Das Meerfelder Maar zählt mit einer Größe von 1500 m auf 1200 m und einer Tiefe von 200 m zu den größten Maarkesseln der Eifel. Doch nur ein Teil des Kessels ist mit Wasser bedeckt. Entstanden ist das Meerfelder Maar vermutlich bereits vor über 30.000 Jahren durch eine gewaltige unterirdische phreatomagmatische Explosion. Diese wird ausgelöst, wenn heißes Magma bei Aufsteigen auf wasserreiches Gestein trifft. Das Wasser verdampft daraufhin explosionsartig, wodurch die umliegenden Gesteine zertrümmert und nach oben geschleudert werden. Der entstandene Hohlraum füllt sich wieder mit Steinen und Felsbrocken und wird zu einem Einbruchstrichter.
An der Nordseite des Maares befindet sich das Naturfreibad Meerfelder Maar. Es ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.
Questions & answers
You have a question concerning this content? Here is the right place to ask it.
Reviews
Be the first to review and help others.
Photos of others