Camping am Königsberg
Willkommen auf dem Camping am Königsberg!
Mitten in schönster Natur im Lautertal liegt das Kleinstädtchen Wolfstein. Malerisch am Fuße des Königsberges gelegen, befindet sich unser gemütlicher Campingplatz. Eine familiäre Atmosphäre und gute Ausstattung bieten Ihnen den idealen Ort für Ruhe und Entspannung. Unser 4-Sterne Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub!!
Unsere rund 100 Stellplätze verfügen alle über Stromanschluss und fast alle über Wasser- und Abwasseranschluss. Außerdem gibt es fünf komfortable Holzhütten für 2 Personen, eine Wohnung für 5-6 Personen, ein Wohnwagen mit Luxuszelt für 4 Personen, vier geräumige Mobilheime für 4 Personen, sowie eine separate Zeltwiese auf der sich ein Kneippbad, ein Grill und ein großes Zelt befindet. Diese Einrichtungen können Sie gratis benutzen.
Die großzügigen Stellplätze sind über befestigte Straßen erreichbar, außerdem bieten wir Ihnen auch XL-Stellplätze an. Das Sanitärgebäude wurde 2014 komplett saniert und bietet Ihnen höchsten Komfort. Es stehen Ihnen separate Duschkabinen mit gratis Shampoo und Duschgel, separate Waschkabinen, ein Familienbereich sowie ein spezielles Kindersanitär mit Dschungel-Atmosphäre zur Verfügung. Alles ist barrierefrei erreichbar. Auch an die Belange von behinderten Gästen ist gedacht, wir bieten Ihnen einen separaten WC / Waschraum (mit Prämierung) an, der Rollstuhl befahrbar ist. Die Benutzung der Duschen ist bei uns natürlich kostenlos! Weitere Annehmlichkeiten sind ein moderner Waschraum mit Waschmaschinen/Trockner sowie Geschirrspülraum mit Kochgelegenheit und Kühlfächern. Für Ihren Hund gibt es eine eigene Hundedusche.
Direkt neben dem Campingplatz befindet sich das beheizte Freibad der Gemeinde Wolfstein. Das Nahegelegene Sport- und Fitnesscenter bietet Ihnen Trainingsfläche, Kletterwand und Wellness-Bereich mit Saunen und Solarien.
In unserer gemütlichen Gaststätte können Sie neben Abendessen auch leckeres Eis, erfrischende Getränke (große Wein- und Bierauswahl) sowie Cocktails genießen.
Die großzügige Sonnenterrasse / Biergarten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein.
Preise
Check-In: ab 14:00 Uhr
Check-Out: bis 12:00 Uhr
Hund: 2,50 € pro Tag auf dem Campingplatz, 17,- € pro Aufenthalt bei Holzhütten, 23,- € pro Aufenthalt bei der Wohnung, 20,- € pro Aufenthalt im Mobilheim/Wohnwagen
Müllentsorgung, Wasser und Nutzung der Duschen kostenlos
Nutzung Wäschetrockner: 4,- € pro Gang
Nutzung Waschmaschine: 2,- für 50 Minuten
Extra Auto: 2,00 - 2,50 € pro Tag je Saison
Extra Kleinzelt: 2,00 - 2,50 € pro Tag je Saison
Gemeindebeitrag (Campingplatz): 0,50 € pro Person ab 6 Jahren
Anfahrt
Wenn sie in Ihrem Navi die schnellste Route eingeben kommen Sie ab der A61 in viele kleine Dörfer. Folgen Sie deswegen dieser Route:
Ab der A61, ausfahrt 47 (Waldlaubersheim)
L236 folgen in Richtung Roxheim.
B41 Richtung Kirn/Idar-Oberstein.
Achtung!!!!! Bei Waldbockelheim B41 weiter folgen nach Kirn/Idar-Oberstein (Navi nicht folgen). Nach Kirn die B270 nach Lauterecken, und danach Richtung Wolfstein.
Campingplatz liegt an der B270.
Die Rezeption ist von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr geschlossen!!
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Rundwanderweg Nr.8 in Wolfstein. Einfache einmal ansteigende Wanderung zum Eisenknopfpavillon über Wolfstein. Nur per Karte und GPS
Rundwanderweg Nr.5 in Wolfstein/Rutsweiler. Steilansteigende Wanderung mit Rast- und Einkehrmöglichkeit. Schöne Aussichten
Rundwanderweg Nr.9 in Wolfstein. Interessanter, abwechslungsreicher Weg über urige Pfade und die "Himmelsleiter". nur als GPS und in der Karte
Rundwanderweg Nr.10 in Wolfstein. Diese Wanderung führt über Pfade und Waldwege zum Gipfel des Königsberges auf 568m (Gipfelbuch!).
Rundwanderweg Nr.12 in Wolfstein. Einfache Wanderung ab der DJH Wolfstein mit leichten Anstiegen, überwiegend Waldwege. Nur Karte oder GPS
Entlang am kleinen Königsbach hinauf zum Waldsee Blaue -Halde vorbei an der Dümmlerhütte und der Burgruine Alt-Wolfstein. Rundwanderweg Nr.3 in ...
Hoch hinauf geht es über den Selberg, weiter durch den Ort Eßweiler, in das Musikantendorf Jettenbach bis nach Rothselberg.
Rundwanderweg Nr.11 in Wolfstein. Schöner abwechslungsreicher Wanderweg über Pfade und Waldwege, vorbei an Alt-Wolfstein, Dümmler und der Blauen ...
Familien-Rundwanderweg Nr 4 in Wolfstein. Die Wanderung führt durch Rossbach in einem Rundweg, bis kurz vor Kreimbach-Kaulbach und über ...
Eine ca. 14 km lange Wanderung ab dem Hotel Reckweilerhof bei Wolfstein, mit fantastischen Aussichten und vorbei an den 2 thronenden ...
Von der Veldenzstadt Lauterecken verläuft der Weg über die Höhen der Stadt Wolfstein entgegen. Mit den Ruinen Alt-Wolfstein und Neu-Wolfstein ...
Genießen Sie das Lautertal mit seinen Wolfsteiner Burgen, das Reichenbachtal und den ****Glan-Blies-Radweg von Altenglan zurück in die Veldenz ...
Ein 39,8 km langer Qualitätswanderweg im Herzen des Pfälzer Berglandes, der als Ein- oder Mehrtagestour sehr gut geeignet ist.
Die Tour durch die hügelige Landschaft der Aten Welt verläuft überwiegend auf schmalen, verkehrsarmen Straßen mit fantastischen Ausblicken und ...
Eine schöne Tagesrundtour von ca. 66km Länge und wenig Steigungen durch die Täler des Glan, des Odenbachs und der Lauter mit Bahnanschluss.
Auf guten markierten Radwegen eine Runde über das Glantal, Lautertal und den Barabrossa-Radweg zurück nach Glan-Münchweiler.
Über 36 km verläuft der familienfreundliche Lautertal-Radweg von Kaiserslautern aus durch das idyllische Tal der Lauter bis nach Lauterecken an den ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Camping am Königsberg
67752 Wolfstein
- 17 Touren in der ...
Rundwanderweg Nr.8 in Wolfstein. Einfache einmal ansteigende Wanderung zum Eisenknopfpavillon über Wolfstein. Nur per Karte und GPS
Rundwanderweg Nr.5 in Wolfstein/Rutsweiler. Steilansteigende Wanderung mit Rast- und Einkehrmöglichkeit. Schöne Aussichten
Rundwanderweg Nr.9 in Wolfstein. Interessanter, abwechslungsreicher Weg über urige Pfade und die "Himmelsleiter". nur als GPS und in der Karte
Rundwanderweg Nr.10 in Wolfstein. Diese Wanderung führt über Pfade und Waldwege zum Gipfel des Königsberges auf 568m (Gipfelbuch!).
Rundwanderweg Nr.12 in Wolfstein. Einfache Wanderung ab der DJH Wolfstein mit leichten Anstiegen, überwiegend Waldwege. Nur Karte oder GPS
Entlang am kleinen Königsbach hinauf zum Waldsee Blaue -Halde vorbei an der Dümmlerhütte und der Burgruine Alt-Wolfstein. Rundwanderweg Nr.3 in ...
Hoch hinauf geht es über den Selberg, weiter durch den Ort Eßweiler, in das Musikantendorf Jettenbach bis nach Rothselberg.
Rundwanderweg Nr.11 in Wolfstein. Schöner abwechslungsreicher Wanderweg über Pfade und Waldwege, vorbei an Alt-Wolfstein, Dümmler und der Blauen ...
Familien-Rundwanderweg Nr 4 in Wolfstein. Die Wanderung führt durch Rossbach in einem Rundweg, bis kurz vor Kreimbach-Kaulbach und über ...
Eine ca. 14 km lange Wanderung ab dem Hotel Reckweilerhof bei Wolfstein, mit fantastischen Aussichten und vorbei an den 2 thronenden ...
Von der Veldenzstadt Lauterecken verläuft der Weg über die Höhen der Stadt Wolfstein entgegen. Mit den Ruinen Alt-Wolfstein und Neu-Wolfstein ...
Genießen Sie das Lautertal mit seinen Wolfsteiner Burgen, das Reichenbachtal und den ****Glan-Blies-Radweg von Altenglan zurück in die Veldenz ...
Ein 39,8 km langer Qualitätswanderweg im Herzen des Pfälzer Berglandes, der als Ein- oder Mehrtagestour sehr gut geeignet ist.
Die Tour durch die hügelige Landschaft der Aten Welt verläuft überwiegend auf schmalen, verkehrsarmen Straßen mit fantastischen Ausblicken und ...
Eine schöne Tagesrundtour von ca. 66km Länge und wenig Steigungen durch die Täler des Glan, des Odenbachs und der Lauter mit Bahnanschluss.
Auf guten markierten Radwegen eine Runde über das Glantal, Lautertal und den Barabrossa-Radweg zurück nach Glan-Münchweiler.
Über 36 km verläuft der familienfreundliche Lautertal-Radweg von Kaiserslautern aus durch das idyllische Tal der Lauter bis nach Lauterecken an den ...
- 17 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen