
Wandern im Oberen Glantal
Eine 23 km lange Tagestour mit sehr vielen landschaftlichen Reizen, z.B. den tausenden Kirschbäumen, die im Frühjahr blühen.
Besuchen Sie den historischen Glockenturm in Börsborn mit seiner interessanten Heimatgechicht über die Umgebung.
Sie wandern an der 500 Jahre alten "Muhleiche" und genießen wunderschöne Panoramablicke.
Wandern Sie zum Ohmbachstausee, einem der schönsten Landschaftsweiher in der Gegend.
Das Bergmannsbauerntum ist ein wesentlicher Bestandteil der geschichtlichen Entwicklung der Region Oberes Glantal.
Auf der Spur der Steine folgt man auf dieser anspruchsvollen Strecke der Geschichte der pfälzischen Diamantschleifer.
Der Wanderweg erschließt die Gegend rund um das Hodenbachtal zwischen Henschtal und Steinbach am Glan.
Die Mischung aus steilem bewaldeten Taleinschnitt und den freien Höhen mit Blicken über das Pfälzer Bergland, machen den Reiz dieser Rundwanderung ...
Wanderung im Westen von Herschweiler-Pettersheim, vorbei am Geisberg und am Segelfluggelände Kusel.
Eine Wanderung im Osten von Herschweiler-Pettersheim, vorbei am alten Schloss in Pettersheim, der Reismühle Kaffeemanufaktur und einem Alten ...
Wanderung im Norden von Herschweiler-Pettersheim zu kulinarischen Leckerbissen (Einkehrmöglichkeiten) in der Region.
Eine Wanderung im Westen von Herschweiler-Pettersheim mit schönen Panorama-Blicken.
Ein Wanderweg, der auf den alten Spuren der Zweibrücker Herzöge verläuft.
Eine Wanderung im Osten von Herschweiler-Pettersheim zu einem alten, stillgelegten Steinbruch und zur römischen Ausgrabung "Villa Rustica".
Verbinden Sie den Besuch in der Reissmühle Kaffeemanufaktur mit einer Wanderung durch die Geschichte von Herschweiler-Pettersheim, mit ...