Birkweiler Mandelberg
Die Weinlage Mandelberg liegt südlich vom Weinort Birkweiler.
Die Weinberge sind Richtung Süd-Südost ausgerichtet und werden durch den Pfälzerwald von Westwinden geschützt. Der Muschelkalk-Boden ist im Zeitalter der Trias vor 220 Millionen Jahren entstanden. Durch die optimale Sonneneinstrahlung über Tag, können die kleinen weißen Kalksteine die Sonnenwärme speichern und über Nacht an den Boden bzw. die Rebstöcke abgeben. Dadurch schafft der Mandelberg perfekte Voraussetzungen für den Anbau von Burgunder.
Zahlreiche Mandelbäume zu Fuße der Weinlage gaben dem Mandelberg seinen Namen. Seit 2010 wird oberhalb des Weinbergs der Pfälzer Mandelhain bewirtschaftet, auf dem über 100 weitere Mandelbäume gesetzt wurden.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
Die Weinlage Mandelberg bei Birkweiler ist jederzeit zugänglich.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundweg mit mäßigen Steigungen und herrlichen Ausblicken.
Rundweg mit mäßigen Steigungen und Ausblicken bis ins Rheintal.
Die 6. Etappe des Pfälzer Mandelpfads führt von Birkweiler über Ranschbach, Leinsweiler, Eschbach, Klingenmünster, Gleiszellen-Gleishorbach und ...
Eine kurze Rundtour mit Einkehrmöglichkeit!
Auf diesem Rundwanderweg haben Sie mehrmals die Gelegenheit einmal stehen zu bleiben und einfach nur die Aussicht zu genießen!
Einmal um Birkweiler herum!
Entlang und durch die bekannte Weinlage Kastanienbusch!
Geologisch-ökologischer Lehrpfad in der renommierten Weinlage Kastanienbusch
Alle auf der Karte anzeigen
Birkweiler Mandelberg
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen