Limburger St. Georgs Dom
Ein beeindruckendes Bauwerk, das in Limburg über der Lahn thront.
Wer kann alle 7 Türme entdecken?
Der Dom ist für viele Menschen in Limburg ein vertrautes Bild. Auch wenn riesige Brücken den Auto- und Zugreisenden fast schon von oben herab auf den Dom blicken lassen, bleibt der Anblick majestätisch. Und früher? Als der Weg noch an der Lahn entlangführte, müssen Felsen und Dom, auf die der Reisende hinaufgeschaut hat, wie eine Einheit gewirkt haben: wie ein Felsendom.
Er wurde als Stifts- und Pfarrkirche St. Georg und St. Nikolaus 1235 geweiht. Im selben Jahr erfolgte auch die Grundsteinlegung der Marburger Elisabethkirche, die bereits ganz in den Formen der frühen Gotik erbaut wurde. Der Limburger Dom dagegen ist noch ganz der späten rheinischen Romanik verhaftet.
Die jüngste Innenrestaurierung des Doms von 1975 bis 1991 geriet zur kunsthistorischen Sensation. Sie förderte in mehrjähriger diffiziler Kleinarbeit in Teilbereichen farbenfrohe romanische Fresken der Original-Raumfassung aus dem 13. Jahrhundert zutage. Damit besitzt Limburg einen Kunstschatz, der in Europa einmalig ist.
Open from
Monday | 09:00–17:00 |
Tuesday | 09:00–17:00 |
Wednesday | 09:00–17:00 |
Thursday | 09:00–17:00 |
Friday | 09:00–17:00 |
Saturday | 09:00–17:00 |
Sunday | 09:00–17:00 |
Täglich 10.15 Heilige Messe
Sommeröffnungszeiten (April - Oktober): tägl. 08:00 - 19:00 Uhr
Price:
Für die Domführungen (Dauer ca. 1 Stunde):
3 EUR pro Person (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis)
Schulklassen oder Jugendgruppen bis 25 Personen: 15 EUR
Großgruppen ab 60 Personen erhalten eine 20minütige Kurzführung über Mikrophon.
Barzahlung erwünscht, Quittung wird ausgestellt

Coordinates
Limburger St. Georgs Dom
65549 Limburg
Special features
- 8 Routes nearby
Auf rund 100 Kilometern von Limburg an der Lahn über Boppard bis nach Koblenz
Castles, fortresses, half-timbered houses and rocks will be the highlights of this stage. Yet there is even more to discover!
Although it's hard to leave Limburg, the next highlight is already ahead: the medieval town of Runkel. Hikers who are fans of nature and great ...
Auf kurvenreichen Strecken von Bad Homburg über das Römerkastell Saalburg, Usingen, die Kristallhöhle Kubach und Limburg zurück zum Ausgangspunkt.
Hikers who are fans of nature and great views will definitely enjoy the path that runs along the edge of the "Wehrley" nature reserve.
Der Hessenweg 1 wurde in den 1980er Jahren als einer von insgesamt 11 Wanderwegen ins Leben gerufen. Die etwas lückenhafte Ausschilderung führt uns ...
Wir fahren ohne nennenswerte Steigungen von Hadamar mit seinem Rennaissance-Schloss bis nach Bad Camberg, der Kurstadt mit dem ältesten Kneippbad.
The Lahnwanderweg trail will make hikers‘ dreams come true. You will definetely get what is written in the hiking concept of the Lahnwanderweg ...
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others