Plan a route here Copy route
Bicycle Rides recommended route

Lumda–Radweg: Lollar - Grünberg

Bicycle Rides · Lahntal
Responsible for this content
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Gichtturm
    Gichtturm
    Photo: Julia Heßler / © Gießener Lahntäler
m 350 300 250 200 150 25 20 15 10 5 km Dom der Rabenau Burg Staufenberg Bahnhof Grünberg Café Lebenslust Geilshausen Eiscafé Roberto caféH

Der Lumda-Radweg verbindet die industriell geprägte Stadt Lollar mit der historischen Altsadt Grünberg durch das idyllische und ländlich geprägte Lumdatal.

easy
Distance 28.3 km
2:00 h
176 m
66 m
298 m
164 m

Die Route führt ins Lumdatal – sanfte Hügel, herrliche Wiesentäler. Geschwungene Kurven, minimale Steigung, ab Londorf ist man überwiegend auf einer ehemaligen  Bahntrasse unterwegs. Die Streckenführung der Radtour lehnt sich an die Trasse der Lumdatalbahn an. Sie verband früher Grünberg (Vogelsbergbahn) mit Lollar (Main-Weser-Bahn) und wurde 1981 aufgegeben. 

Author’s recommendation

Staufenberg: Burg Staufenberg aus dem 13.Jh.;
Allendorf: Fachwerkaltstadt mit Stadtturm der ehemaligen Befestigungsanlage;
Rabenau: Burggarten, Londorf, ev. Kirche - "Dom der Rabenau"
Grünberg: Marktplatz mit Diebesturm

Profile picture of Outdooractive Administrator
Author
Outdooractive Administrator
Update: January 10, 2023
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Grünberg, 298 m
Lowest point
164 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Restaurant Ritterkeller - Staufenberg Castle
Ice cream parlour Roberto
Pub at the Castle Garden Londorf
WaggonBistro Track 1

Safety information

Wege / Eignung / Steigungen: Diese Etappe beginnt flach entlang der Lahn und ab Lollar im Tal der Lumda. Ein Anstieg hinter dem ehemaligen Bahnhof Mainzlar leitet den zweiten Streckenabschnitt ein. Bis zum Galgenberg bei Stangenrod steigt der Weg nun tendenziell sehr leicht an. Es wird auf Rad- und Wirtschaftswegen, unterbrochen von kurzen Straßenabschnitten, auf festem Untergrund geradelt

Tips and hints

TAK Gießener Lahntäler

Tarjanplatz 1

35460 Staufenberg

Tel. +49 6406 80924 | info@giessener-lahntaeler.de

www.giessener-lahntaeler.de


Tourismusbüro im Rathaus, Rabegasse 1, 35305 Grünberg, Tel. 0 64 01/80 4-114, www.gruenberg.de

Fahrradservice:
Rabenau-Londorf 35466, Aumann Ulrich, Gießener Straße 84, Tel. 06407 5304;
Grünberg 35305, Zweirad Schlosser, Neustadt 75, Tel. 06401-10 66, Mobil: 0171/718 18 89

Start

Bahnhof Lollar (165 m)
Coordinates:
DD
50.648408, 8.700643
DMS
50°38'54.3"N 8°42'02.3"E
UTM
32U 478835 5610770
w3w 
///footwork.posse.reinforcing
Show on Map

Destination

Bahnhof Grünberg

Turn-by-turn directions

Beim Lollarer Bahnhof durch die Bahnunterführung, auf der Marburger Straße links halten. Es geht rechts in die Lumdastraße. Am Holzmühler Weg nach links, hier trifft man bald auf die Markierung des Lumda-Wieseck-Radweges. Man hält sich in Richtung Staufenberg / Allendorf. Staufenberg wird im Tal der Lumda umfahren, hoch über der Stadt die Ruine der Oberburg. Für den weiteren Weg sollte man sich ein wenig Zeit nehmen. Es gibt eine Menge interessanter Informationen am Wegesrand. So am Bahnhof Mainzlar (2) zur Geschichte der Bauweise der Bahnhöfe entlang der Lumdatalbahn. Nächste Informationen gibt es zum Totenberg. Bei Allendorf fallen auf einer Wiese Skulpturen auf. Ein Abstecher in die über 1200 Jahre alte, kleine Stadt bietet sich an. Es gibt einen Stadtturm, Reste der Stadtmauer und Fachwerkhäuser zu entdecken. Londorf wird vom „Dom der Rabenau“ überragt. Hoch über dem Tal links die Burg Nordeck, ehemaliger landgräflicher Vorposten aus dem 12./ 13. Jh. In Geilshausen (3) trennen sich die Wege. Die direkte Verbindung in das Wiesecktal führt gerade aus weiter über Reinhardshain – Wirberg zum R7. Der Lumda-Wieseck-Radweg (Markierung nach Grünberg erfolgt 2010!) geht nach links in ein herrlich grünes Wiesental nach Lumda und am Ortsrand weiter gerade aus, vorbei an Beltershain, über die L3125 hinweg zum Galgenberg (Schöne Aussicht). Am Gewerbegebiet vorbei zur Eisenbahnunterführung und rechts zum Bahnhof Grünberg.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bahnhöfe in Gießen, Lollar und Grünberg:
Vogelsbergbahn RMV-Linie 35, Fulda - Gießen

Getting there

Gießen liegt im Dreieck A5, A45 und A480

Parking

DB: Bahnhof Lollar

Coordinates

DD
50.648408, 8.700643
DMS
50°38'54.3"N 8°42'02.3"E
UTM
32U 478835 5610770
w3w 
///footwork.posse.reinforcing
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Siehe "Weitere Infos"

Author’s map recommendations

Radwandern im Landkreis Gießen, 1:50.000, BVA, Bestellung: Tel. 0641/93 90-17 67, 6,80 €, tourismus@lkgi.de ADFC Regionalkarte Vogelsberg/Wetterau: ISBN 978-3-87073-414-5, 1:75.000, BVA-Verlag, 6,80 €.

Equipment

Normale Radwanderausrüstung, Trinkflasche


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
28.3 km
Duration
2:00 h
Ascent
176 m
Descent
66 m
Highest point
298 m
Lowest point
164 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Linear route Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 18 Waypoints
  • 18 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view