Eine reizvolle Tour insbesondere für diejenigen, die abseits des Massentourismus die Schönheit der Vulkaneifel genießen wollen. Wir haben das Angebot WANDERERLEBNIS AUF DEN SPUREN DES FEUERS https://www.gesundland-vulkaneifel.de/gesundland/urlaubsangebote/angebot/wandererlebnis-auf-den-spuren-des-feuers.html genutzt und sind den Maare und Thermen Pfad an zwei Tagen gegangen. Eine sehr empfehlenswerte Tour mit einigen schönen Highlights:
• Ulmener Jungferweiher
• Ulmener Maar
• Ulmener Burgen
• Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena und Trockenmaar in Wollmerath
• Der Wollmerather Kopp
• Die Aussichtsplattform Achterhöhe mit dem „Siebenbachblick“
• Die Falkenlay mit kleineren Steinzeithöhlen.
Besonders reizvoll fanden wir auch den Bitter-Leidens-Altar in der Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“ in Driesch.
Weitere Informationen in unserem Blog EIFELsüchtig: http://hepeters.bplaced.com/wordpress/?p=6873
When did you do this route? April 21, 2018
Der Bitter-Leidens-Altar in der Wallfahrtskirche „Mater Dolorosa“ in Driesch
Review
Vulkaneifel-Pfad: Maare-und-Thermen-Pfad (Mehrtagestour): Ulmen - Lutzerath - Bad Bertrich
DetailsRecently uploaded