Naheland-Touristik GmbH
Die Naheland-Touristik GmbH ist die regionale Tourismusorganisation der Nahe.Urlaubsregion und wurde 1991 von den beiden Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld gegründet. Die Regionalagentur vermarktet die Urlaubsregion von der Nahe-Quelle beim Bostalsee (Saarland) bis zur Nahe-Mündung bei Bingen in den Rhein.
Heute stellt sich die Naheland-Touristik GmbH mit ihren drei Hauptgesellschaftern, den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Mainz-Bingen als überregionale touristische Einheit dar, die durch die Interessensbündelung der touristischen Akteure Synergieeffekte nutzbar macht und dadurch eine effiziente Tourismusvermarktung und Destinationmanagement ermöglicht.
Die Naheland-Touristik GmbH ist geprüfter Qualitätsbetrieb des Landes Rheinland-Pfalz.
Partner der Naheland-Touristik GmbH
- Landkreis Bad Kreuznach
- Landkreis Birkenfeld
- Stadt Bad Kreuznach
- Stadt Kirn
- Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe
- Verbandsgemeinde Nahe-Glan
- Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Verbandsgemeinde Kirn-Land
- Stadt Idar-Oberstein
- Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
- Verbandsgemeinde Baumholder
- Verbandsgemeinde Birkenfeld
- Landkreis Mainz-Bingen
- Stadt Bingen
- Verbandsgemeinde Rhein-Nahe
- Gemeinde Nohfelden (Saarland)
- Verein "Weinland-Nahe e.V."
- Sparkasse Rhein-Nahe
- Kreissparkasse Birkenfeld
Schwerpunktmäßig übernimmt die Naheland-Touristik GmbH folgende Aufgaben:
- Präsentation des Nahelandes als vielseitige Urlaubsregion für touristische Zielgruppen im In- und Ausland.
- Ausarbeitung, Vermarktung und Verkauf touristischer Produkte.
- Kooperation mit fachlich und strategisch relevanten Partnern zur Stärkung und Synergieermittlung.
- Binnenmarketing für Leistungsträger und Bewohner der Region.
- Erarbeitung von Anregungen und Marketinginitiativen zur qualitativen Verbesserung und quantitativen Ausweitung des Angebotes
- Betrieb des Informations- und Reservierungssystems.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Katja Hilt, Geschäftsführerin, Tel.: 06752-137616, katja.hilt@naheland.net .
So finden Sie uns:
Anreise:
Mit dem Zug: Mit dem Regionalexpress/Regionalbahn aus Richtung Frankfurt/Mainz über Bad Kreuznach und Bad Sobernheim
Mit dem Auto: Von der B41 kommend, direkt nach Hochstetten-Dhaun auf die L183/Binger Landstraße abbiegen. Deren Verlauf etwa 3km folgen. Auf der rechten Seite, direkt nach dem Postzentrum, ist das Ziel.
Opening hours
Mo-Do 09.00-17.00 Uhr
Fr 09.00-13.00 Uhr
Downloads
word cloudGetting there
Von der B41 kommend, direkt nach Hochstetten-Dhaun auf die L183/Binger Landstraße abbiegen. Deren Verlauf etwa 3km folgen. Auf der rechten Seite, direkt nach dem Postzentrum, ist das Ziel.Coordinates
Recommendations nearby
The 135 km long Nahe Cycle Route is one of the seven premium routes in Rhineland-Palatinate and runs along the entire length of the Nahe River.
Entlang der Draisine-Strecke nach Staudernheim, auf den Nahe-Radweg bis Nohfelden, weiter auf dem Saarlandradweg bis Freisen und über den Fritz ...
Fritz-Wunderlich Radweg ins Glantal. Glan-Blies-Radweg nach Staudernheim, durch das Nahetal nach Kronweiler und über den Burgen-Radweg, an Burg ...
Show all on map
Naheland-Touristik GmbH
55606 Kirn
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others