Südpfalz - Rheinschleife für Familien
Die kurze und flache Strecke führt von Jockgrim über Kandel nach Wörth und am Rhein zum Startpunkt zurück und bietet interessante Landschaft und tolle Stopps für die ganze Familie. Für Abwechslung sorgen die vielen Attraktionen in Routennähe. In Kandel kann man sein fußballerisches Geschick beim FUSSBALLGOLF ausprobieren oder einen tollen Parcour in den Baumwipfeln im FunForest Abenteuerpark erklettern. Spielplätze am Schwanenweiher in Kandel und bei Wörth direkt am Radweg, laden die Kinder zum Spielen ein und die Parks in Kandel und Wörth bieten sich als ruhige Oasen perfekt für eine Pause und ein Picknick an. Ein Abstecher in den Bienwald zum Naturfreundehaus mit Spielplatz bietet sich für eine Rast an. Das Waldschwimmbad in Kandel, der Badepark in Wörth und der Baggersee in Jockgrim bieten gleichzeitig Wasserspaß für die ganze Familie als auch Erfrischung während oder nach der Radtour. Zum Abschluss kann man auf dem Rheinradweg noch die einzigartige Rheinauenlandschaft bewundern.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Author’s recommendation
Rest stops
AdamshofHofmarkt Zapf H.B.C. GbR
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
Koch's Restaurant
Naturfreundehaus Bienwald
Waldbistro "Fun For Rest" im AbenteuerPark Kandel
Gaststätte Gleis 3
Safety information
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.Tips and hints
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. , Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, Tel. 07272 53-300
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Mit der S-Bahn (Karlsruher Verkehrsverbund) von Karlsruhe nach Jockgrim.
Mit der S-Bahn von Ludwigshafen kommend über Speyer, Germersheim, Bellheim und Rülzheim nach Jockgrim
Die Fahrradmitnahme in den S-Bahnen ist begrenzt möglich. Weitere Informationen und genauen Fahrplan erhalten Sie unter www.bahn.de.
Weitere Bahnhaltestellen und geeignete Startpunkte an der Strecke befinden sich in Kandel und Wörth.
Getting there
Anfahrt nach Jockgrim:
Von Karlsruhe kommend auf die B9 in Richtung Speyer/Germersheim: Fahren Sie die Ausfahrt Jockgrim/Fähre Wörth ab in Richtung Jockgrim.
Von Speyer/Germersheim kommend auf die B9 in Richtung Karlsruhe/Germersheim: Fahren Sie die Abfahrt Kandel/Jockgrim/Rheinzabern/Neupotz ab. Anschleißend über die L549 in Richtung Jockgrim halten.
Parking
Kostenloste Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Bahnhofs und der Verbandsgemeindeverwaltung von Jockgrim, in der Straße "Am Bahnhof".Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
- Im Sommer ist ein Moskitoschutz empfehlenswert
Statistics
- 32 Waypoints
- 32 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others