Auf der Westerwaldschleife in vier Etappen durch die Region
Bicycle Rides
· Westerwald
Diese Route führt über mehr als 200 Kilometer und zeigt mir die schönsten Seiten des Westerwalds. Die vier Etappen lassen mir Zeit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu genießen.
difficult
235.7 km
18:35 h
2,803 m
2,654 m
Diese Westerwaldtour von Linz am Rhein nach Diez an der Lahn führt mich durch viele sehenswerte Orte und Landschaften. So durchquere ich das Raiffeisenland, benannt nach dem Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. An ihn erinnern das historische Bürgermeisterhaus in Weyerbusch, das dortige Backhaus und das Raiffeisen-Denkmal. Etwas später stoße ich bei Heupelzen auf den Beulskopf mit dem Raiffeisenturm. Den anschließenden Besuch in der Wallfahrtskirche Marienthal lasse ich mir nicht nehmen. In Wissen an der Sieg warten Schloss Schönstein und die Heisterkapelle. Anschließend geht es am Wasserschloss Crottorf vorbei und durch das historische Wildenburger Land. Im Friedewalder Schloss kann ich einkehren, bevor ich weiter Richtung Bad Marienberg mit Marienquelle und bezaubernden Fachwerkbauten radle. Ich fahre nun zur Fuchskaute, der höchsten Erhebung im Westerwald, und an der Krombachtalsperre sowie etlichen Weihern vorbei zum idyllischen Wiesensee. Schließlich erspähe ich in Molsberg das Schloss am Weg, bevor ich über etliche kleinere Orte mein Ziel erreiche.
Author’s recommendation
In Bad Marienberg besuche ich den Apothekergarten und den Barfußweg der Sinne und genieße neue spannende Eindrücke.
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
648 m
Lowest point
52 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Restaurant KlönschnackRestaurant Damaskus
Café Windlück
Wiesensee mit Tourist Information
Alte Landsratsvilla Hotel Bender
La Flamme. Flammkuchen aller Art
Bäckerei Grund
Die Mühlenbäcker Filiale Rennerod
Las Palmas - Burger & Cocktails
Restaurant Le Piano
Cafe Seewies
Start
Linz: Fähre, Rheinradweg (56 m)
Coordinates:
DD
50.565851, 7.278104
DMS
50°33'57.1"N 7°16'41.2"E
UTM
32U 378054 5602963
w3w
///eyebrows.water.lower
Destination
Diez: Ecke Alter Markt/Pfaffengasse
Turn-by-turn directions
Die Tour ist knapp 224 Kilometer lang und mit einigen starken Steigungen gespickt. Ich starte in Linz an der Fähre (Rheinradweg) und fahre an der B 42 entlang nach Norden. Später erreiche ich die Bahngleise, denen ich links und rechts folge. Erst in Bad Honnef verlasse ich den Rhein, durchquere ein ausgedehntes Waldgebiet, überquere die A 3 und erreiche weiter nördlich Buchholz im Westerwald. Hinter Griesenbach stoße ich auf die B 8, der ich nach Osten bis Birnbach im Westerwald folge. Später radle ich durch Wissen und vorbei an zahllosen kleinen Orten sowie an Schloss Crottorf. Hinter Busenhagen knickt die Strecke mitten im Wald nach Südosten ab und bringt mich nach Freudenberg. Weiter geht es Richtung Betzdorf und über zahllose Orte sowie die Fuchskaute nach Rennerod. Ich passiere den malerischen Wiesensee, durchquere Westerburg und mache mich auf gen Süden, bis ich mein Ziel in Dietz, die Ecke Alter Markt/Pfaffengasse, erreiche.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug zum Bahnhof in Linz.Getting there
Autobahnabfahrten:
- BAB 59 Köln - Dreieck Bonn-Ost, dann weiter auf B 42 - Linz/Rhein
- BAB 3, Frankfurt - Köln: Bad Honnef/Linz
Coordinates
DD
50.565851, 7.278104
DMS
50°33'57.1"N 7°16'41.2"E
UTM
32U 378054 5602963
w3w
///eyebrows.water.lower
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.Difficulty
difficult
Distance
235.7 km
Duration
18:35h
Ascent
2,803 m
Descent
2,654 m
Statistics
- 4 Stages
Bicycle Rides
· Westerwald
Westerwaldschleife: Linz/Rhein - Wissen/Sieg
Top
difficult
Stage 1
75.5 km
5:55 h
991 m
885 m
Diese Tour vom Rhein bis zur Sieg kann man ebenso wie die drei anderen Etappen immer wieder fahren. Ich genieße den herrlichen Westerwald, auch ...
from Maja Büttner,
Westerwald Touristik-Service
Bicycle Rides
· Westerwald
Westerwaldschleife: Wissen - Daaden
Top
difficult
Stage 2
62.8 km
5:15 h
640 m
511 m
Malerisch sind alle vier Etappen der Westerwaldschleife, auch diese zweite. Auf den rund 63 Kilometern der Tour kann ich mich körperlich auspowern ...
from Maja Büttner,
Westerwald Touristik-Service
Bicycle Rides
· Westerwald
Westerwaldschleife: Daaden - Wiesensee
Top
difficult
Stage 3
49.6 km
3:45 h
706 m
604 m
Auch die dritte Etappe fordert mich mit ihren Anstiegen heraus, doch die schönen Aussichten lohnen jedes Mal die Mühe. Buchstäblicher Höhepunkt der ...
from Maja Büttner,
Westerwald Touristik-Service
Bicycle Rides
· Westerwald
Westerwaldschleife: Wiesensee - Diez
Top
moderate
Stage 4
39.1 km
2:55 h
368 m
670 m
Auf dieser vierten und letzten Etappe warten zwar noch einige Anstiege, aber auf lange Sicht gesehen geht es bergab. Mit knapp 40 Kilometern ist ...
from Maja Büttner,
Westerwald Touristik-Service
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others