Weingut Jung
Das Weingut Jung darf sich seit 2010 "Haus der prämierten Weine" nennen. Familie Jung ist das Arbeiten im Einklang mit der Natur sehr wichtig.
Es werden Weinbergsführungen bzw. besprochene Weinproben (20-40 Personen) nach vorheriger Absprache angeboten.
Seit 26 Jahren ist das Weingut Mitglied bei „ Kontrolliert Umweltschonender Weinbau“. Seine Böden sind mit Lehm und Kalkmergel durchsetzt- dies sorgt für die unvergleichlich fruchtigen Aromen der Weine. Bei der Arbeit im Weinberg setzt Familie Jung auf viel Handarbeit.
Die Natur spielt die wichtigste Rolle in der Weinerzeugung., daher ist es der Familie sehr wichtig, sie zu schützen , wo es nur geht.
Alle Trauben wollen auch verarbeitet werden. Neben Holzfassausbau und der Sektproduktion, stellt das Weingut Jung auch Secco her und kreiert neue Cuvée. Weinkreationen wie der Septimius und der Cuvée Christian sind inzwischen nicht mehr aus ihrem Sortiment wegzudenken. Wenn Sie die Weine probieren möchten, dann sollten Sie einmal im Weingut vorbeischauen. Auf Vorbestellung kann eine besprochene Weinprobe - ab 20 bis 40 Personen - ausgerichtet werden, gerne auch mit Essen.
Das Weingut bietet Events an bestimmten Terminen im Jahr an, so z.B. Weinbergführungen mit Weinprobe, in der Spargel-Saison an einigen Freitagen Spargel und Wein (z.B. Flammkuchen mit und ohne Spargel, Spargelpfanne) sowie im Spätjahr Flammkuchen und Wein. Diese Termine werden auf der Homepage und auf der Facebook-Seite veröffentlicht.
Seit 2010 gehört das Weingut Jung zu den Betrieben, die ein Hausschild „ Haus der Prämierten Weine“ führen dürfen.
Produkte:
Fruchtige Weißweine, kräftige dunkle Rotweine, Winzersekt, Secco, Geschenkkartons, Geschenkkörbe mit Wein
Weinversand ist möglich. Onlineshop vorhanden.
Opening hours
Price:
Informationen zu Preisen erhalten Sie hier.

Coordinates
Recommendations nearby
Der Wein- und Wiesenweg verbindet zwei typische pfälzische Dörfer: das Kunst- und Rosendorf Minfeld und Freckenfeld, das für sein Dampfnudeltor ...
Die Strecke verläuft durch Wiesen und größtenteils durch den Bienwald.
Die Tour verläuft durch Wald und Wiesen.
Die Radtour verläuft auf idyllischen Themenrouten durch die einzigartige Landschaft der südpfälzer Rheinebene.
Die Tour führt durch den Bienwald.
Die Tour führt durch den Bienwald.
The South Palatinate Cycle Route takes us over the gently undulating landscape of Germany’s largest tobacco-growing region.
Die Tour verläuft eben durch den Bienwald.
Rundgang zu Kunstwerken im öffentlichen Raum
Diese Tour führt entlang von Wasserläufen und vorbei an Feldern.
Diese Tour durch Felder und kleine Ortschaften führt Sie zu unseren Direktvermarktern. Von Hof zu Hof - entdecken Sie "Gudes vun do" -regionale ...
Die ebene Strecke führt einmal rund um Minfeld.
Der grenzüberschreitende Rundradweg innerhalb des PAMINA-Rheinparks verbindet die drei Teilräume Südpfalz, Nordbaden und Nordelsass.
The Petronella Cycle Route runs from Bad Bergzabern to Wörth. Along the way, we can expend some energy in the Fun Forest climbing park.
Die kleine Bienwaldtour zeigt die vielen Naturschönheiten des Bienwaldes und seine einzigartige Artenvielfalt.
Der Bienwald ist das größte Waldgebiet der pfälzischen Rheinebene. In dieser einzigartigen Schwemmfächer-Landschaften verlaufen zahlreiche Bäche, ...
Entdecken Sie auf der 45 km langen Radtour im Süden der Pfalz, nahe der französischen Grenze, den märchenhaften Bienwald sowie die Rheinauen bei ...
Der Radweg verläuft größtenteils auf überwiegend ebenenen Themenrouten. Auf dieser idyllischen Tour lernt man die vielfältige Landschaft und die ...
The Kraut und Rüben Cycle Route is particularly suited to recreational cyclists, as there are numerous delicacies to be sampled along the way.
This cycle tour through the diverse landscape of the neighbouring cross-border regions of Southern Palatinate, Baden and Alsace leads to the best ...
Show all on map
Weingut Jung
76870 Kandel
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others