Genovevaburg
The Genovevaburg castle is home to the Eifelmuseum and the Deutsches Schieferbergwerk, or German slate mine.
The Mayen castle festival is held every summer in the castle courtyard.
The Genovevaburg castle is one of the landmarks of the town of Mayen and can be seen from far and wide on a crest of rock above the market square. The late Gothic castle has been besieged, destroyed and rebuilt several times during its eventful history.
The current site consists of the Oberburg, or upper castle, with its 34m-high Goloturm tower, and the Vorburg, or forecastle, which is slightly lower down. Facing the town, the castle is protected by a large castle gate, and to the other sides by the castle keep and an outer ward.
Open from
Samstag bis Donnerstag sowie an Feiertagen
von 10.00 bis 17.00 Uhr
in den Ferien von Rhld.-Pfalz und NRW auch freitags geöffnet
24.bis einschl. 26.12. sowie 31.12.2017 und 01.01.2018 geschlossen
vom 15. Januar bis 16. Februar geschlossen
Coordinates
Genovevaburg
56727 Mayen
Special features
- 4 Routes nearby
Der Vulkanweg (13) verbindet in großen Schleifen die östliche mit der zentralen Vulkaneifel, ein Wanderweg durch den jungen und jüngsten ...
Mit dem E-Bike auf dem Vulkanpark-Radweg ab dem Bahnhof in Andernach ist das ein Erlebnis von Freiheit und Weite
Die repräsentative Fahrradtour zwischen der vulkanischen Osteifel und dem Rhein führt vorbei an Höhepunkten des Vulkanismus in Mendig, Kruft und ...
Der Vulkanweg (13) verbindet in großen Schleifen die östliche mit der zentralen Vulkaneifel, ein Wanderweg durch den jungen und jüngsten ...
- 4 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others