Seerosen-Tour
Author’s recommendation
Schwierigkeit: ca. 1 km leichte Steigung
Streckenbeschaffenheit: befestigte Radwege, befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege, Straßen in Orten und zwei Teilstücke außerorts.
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke:
Dahner Pfälzerwald-Hütte im Schneiderfeld, FelsenGraf-Hütte Dahn täglich geöffnet von 10.00 - 23.00 Uhr, Gaststätte Büttelwoog am Campingplatz/Dahn, Sportpark beim Wanderparkplatz in Dahn sowie der örtlichen Gastronomie.
PWV Hütte Dahn „Im Schneiderfeld“ 66994 Dahn, Tel. 06391/1793, Apr bis Okt: Mi-So, FeiT 10:00- 18:00 Uhr, (Ruhetag: Mo & Di, ausgenommen Feiertags), ab 3. So im Jan. bis Ende Mrz. und Anfang Nov bis 3. So. im Dez: Mi, Sa, So feiertags 10:00-18:00 Uhr,
zwischen Weihnachten und Neujahr täglich 10:00-18:00 Uhr
Restaurant „Jägerhof“, Erfweiler, Öffnungszeiten: 11.30 – 14.00 Uhr Di. Ruhetag, www.jaegerhof-erfweiler.de
Hotel „Kleine Blume“, Erfweiler, Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 17.30 – 21.00 Uhr, Sonntag 12.00 -14.00 und 17.30 – 21.00 Uhr, www.hotel-kleineblume.de
Rest Stop
Castle complex Alt-Dahn - Grafendahn - TansteinHütte Pfälzerwald-Verein Dahn (Im Schneiderfeld)
Bahnhof Dahn
Felsland Badeparadies und Saunawelt
PWV-Hütte im Schneiderfeld
"Die Kleine Blume", Hotel-Restaurant
Landgasthaus "Zum Jägerhof"
Restaurant Altes Bahnhöf'l
FelsenGraf
Restaurant Wasgauperle
Hotel Pfalzblick
Dorfidyll Erfweiler
Haus des Gastes
Café - Bäckerei Busch und Naab Dahn
Safety information
Landwirtschaftlich genutzte Wege können stellen- und zeitweise verschmutzt sein (z.B. während Erntezeit). Die Landwirtschaftswege bestehen teilweise aus Betonplatten und können Quer- und Längsrillen aufweisen.
Wir bitten um Rücksichtnahme auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Die Radtour verläuft hauptsächlich auf Radwegen abseits vom Straßenverkehr. Auf den kurzen Straßenabschnitten und beim Überqueren von Straßen bitten wir auf den KFZ-Verkehr zu achten.
Tips, hints and links
Tourist-Information Dahner Felsenland
Schulstr. 29, 66994 Dahn
Tel. 06391 9196222
www.dahner-felsenland.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Schulstraße biegenSie links ab in die Winterbergstraße und fahren auf dieser bis zum Ortsende. Bei der Weggabelung geht es links ab auf einen Wirtschaftsweg, vorbei am Kelterhaus, zum Landschaftsweiher. Biegen Sie vor dem Landschaftsweiher links ab und weiter geht es, auf dem Wirtschaftsweg, entlang der Westseite des Weihers, zur Erfweilerklamm . Bei der Weggabelung direkt nach der Klamm halten Sie sich links. Der Weg führt Sie durch eine romantische Waldlandschaft ins Rohrwoogtal.
Hier geht es nun auf einem befestigten Wirtschaftsweg durch das Tal, vorbei an mehreren Naturseen , zum Badesee Rohrwoog . Nach der Schranke führt der Weg auf einer kleinen Straße durch das Seebachtal zur B427. Die Bundesstraße überqueren und nach kurzer Strecke links ab auf den Deutsch-Französischen-Pamina-Radweg Lautertal . Diesem folgen Sie bis zum Neudahner Weiher (unterhalb der Burgruine Neudahn , Aufstieg zur Burgruine zirka 10 Minuten).
Biegen Sie hier rechts ab und fahren Sie auf der Straße, vorbei an mehreren Seen, durch das Naturschutzgebiet Moosbachtal . Nach zirka 1,7 km biegen Sie links ab auf den Wirtschaftsweg Richtung Dahner Hütte (bewirtschaftet, Öffnungszeiten beachten). Zirka 100 Meter vor der Hütte geht es links ab auf einem Wirtschaftsweg durch ein romantisches Tal bis zur Einmündung in einen breiten Wirtschaftsweg. Hier biegen Sie links ab und fahren, vorbei am Rothsteig-Brunnen, nach Dahn. Durch die Straßen Im Büttelwoog, Hinter der Klamm
( Naturdenkmal Braut und Bräutigam ) und Hasenbergstraße gelangen Sie zum Deutsch-Französischen-Pamina-Radweg Lautertal am Bahnübergang.
Nun rechts ab in die Straße Im Kaltenbächel und weiter auf dem Deutsch-Französischen-Pamina-Radweg Lautertal nach
Dahn-Reichenbach. Bei der Radweg-Informationstafel geht‘s links ab durch die Industriestraße zur B427. Die Bundesstraße
zum Radweg überqueren. Nun rechts, kurz danach links ab und weiter auf dem Radweg nach Erfweiler bis zur Straßenkreuzung.
Biegen Sie hier nach rechts in die Winterbergstraße ab. Sie führt Sie zurück zur Schulstraße/Belmontplatz, dem Ausgangspunkt der Tour.
Note
Public transport
Public transport friendly
Mit dem Zug bis Bad Bergzabern oder Hinterweidenthal, ab dort mit dem Bus nach Dahn und weiter nach Erfweiler.
Von Mai bis Oktober mit den Ausflugszügen "Bundenthaler und "Felsenland-Express"" mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen ab Mannheim/ Karlsruhe bis Dahn Süd und mit dem Busvon der Bushaltestelle in der Ortsmitte weiter nach Erfweiler. Info: www.der-takt.de, , www.bahn.de (Reiseplanung von Haus zu Haus).
Getting there
A65 über Landau/ A6 über Kaiserslautern/ A8 über Karlsruhe. Sie gelangen dann mit dem PKW über die örtliche B10 bis Hinterweidenthal auf die abzweigende B427 nach Dahn. In der Ortsmitte folgen Sie der Beschilderung nach Erweiler (ca. 3 km).Parking
66996 Erfweiler, Schulstraße (Belmontplatz)Coordinates
Author’s map recommendations
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)“ »Radwege in der Südwestpfalz«, Maßstab 1:1200.000; »Radkarte Pfalz« Beide Karten kostenlos erhältlich bei: Südwestpfalz Touristik e.V.
Wandern und Radwandern im Dahner Felsenland mit elsäss. Grenzgebiet . Maßstab 1:25.000. Pietruska Verlag. 6,90 €. Radwege in der Südwestpfalz. Kostenlos anfordern unter www.suedwestpfalz-touristik.de
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others