Kusel - Fritz Wunderlich, Freilichtmuseum und Burgen
Fritz-Wunderlich Radweg ab BHF Kusel nach Altenglan.
Glan-Blies-Radweg ab Altenglan (Draisine-Station) über Bedesbach, Erdesbach (Ziegenkäserei), Ulmet (Flurskapelle), Rathsweiler, Eschenau, Sankt Julian (historische Ölmühle), Glanbrücken, Offebach-Hundheim (Abteikirche), Wiesweiler, Lauterecken (Veldenzer Schloss, Altstadt), Medard, Odenbach, Meisenheim (Schlosskirche, Altstadt), Rehborn, Odernheim am Glan (Disibodenberg) nach Staudernheim (Draisine-Station).
Nahe-Radweg ab Staudernheim nach Bad Sobernheim (Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum), Meddersheim, Merxheim, Hochstetten-Dhaun, Kirn (Kyrburg), Fischbach, Weierbach, Nahbollenbach, Idar Oberstein (Felsenkirche, Edelsteine), Sonnenberg-Winnenberg (Ruine Frauenburg) nach Kronweiler.
Ab Kronweiler auf den Burgen-Radweg nach Reichweiler, Heimbach, Bächelshöfe, Eschelbacherhof, Breitsesterhof, Körborn, Burg Kichtenberg nach Thallichtenberg.
Fritz-Wunderlich-Radweg ab Thallichtenberg weiter nach Ruthweiler zum BHF nach Kusel.
Author’s recommendation
Draisine
Ziegenkäserei
Ölmühle
Abteikirche
Lauterecken
Meisenheim
Disibodenberg
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Idar Oberstein
Frauenburg
Burg Lichtenberg
Rest Stop
Hirsauer KapelleDraisine tour - an experience that's second to none (Altenglan rental station)
Meisenheimer Hof - Weinhotel und Restaurant
Schankwirtschaft "Die Bud"
Hotel-Restaurant Zum Remigiusland
Hotel-Restaurant "Pfälzer Hof"
Waldhotel Felschbachhof
Zum Steinernen Mann
Gaststätte "Gleis 3"
Gasthaus Born
Café Veldenzer Mühle
Ferienwohnungen im Brauhaus Lauterecken
REVILO. bistro / bar / brasserie
Bahnhof/Gleis 3 Altenglan (Gastwirtschaft)
Draisinentour - Erlebnis pur (Ausleihstation Lauterecken)
Hotel Burgblick
Restaurant u. Whiskymuseum Kyrburg
Kirner Privatbrauerei in Kirn
Hotel Restaurant Burgblick
T10 Gesellschaftshaus Kirn
Alte Kellerei
Weingut K.H.Schneider
Gaststätte "Hubehaus"
Speisegaststätte "Sonnenberg"
Gasthaus "Zum Rothenberg"
T2 - Kirn - Rathaus
T4 - Kirn - Kirner Privatbrauerei
Safety information
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade und Felsen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Für Kinderwagen sind die Bereiche in den Naturschutzgebieten ungeeignet!
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen sie rechnen wenn, Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Tips, hints and links
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
NEU!! NEU!! NEU!!
"Rheinland-Pfalz - Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele"
- wir sind auch mit dem Glan-Blies-Radweg und dem Fritz-Wunderlich-Radweg im Buch vertreten -
von Ernst Wrba
192 Seiten, Klappenbroschüre
16,99 € inkl. MwSt.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Fritz-Wunderlich-Radweg (nach Osten)
Kusel (Bahnhof) - Rammelsbach - Altenglan
Glan-Blies-Radweg (nach Nordosten)
Altenglan - Bedesbach - Erdesbach - Ulmet - Flurskapelle - Sankt Julian - Glanbrücken - Offenbach-Hundheim - Wiesweiler - Lauterecken - Medard - Odenbach - Meisenheim - Rehborn - Odernheim am Glan - Staudernheim
Nahe-Radweg (nach Westen)
Staudernheim - Bad Sobernheim - Meddersheim - Merxheim - Hochstetten-Dhaun - Kirn - Kirnsulzbach - Fischbach - Weierbach - Nahbollenbach - Idar Oberstein - Hammerstein - Donnenberg-Winnenberg - Kronweiler
Burgen-Radweg (nach Südwesten)
Kronweiler - Reichweiler - Heimbach - Bächelshöfe - Eschelbacherhof - Breitsesterhof - Körborn - Burg Kichtenberg - Thallichtenberg.
Fritz-Wunderlich-Radweg (nach Osten)
Thallichtenberg - Ruthweiler - Kusel (Bahnhof)
Note
Public transport
Public transport friendly
Bahnhof in KuselGetting there
A62 - Ausfahrt Kusel
B420 - bis Kusel
Parking
Genüged Parkplätze am Bahnhof vorhandenCoordinates
Book recommendation by the author
Flyer von den einzelnen Radwegen und Radkarte:
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
Author’s map recommendations
Topographische Karte 1:25.000 "Westpfalz Mitte" und "Westpfalz Nord";
"Radeln im Westen der Pfalz" - touristinformation@kv-kus.de
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others