Mandelberg
Die Weinberge sind Richtung Süd-Südost ausgerichtet und werden durch den Pfälzerwald von Westwinden geschützt. Der Muschelkalk-Boden ist im Zeitalter der Trias vor 220 Millionen Jahren entstanden. Durch die optimale Sonneneinstrahlung über Tag, können die kleinen weißen Kalksteine die Sonnenwärme speichern und über Nacht an den Boden bzw. die Rebstöcke abgeben. Dadurch schafft der Mandelberg perfekte Voraussetzungen für den Anbau von Burgunder.
Zahlreiche Mandelbäume zu Fuße der Weinlage gaben dem Mandelberg seinen Namen. Seit 2010 wird oberhalb des Weinbergs der Pfälzer Mandelhain bewirtschaftet, auf dem über 100 weitere Mandelbäume gesetzt wurden.
Öffnungszeiten
Die Weinlage Mandelberg bei Birkweiler ist jederzeit zugänglich.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Einmal um Birkweiler herum!
Diese grenzüberschreitende Rad-Rundtour verbindet die Deutsche Weinstraße in der Pfalz (Rheinland-Pfalz), die elsässische Weinstraße im Nordelsass ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen