Plan a route here Copy route
Bicycle Rides recommended route

Radrundtour Puderbacher Land: eine Fahrt mit Höhen und Tiefen

· 6 reviews · Bicycle Rides · Westerwald
Responsible for this content
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verified partner  Explorers Choice 
  • Radrundweg Puderbacher Land - Radtour Westerwald
    Radrundweg Puderbacher Land - Radtour Westerwald
    Photo: Westerwald Touristik-Service, Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Abseits stark befahrener Straßen erlebe ich eine anspruchsvolle Strecke mit vielen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Es lohnt sich, hier und dort eine Pause einzulegen, um die Sehenswürdigkeiten am Weg wahrzunehmen.
moderate
Distance 45.2 km
3:35 h
602 m
602 m
366 m
172 m

Startpunkt ist Raubach, ich könnte aber auch manchen anderen Ort auswählen. Die durch den Naturpark Rhein-Westerwald führende Tour beginnt mit mehreren Aufstiegen.
Auf dem weiteren Weg nach Oberdreis begegne ich einem haushohen Naturdenkmal: dem Beilstein. Im Ort gibt es eine Töpferei und ich kann sowohl beim Töpfern zuschauen als es auch selbst ausprobieren.
In Döttesfeld, etwa 100 Meter neben dem Radweg, befindet sich eine Kneipptretanlage. Sie ist die einzige in der Umgebung, die sich in einem Fließgewässer befindet. Hier kann ich meine müden Radlerbeine durch kräftiges Wassertreten erfrischen.
Der Weg führt mich weiter zum Hölderstein. Die beeindruckende Felsformation aus Schiefer kann ich mit der richtigen Ausrüstung, die ich vor Ort leihen kann, erklimmen. Wählen kann ich dabei zwischen normaler Streckenführung und dem Klettersteig.
Etwas weiter steige ich erneut vom Rad, denn der Naturlehrpfad bei Dürrholz-Daufenbach ist ausgesprochen interessant. Neuerdings wird in Daufenbach auch Fußballgolf angeboten - dabei wird Fußball mit Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- & Spielvergnügen kombiniert.
In Urbach gibt es ein Dorfmuseum, was mich nach vorheriger Terminabsprache zum Besuch einlädt und an der dortigen Weiheranlage kann ich mich nochmal ausgiebig entspannen. Schon führt mich der Weg wieder zurück nach Raubach.


Author’s recommendation

Wer noch mehr sehen möchte: Bemerkenswert ist die Ruine der Burg Reichenstein, sie liegt rund zwei Kilometer nordwestlich von Puderbach. Bitte vorher anrufen und Termin vereinbaren!
Profile picture of Maja Büttner
Author
Maja Büttner
Update: September 01, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
366 m
Lowest point
172 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 11.77%Dirt road 59.89%Forested/wild trail 11.84%Path 1.19%Road 15.30%
Asphalt
5.3 km
Dirt road
27.1 km
Forested/wild trail
5.4 km
Path
0.5 km
Road
6.9 km
Show elevation profile

Safety information

Sehr gute Kondition erforderlich. 

Da der Weg abseits vielbefahrener Straßen und somit über Landwirtschafts- und Forstwege führt, weisen wir darauf hin, dass für eine Befahrung mindestens ein Trecking-Rad erforderlich ist.

Start

Raubach, Schützenhaus, Elgerter Straße (221 m)
Coordinates:
DD
50.574942, 7.627562
DMS
50°34'29.8"N 7°37'39.2"E
UTM
32U 402821 5603457
w3w 
///biographies.stepped.wrinkling
Show on Map

Destination

Raubach, Schützenhaus, Elgerter Straße

Turn-by-turn directions

Die Tour ist gut 44 Kilometer lang und beginnt in Raubach an der Schutzhütte. Ich fahre nach Osten und folge den Markierungen, die mich aufwärts und in den Wald führen. Bald bin ich nach Norden, Richtung Hanroth und Woldert, unterwegs. Nach einigen Anstiegen weist der Weg hinter Lautzert nach Rodenbach bei Puderbach und ich fahre abwärts Richtung Südwesten. Über weite Strecken werde ich durch den Wald geleitet und genieße die frische Luft. Ich umfahre Döttesfeld und gelange in das liebliche Grenzbachtal. Hier wurde in den vergangenen Jahren viel zurückgebaut und das heute ökologisch wertvolle, helle Tal geschaffen. Auf der folgenden Wegstrecke kann ich mich ausruhen, es geht ohne größere Steigungen nach Süden. Dann folgt eine längere Steigung Richtung Südosten nach Linkenbach, bevor es auf Urbach zu wieder abwärts geht. Noch einmal auf- und wieder abwärts und ich habe Raubach, den Aufgangspunkt der Rundtour, erreicht.

Public transport

Sieg-Strecke (Köln - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen): Altenkirchen (ca. 10 km entfernt)

By road

Über die A3, Ausfahrt 37-Dierdorf, L266 und L264 bis K124 in Raubach nehmen

Parking

Parkmöglichkeiten:

  • Raubach - Schützenhaus 
  • Urbach - Schulzentrum / Sportplatz
  • Döttesfeld – Landgasthaus zum Wiedbachtal (200 Meter bis zum Radweg)
  • Lautzert – Dorfgemeinschaftshaus und/oder Sportplatz
  • Dernbach – Industriegebiet, welches direkt neben dem Radweg liegt    

Coordinates

DD
50.574942, 7.627562
DMS
50°34'29.8"N 7°37'39.2"E
UTM
32U 402821 5603457
w3w 
///biographies.stepped.wrinkling
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kombi-Flyer Rad/Wandern, hier kostenfrei erhältlich!

Equipment

Für Taschen und Rucksäcke bietet bei einer Fahrradtour nicht nur der Rücken Platz – das Gewicht der Ausrüstung sollte am besten auf mehrere Körper- und Radteile verteilt werden. Fahrtwind, Regen oder Sonne können auf dem Rad zu ganz unterschiedlichen Temperaturempfindungen führen – eine Erkältung kann mit einer professionellen Fahrradbekleidung am besten vermieden werden. Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein. Neben anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen sollten die nötige Werkzeuge und Reparaturutensilien nicht vergessen werden. Bei hohem Tempo ist man auf einer Fahrradtour schnell mal falsch abgebogen: Zur Orientierung dienen traditionelle und moderne Hilfsmittel wie eine Radkarte oder ein GPS-Gerät. Mit dabei haben sollte unbedingt auch immer ein kleines Notfallset.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.3
(6)
Cornelia Schneider
August 05, 2019 · Community
Die Wege im Grenzbachtal sind grob geschottert, schlecht zu fahren. Sturzgefahr!!
Show more
When did you do this route? July 18, 2019
Manfred Löbbert
July 18, 2018 · Community
Die Tour führt halb durch Wald und halb über freie Felder und Orte. Die Wege im Wald sind teilweise miserbel zu fahren, an Abfahrten steigt man besser ab, da die Schotterstücke bis zu 5 cm messen. Dies bedingt eine sehr gute Kondition (Handgelenke, Schultern und nicht zuletzt das Sitzfleisch werden ordentlich strapaziert!!). Die ca 15 km durch den Wald habe ich nichts weiter als den Boden gesehen, da ich einen Sturz nicht in Kauf nehmen wollte. Auf den asphaltierten Streckenteilen ist der Ausblick fantastisch, die Orte beschaulich und die Hochebenen geben weite Ausblicke. Die Beschilderung ist zu 99 % hervorragend, nur manche Richtungsschilder sind von Büchen überwuchert oder fehlen. Da ein falscher Abzweig unangenehm werden kann, ist die Verwendung eines gpx-fähigen Navis sehr zu empfehlen.
Show more
When did you do this route? July 18, 2018
Profile picture of Wilfried Noll
Wilfried Noll
May 26, 2018 · Community
Eben vergessen: ich gebe vier Sterne!
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
45.2 km
Duration
3:35 h
Ascent
602 m
Descent
602 m
Highest point
366 m
Lowest point
172 m
Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view