Familienradtour Pfälzerwald
Die Radtour beginnt am Museum unterm Trifels in Annweiler, verläuft zunächst durch die romantische Altstadt Annweiler und entlang dem Flüsschen Queich. Am Trifelsbad biegt der Weg kurz auf die Zweibrückerstraße, dann führt er straßenbegleitend nach Sarnstall und Rinnthal. Innerorts muss man überwiegend die Straße nutzen. Hinter Rinnthal unterquert die Tour die B10 und führt am Waldrand entlang nach Wilgartswiesen. Unterhalb der Ruine Falkenburg geht es in das Schuhdorf Hauenstein, das zu einem Stopp im Schuhmuseum, in der Gläsernen Schuhfabrik oder in der Schuhmeile einlädt. Von Hauenstein aus ist Kondition gefragt, es geht ein ganzes Stück bergauf und bergab. Dann radeln Sie dann durch Wald und Wiesen Schwanheim hindurch, vorbei an Lug nach Völkersweiler. Noch vor Ortseingang biegt der Weg links ab und folgt dem Radweg bis nach Wernersberg. An der Autohalle in der Ortsmitte halten Sie sich rechts und radeln durch den Pfälzerwald zurück nach Annweiler an den Ausgangspunkt der Tour.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Ristorante da AngeloZur alten Gerberei
Hotel Am Hirschhorn
Landgasthof-Hotel "Zum Ochsen"
Zum alten Nussbaum
Paddelweiher-Hütte
Safety information
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.Tips and hints
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels in der Urlaubsregion Trifelsland
Meßplatz 1
76855 Annweiler am Trifels
Telefon 06346 2200
Hilf uns, eine nachhaltige und umweltschonende Urlaubsregion zu sein!
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Radtour beginnt am Museum unterm Trifels in Annweiler, verläuft zunächst durch die romantische Altstadt Annweiler und entlang dem Flüsschen Queich. Am Trifelsbad biegt der Weg kurz auf die Zweibrückerstraße, dann führt er straßenbegleitend nach Sarnstall und Rinnthal. Innerorts muss man überwiegend die Straße nutzen. Hinter Rinnthal unterquert die Tour die B10 und führt am Waldrand entlang nach Wilgartswiesen. Unterhalb der Ruine Falkenburg geht es in das Schuhdorf Hauenstein, das zu einem Stopp im Schuhmuseum, in der Gläsernen Schuhfabrik oder in der Schuhmeile einlädt. Von Hauenstein aus ist Kondition gefragt, es geht ein ganzes Stück bergauf und bergab. Dann radeln Sie dann durch Wald und Wiesen Schwanheim hindurch, vorbei an Lug nach Völkersweiler. Noch vor Ortseingang biegt der Weg links ab und folgt dem Radweg bis nach Wernersberg. An der Autohalle in der Ortsmitte halten Sie sich rechts und radeln durch den Pfälzerwald zurück nach Annweiler an den Ausgangspunkt der Tour.
Tipp: man sollte für die Tour am besten Mountainbikes und Gangschaltung nutzen und auf jeden Fall ein geübter Radler sein. Keine Anfängertour, besonders bei den Kindern!
Note
Public transport
Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.
Mit dem Zug auf der Queichtallinie Landau-Pirmasens bis zum Bahnhaltepunkt Annweiler. Die Bahnlinie verkehrt stündlich.
Fahrplanauskunft: www.vrn.de
Getting there
über B10 Ausfahrt Annweiler am TrifelsParking
P10 Villa GottholdCoordinates
Book recommendation by the author
Equipment
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm. - LINK
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
Statistics
- 16 Waypoints
- 16 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others