Schillerstein in Kirn
Monument · Nahe
Der Schillerstein wurde 1905 zum 100. Todestag des bedeutenden deutschen Dichters Friedrich Schiller (1759-1805)errichtet.
Schillerstein Der Schillerstein wurde 1905 zum 100. Todestag des bedeutenden deutschen Dichters Friedrich Schiller (1759-1805) errichtet. Der Standort befand sich ursprünglich am rechten Naheufer in der Nähe des Schillerstegs. In diesem Bereich wurde 1926 im Zuge der Naheregulierung das Flussbett auf der südlichen Seite erweitert. Der Schillerstein musste an seinen jetzigen Standort, eine ehemalige Steinbruchterrasse, weichen. Der heutige Standort mit seiner Umgebung „Klingelrech“ wurde bis zum Bau der B 41 Ende der 50er Jahre als beliebtes Naherholungsgebiet von der Kirner Bevölkerung genutzt. Der Verschönerungsverein Kirn mit seinem Vorsitzenden Justizsekretär Schwager kümmerte sich um die Pflege und Gestaltung der Anlage. Mehrere Schutzhütten und ein umfangreiches Wanderwegesystem waren beliebte Einrichtungen, die zum Verweilen und Entspannen genutzt wurden.
Coordinates
DD
49.784113, 7.466362
DMS
49°47'02.8"N 7°27'58.9"E
UTM
32U 389599 5515756
w3w
///underlines.focal.pruning
Arrival by train, car, foot or bike
Recommendations nearby
Hiking Trail
· Nahe
Kirn, Rundweg Leben am Fluss
recommended route
Difficulty
moderate
Distance
6.6 km
Duration
2:45 h
Ascent
220 m
Descent
221 m
Von der Schülerkiesel hinauf zum Gauskopf und zurück.
from Stadt Kirn, Martin Zerfaß,
Urlaubsregion Naheland
Show all on map
Schillerstein in Kirn
Kirchstraße 3
55606 Kirn
55606 Kirn
Phone
(0049) 06752/135-0
Fax (0049) 06752/135-5144
Special features
2D
3D
Maps and trails
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others