links in den Wald ab. Sie befinden sich jetzt auf dem Prädikatswanderweg WesterwaldSteig.

Diesem folgen Sie nach Hausen durch das St. Josefshaus, das Gründerhaus der Franziskanerbrüder und weiter bergauf Richtung Malberg. An der Abzweigung N5 / W3 verlassen Sie den WesterwaldSteig und folgen dem N5 (bzw. H1) geradeaus Richtung Niederbreitbach. (Alternativ können Sie dem WesterwaldSteig rechts hinauf weitere 2 km folgen und gelangen zur Spitze des Malbergs, an dem bis 1932 Basalt abgebaut wurde, mit der bewirtschafteten Malberg-Hütte). Auf dem N5 ins Tal passieren Sie den Campingplatz Neuerburg mit Gaststätte und Biergarten. Hier geht der N5 in den Wiedweg über. Sie überqueren links die Wiedbrücke und am Ortsende von Niederbreitbach geht es rechts hoch Richtung Friedhof und an der Nikolauskapelle vorbei den Clausberg hinauf. Dem Wiedweg folgend, der hier zugleich auf dem Klosterweg verläuft, kommen Sie auf den Klosterberg mit dem Mutterhaus der Franziskanerinnen, deren Gründerin Mutter M. Rosa war . Hier geht es rechts ab in den Wald und Sie folgen weiter dem Klosterweg bis zur Kirche Maria Himmelfahrt mit ihrer einzigartigen Naturwurzelkrippe. Hier endet der Klosterweg. Auf dem W2 in Richtung Ortsmitte, vorbei an einem Café und der Touristik-Information, gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt (Parkplatz Marktstraße). In der Ortsmitte finden Sie eine vielfältige Auswahl an Cafés und Restaurants.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Linie 131, Haltestelle Waldbreitbach Mitte

Anfahrt

Folgen Sie von Neuwied kommend der L255 bis Waldbreitbach Mitte. Biegen Sie links ab in die Marktstraße. Nach ca. 100 m erreichen Sie den großen Parkplatz.

Parken

Parkplatz in der Marktstraße, 56588 Waldbreitbach

Koordinaten

DD
50.549545, 7.415819
GMS
50°32'58.4"N 7°24'56.9"E
UTM
32U 387768 5600932
w3w 
///brezel.lokomotiven.interne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Rundwege Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach Maßstab 1:16.000

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(10)
Michael Merz
22.01.2023 · Community
Tolle Wandertour, auch jetzt im Winter. Schöne Weitsichten und Einkehrmöglichkeiten. Einzige Schwäche ist die Beschilderung. Diese könnte besser sein. Ansonsten eine empfehlenswerte Tour im Wiedbachtal.
mehr zeigen
Gemacht am 22.01.2023
Wander Verliebt
01.05.2022 · Community
Eine sehr schöne, kleine Runde, bei der uns der Pfadabschnitt auf etwa der Mitte der Strecke am besten gefallen hat. Aber auch die Aussichten kurz vor dem Ziel oder die Abschnitte an der Wied waren klasse. Lohnt sich!
mehr zeigen
Gemacht am 24.04.2022
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
Thomas Paul Gluch 
05.02.2022 · Community
Heute war der kalte sonnige Tag, und es lohnte sich auch sehr. Sehr schöne Wanderung. Bis zum Schluss, wo man Kaffee und Kochen geniessen konnte und kann!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 16

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Höchster Punkt
259 hm
Tiefster Punkt
100 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.