Tour hierher planen
Kurs & Seminar

WIEDer ins TAL

Kurs & Seminar · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radlerfamilie
    Radlerfamilie
    Foto: Touristik-Verband Wiedtal e.V./Andreas Pacek
Sonntag
21.5.
10:00–17:00 Uhr
Der Radwandertag WIEDer ins TAL findet am Sonntag, 21. Mai 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr statt.
Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist auf 36 km von Niederbreitbach bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 findet von 10:00 – 17:00 Uhr der nächste Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 und L269 im Wiedtal ist auf 36 Kilometern von Niederbreitbach bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.


ACHTUNG: Start in diesem Jahr erst in Niederbreitbach, bis dahin ist die L255 nicht für Fahrzeuge gesperrt! Außerdem bitte den Hinweis zum Tunnel Peterslahr weiter unten beachten.


An zahlreichen Stellen entlang der Strecke haben Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufgebaut oder ihre Biergärten geöffnet. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden.


Der Radwandertag findet in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen statt. Veranstalter sind die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg, der VR Bank Rhein-Mosel und der Raiffeisenbank Neustadt. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Die Regio-Linien 125 und 131 verkehren an diesem Tag nicht. Die Veranstalter bitten darum, zur eigenen Sicherheit Fahrradhelme zu tragen.


Aufgrund der Baustelle in Altwied wird der Start in diesem Jahr nach Niederbreitbach verlegt. Ziel ist wie gehabt in Seifen, somit hat die Strecke eine Länge von 36 Kilometern. In Niederbreitbach stehen Parkplätze am Ortseingang und im Freizeitpark zur Verfügung. Die Anfahrt ist über Kurtscheid oder Melsbach möglich. Anreisende Radfahrer aus dem Stadtgebiet Neuwied bzw. Altwied und Datzeroth können den ausgeschilderten Wied-Radweg benutzten, da die L255 bis Niederbreitbach nicht für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein wird.


In Peterslahr ist der Radweg im ehemaligen Bahntunnel wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier ist eine Umfahrung nur über den Berg möglich, dieser hat eine Steigung bzw. Gefälle von bis zu 10 Prozent und mehrere enge Serpentinen. Ungeübte Radfahrer und Familien mit Kindern werden gebeten, sich auf diese Situation einzustellen.


Ein Shuttlebus wird in diesem Jahr nicht angeboten.


Informationen über Programmdetails sind unter www.wieder-ins-tal.de oder beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Telefon 02638 – 4017 und info@wiedtal.de erhältlich.



Der Wied-Radweg ist mittlerweile sehr gut ausgebaut und ausgeschildert und kann jederzeit auch individuell befahren werden. Anfang 2021 wurde die noch fehlende Beschilderung von der Laubachsmühe bis zum Rhein fertiggestellt.






Koordinaten

DD
50.530241, 7.417638
GMS
50°31'48.9"N 7°25'03.5"E
UTM
32U 387851 5598783
w3w 
///mitspielen.ausübten.aufgabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Ort/Treffpunkt

Von Niederbreitbach bis Seifen

Veranstalter

Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege