Feriendorf Pulvermaar
Das Feriendorf Pulvermaar bedeutet entspannten Urlaub auf dem Vulkan direkt an der Deutschen Vulkanstraße
Die Lage ist einmalig: auf dem Kraterwall des Pulvermaares, des größten "Auges der Eifel", direkt über dem Naturfreibad.
Gästehaus mit Kiosk und eigener Touristinformation.
Spiel- & Fußballplatz.
Führungen zum Pulvermaar und Eifel-Vulkanismus (Sa) und große Schausammlung von Vulkangesteinen.
Urlaub bei Geopark-Gastgebern - hier lernen Sie alles über Vulkanismus in der Eifel. Erleben Sie das GesundLand aktiv!
50 Stellplätze für Wohnwagen und Zelte sowie Ferienbungalows und Wohnmobilhafen mit 20 naturbelassenen Stellplätzen; Sanitäranlagen, Waschmaschine u. Trockner, Kiosk, Restaurant, Caféterrasse, Kinderspielplatz, Fußballplatz
Öffnungszeiten
Zusätzliche Informationen
Ganzjährig zu besuchen. Vom März bis November ist die Rezeption von 8:15 Uhr - 15:00 Uhr besetzt. Zwischen Mai und Oktober sogar länger - bis zum Dämmerung.
Im Winter, nach telefonisch Kontaktaufnahme und Rücksprache, camping möglich. Kontakt unter: 0172 8879345 ( F.G.Fetten) oder 0160 / 3451290 (Beate Heinen).
Hinweis: Im Winter werden nur der Eingangsbereich sowie die Zutritte zu den Sanitäranlagen geräumt & gestreut. Ansonsten bleibt das Areal naturbelassen.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Das Immerather Maar, der Blick in das im Vulkankrater liegende Dorf und das Ueßbachtal machen diese Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ein charmanter ca. 4-stündiger Rundwanderweg, der sich ideal mit der Heimatspur Antoniusweg „AN“ oder Heimatspur Keltenrundweg „KE“ verbinden lässt.
Der Weg wurde nach dem Heiligen Antonius benannt.
Atemberaubende Aus- und Weitblicke von der Vulcano Infoplattform! Vom Vulkanismus geprägte Landschaft oder die einzigartigen Naturschutzgebiete ...
Diese Wanderung ermöglicht es sich mit dem Vulkanismus zu beschäftigen. Vorbei geht es am Trautzberger Maar und der Strohner Schweiz.
Augenmerk bei dieser Wanderung liegt auf den alten Mühlen rund um Mückeln und Strotzbüsch. Aber auch herrliche Naturlandschaft mit einsamen ...
Erleben Sie die beeindruckende Landschaft der Vulkaneifel rund um Wollmerath und trainieren Sie nebenbei auf den 14 Stationen des Activ-Gesund ...
Die Maare & Thermen Route erlaubt atemberaubende Blicke ins Ueßbachtal und auf die Landschaft der Vulkaneifel. Lauschen Sie dem Plätschern der ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Feriendorf Pulvermaar
54558 Gillenfeld
- 8 Touren in der ...
Das Immerather Maar, der Blick in das im Vulkankrater liegende Dorf und das Ueßbachtal machen diese Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ein charmanter ca. 4-stündiger Rundwanderweg, der sich ideal mit der Heimatspur Antoniusweg „AN“ oder Heimatspur Keltenrundweg „KE“ verbinden lässt.
Der Weg wurde nach dem Heiligen Antonius benannt.
Atemberaubende Aus- und Weitblicke von der Vulcano Infoplattform! Vom Vulkanismus geprägte Landschaft oder die einzigartigen Naturschutzgebiete ...
Diese Wanderung ermöglicht es sich mit dem Vulkanismus zu beschäftigen. Vorbei geht es am Trautzberger Maar und der Strohner Schweiz.
Augenmerk bei dieser Wanderung liegt auf den alten Mühlen rund um Mückeln und Strotzbüsch. Aber auch herrliche Naturlandschaft mit einsamen ...
Erleben Sie die beeindruckende Landschaft der Vulkaneifel rund um Wollmerath und trainieren Sie nebenbei auf den 14 Stationen des Activ-Gesund ...
Die Maare & Thermen Route erlaubt atemberaubende Blicke ins Ueßbachtal und auf die Landschaft der Vulkaneifel. Lauschen Sie dem Plätschern der ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen