Plan a route here Copy route
Bicycle Rides recommended route

Schinderhannes Cycle path (Schinderhannes-Radweg)

· 7 reviews · Bicycle Rides · Hunsrück
Responsible for this content
Hunsrück-Touristik GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Der Wasserturm bei Pfalzfeld
    Der Wasserturm bei Pfalzfeld
    Photo: Vincent Dommer, CC BY, Hunsrück-Touristik GmbH
m 550 500 450 400 350 300 35 30 25 20 15 10 5 km Tourist-Information Hunsrück-Mittelrhein Tourist-Information Kastellaun

The Schinderhannes cycle path is a winding, flat route over the wide Hunsrück heights. 

 

moderate
Distance 39.3 km
3:00 h
170 m
290 m
483 m
323 m
The Schinderhannes cycle path is the perfect way to enjoy rolling along and experiencing the herb-idyllic Hunsrück landscape. The cycle path runs entirely along the route of the former Hunsrück railway from Emmelshausen via Kastellaun to Simmern. Alongside the Maare-Moselle and Ruwer-Hochwald cycle paths, it is the third "classic" of the railway line cycle paths, which is of great importance for local recreation and everyday traffic due to its proximity to the local areas.

Author’s recommendation

Einen kurzen Abstecher zur Burg in der Altstadt Kastellauns einplanen.

Profile picture of Iris Müller
Author
Iris Müller
Update: June 15, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
483 m
Lowest point
323 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 100%
Asphalt
39.3 km
Show elevation profile

Safety information

Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mitangepasster Geschwindigkeit, insbesondere in denAbfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andereRadfahrer:innen und Fußgänger:innen.

Tips and hints

www.naheland.net

www.hunsruecktouristik.de

www.radwanderland.de

 

Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de

Start

Emmelshausen Bahnhof (461 m)
Coordinates:
DD
50.157585, 7.561760
DMS
50°09'27.3"N 7°33'42.3"E
UTM
32U 397264 5557142
w3w 
///cascade.misuses.unrestricted
Show on Map

Destination

Simmern Bahnhof

Turn-by-turn directions

Von Emmelshausen nach Kastellaun führt der Weg als "Panoramaroute" in großen Schleifen durch die idyllische Hunsrücklandschaft. Es eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke. Kurz hinter Emmelshausen fällt im Leininger Ortsteil Sauerbrunnen das stattliche historische Brunnenhaus von 1898 (1910 erneuert) auf. Hier wurde die namensgebende Quelle schon 1780 gefaßt. Nach 9 km erreichen wir Pfalzfeld. In Pfalzfeld ist die Nachbildung einer keltischen Flammensäule aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. sehenswert. Weiter geht es durch die Hunsrückorte Lingerhahn (13 km) vorbei an der Dudenrother Schanze nach Ebschied (17 km). Wir radeln in die Burgstadt Kastellaun (23 km).  Auf hohem Fels über der Stadt liegt die Burgruine Kastellaun mit dem  "Haus der regionalen Geschichte". Durch die restaurierte Altstadt können wir  in aller Ruhe bummeln und in kleine Lädchen stöbern. Nach Kastellaun ändert sich die Landschaft, nachden wir in einem 1,5 km langen Anstieg die „Kastellauner Mulde“ verlassen haben. Von hier bis nach Simmern geht es stetig leicht talwärts. Wir erreichen als nächstes den Ort Bell (25 km). Im nahegelegenen Tier-Erlebnispark Bell gibt es Tierattraktionen für Groß und Klein. Nahe dem Beller Bahnhof wurde in einem Hügelgräberfeld ein gut erhaltenes eisenzeitliches Wagengrab aus der Zeit 500 v.Chr. entdeckt. In unmittelbarer Nähe zum Radweg befand sich auch das Manganerzbergwerk Ilse. Heute sind die Stollen stillgelegt, aber die Abraumhalden sind noch zu sehen. In Hasselbach beherbergt das alte Schulhaus ein Puppen- und Spielzeug-Museum, in welchem Spielzeug aus den vergangenen 150 Jahren gezeigt wird. Über Alterkülz (27 km) radeln wir weiter nach Neuerkirch (32 km). Der Ortskern des malerischen Dorfes Neuerkirch bietet neben renovierten, hunsrücktypischen Fachwerkhäusern ein kulturhistorisches Museum und eine Kunstscheune. Das Museum besteht aus einem Wohnhaus und einem Scheunengebäude. In der Kunstscheune finden Sie ein Maler- und Keramikatelier mit Wechselausstellungen. Wir folgen dem Külzbachtal und queren zwischen Külz und Keidelheim den 50. Breitengrad. Kurz darauf sind wir am Ziel: die Stadt Simmern (38 km).

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit der Hunsrückbahn gelangen Sie von Boppard nach Emmelshausen. Der RadBus Hunsrück-Mosel bringt Sie ab Hatzenport nach Emmelshausen oder Kastellaun. Wenn Sie die Tour in Simmern starten möchten, bringt Sie der RadBus Schinderhannesland ab Kirchberg dorthin.

Die Radbuss Schinderhannesland und Hunsrück-Mosel können für die Rückfahrt nach Simmern bzw. Kastellaun genutzt werden.

 

Fahrpläne und Infos: https://radbusse.de/ und https://www.hunsrueckbahn.de/

 

 

Getting there

Autobahn A 61 : Abfahrt Emmelshausen Pfalzfeld
Hunsrückhöhenstraße B 327 oder B 50

Parking

Öffentliche Parkplätze in Emmelshausen, Kastellaun und Simmern.

Coordinates

DD
50.157585, 7.561760
DMS
50°09'27.3"N 7°33'42.3"E
UTM
32U 397264 5557142
w3w 
///cascade.misuses.unrestricted
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

  •  Helm
  • Handy mit vollem Akku
  • Bargeld, Ausweis
  • Navigationsgerät, Kartenmaterial
  • Luftpumpe / Druckluftkartusche
  • Ersatzschlauch
  • Ausreichend Getränke
  • Energieriegel / -gel
  • Wind- / Regenjacke

Questions and answers

Question from Peter Dornbach · September 05, 2021 · Community
besteht die Möglichkeit mit dem Bus wieder zurück nach Emmelshausen zu fahren??
Show more
Answered by Katharina Martini · September 06, 2021 · Urlaubsregion Naheland
An Wochenenden und Feiertagen kommen Sie mit dem RadBus Schinderhannesland (https://radbusse.de/media/Fahrplaene/666/2021-fahrplan-final-linie-666.pdf) von Simmern nach Kastellaun. Von dort bringt Sie der RadBus Hunsrück-Mosel (https://radbusse.de/media/Fahrplaene/629/2021-fahrplan-final-linie-629.pdf) zurück nach Emmelshausen.
Question from Karola Xy · September 14, 2019 · Community
Wir möchten den Schinderhannesweg fahren. Weiß jemand, ob die Sperrung wieder aufgehoben wurde?
Show more
Answered by Iris Müller · September 16, 2019 · Hunsrück-Touristik GmbH
Guten Morgen, eine Sperrung gab es unseres Wissens nach nur am So, 25.08.2019 wegen des Hunsrück-Marathons. Nach Anfrage bei den tourist-Informationen am Radweg müsste dieser durchgängig befahrbar sein. Wir wünschen Ihnen eine schöne Radtour. Mit freundlichen Grüßen Ihre Hunsrück-Touristik GmbH

Rating

4.1
(7)
Kerstin Seitz
May 21, 2021 · Community
Diesen Radweg sind wir vom Country Camping Schinderhannes los geradelt in Richtung Kastellaun, bei Hollnich sind wir dann zurück da es wieder dunkler wurde und wir quasi vor dem Regen geflüchtet sind. Tolle Strecke, wenig befahren. Gut mit Hundeanhänger zu bewerkstelligen. Auch konnte unsere Hündin Charu öfters mal frei laufen. Abwechslung durch Wald und Feld ist gegeben. Schöne Ausblicke in die Weite der Landschaft. Ich bin später noch von Pfalzfeld bis kurz vor Norath zu Fuss auf dem Radweg entlang gegangen als es wieder trocken wurde.
Show more
When did you do this route? May 19, 2021
Photo: Kerstin Seitz, Community
Patrick Mayer
October 04, 2020 · Community
Einer der schönsten Radwege die es überhaupt gibt! Unter anderem weil er (fast) frei von Autolärm ist, anders als auf vielen Flussradwegen. Der Weg ist gut befahrbar und spiegelt die Jahreszeiten in all seinen wunderbaren Facetten wieder. Und ebenfalls für viele wertschätzend: alle 15 km ist Bewirtung.
Show more
Bernd Schauer
September 01, 2019 · Community
Frustriert standen wir und viele andere Radfahrer am frühen Sonntagvormittag am Schinderhannesradweg in Simmern. Weder im Internet noch auf dem Schild waren ein Hinweis auf den Grund und die Dauer der Sperrung angegeben. Wir waren extra aus Trier angereist um die Tour zu fahren. Die Mitarbeiter der Touristinformation können nur noch besser werden!
Show more
When did you do this route? August 25, 2019
Photo: Bernd Schauer, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 8

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
39.3 km
Duration
3:00 h
Ascent
170 m
Descent
290 m
Highest point
483 m
Lowest point
323 m
Public-transport-friendly Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 24 Waypoints
  • 24 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view