Ehrenfelsen
The nature monument was dedicated to the foresters and forest workers of the Elmstein valley who died in the 1st World War.
The following inscriptions can be found on the front of the nature monument:
"1914 1918"
"1930"
"They lived for the forest they died for the fatherland"
"You who stand here honour the forest and the fatherland"
"Dedicated to the foresters and forest workers who died in the World War and who lived and worked in the Elmstein valley".
Opening hours
Der Ehrenfelsen ist ganzjährig besuchbar. Bitte mit entsprechendem SchuhwerkPublic transport
Mit dem ÖPNV (Buslinie 517) bis nach Elmstein - Haltestelle Schule
Getting there
Von Kaiserslautern (A6) kommend: Abfahrt Enkenbach-Alsenborn, Richtung Fischbach / Hochspeyer (B48), dann auf der B48 bleiben bis nach Hochspeyer - Richtung Johanniskreuz. Dann weiter auf der L 504 Richtung Waldleiningen / Elmstein. Am Ende der L 504 befindet sich der Wanderparkplatz "Alte Schmelz".
Von Neustadt an der Weinstraße (A65) kommend: Abfahrt Neustadt Weinstr. / Süd, der B39 folgen bis nach Lambrecht (Pfalz), hinter Lambrecht (Pfalz) geht es nach links ab ins Elmsteiner Tal (L499). Wir folgen der L499 bis nach Elmstein. Der Wanderparkplatz "Alte Schmelz" befindet sich hinter Elmstein, nach rechts abbiegen Richtung Weidenthal. Direkt hinter der Abzweigung ist der Wanderparkplatz.
Parking
Wanderparkplatz "Alte Schmelz". (Abzweigung L499/L504)
Vom Parkplatz aus der Wandermarkierung vom "Kuckucksbähnelweg" folgen. Die L499 vom Parkplatz aus überqueren, dann vorbei an der alten Infotafel vom Trifterlebnis Legelbachtal.
Coordinates
Recommendations nearby
The Kuckucksbähnelweg starts in Elmstein at the Kuckucksbahnhof, leads towards Iggelbach and back to Elmstein.
Show all on map
Ehrenfelsen
67471 Elmstein
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others