Südpfalz - Tabaktour
Weite Tabakplantagen, die in der warmen Mittagssonne ihren markanten herben Duft verströmen und dazwischen die unverwechselbaren Trockenschuppen mit den Holzlamellen – überraschend anders präsentiert sich die Südpfalz. Entlang der Tabakfelder mit ihrem intensiven Duft geht es von Mörlheim über Ottersheim, Bellheim und Rülzheim bis nach Hatzenbühl und weiter nach Herxheim/Hayna. Dabei entdecken Radler alte Fachwerkhäuser, malerische Bauerndörfer und können unterwegs bei den Direktvermarktern einen Zwischenstopp einlegen. Im Museum Herxheim informiert eine eigene Abteilung ber den Tabakanbau in der Südpfalz. In Hatzenbühl, der ältesten Tabakanbaugemeinde Deutschlands, kann man sich auf anschaulichen Informationstafeln entlang eines "Tabakrundwegs" über den Jahreszyklus des Tabaks vom Säen über die Ernte bis zur Trocknung informieren. Der Einstieg in die Rundtour ist an mehreren Punkten möglich, z.B. Landau/Mörlheim, Herxheim-Hayna (Mehrzweckhalle) sowie von Bellheim und Rülzheim. Der Rundweg kann in beiden Richtungen gefahren werden.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Author’s recommendation
Rest stops
Brauerei Ottersheimer BärenbräuEisoase Ottersheim
E-Bike Ladestation Waldhaus Knittelsheimer Mühle
WeinROT
Farmrestaurant
Adamshof
Hofmarkt Zapf H.B.C. GbR
Safety information
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.Tips and hints
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.
Luitpoldplatz 1
76726 Germersheim
Telefon: +49 7274 53 300
Telefax: +49 7274 53 15 300
E-Mail: info@suedpfalz-tourismus.de
www.suedpfalz-tourismus.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Ab Mörlheimer Kirche links auf dem Offenbacher Weg nach Offenbach. Der Beschilderung folgend zum südlichen Ortsrand von Offenbach, hier links (ist später ein Wirtschaftsweg) nach Ottersheim. 140 m nach dem Ortsschild Ottersheim der Wegweisung folgend rechts und mit mehreren Richtungswechseln (2 x Bodenmarkierung) bis kurz vor Bellheim. Hier rechts leicht aufwärts
zum Aussiedlerhof und weiter nach Rülzheim. Nach der Abfahrt im Hohlweg am Rand von Rülzheim die Landstraße überqueren
(Vorsicht!). Danach der Beschilderung nach rechts auf dem Radweg entlang der Landstraße bis Herxheimweyer folgen. Die Schilder
weisen hier hinaus ins Feld, später durch den Wald bis in das Gewerbegebiet von Herxheim. Nach dem Queren der Straße am Waldrand auf dem Radweg nach rechts und der Wegweisung durch Herxheim bis zum Kreisel bei Möbel Gilb folgen. In Herxheim liegt die Villa Wieser, ein sehenswerter Brunnen mit Herxheimer Motiven und eine Eisdiele am Weg. Beim Kreisel die Straße überqueren und sofort nach links und nach 100 m rechts entlang der Landstraße nach Hatzenbühl. Hatzenbühl ist die älteste Tabakanbaugemeinde Deutschlands. Auf dem Hatzenbühler Tabakrundweg (Länge: 2 km), der an der St.-Wendelinus-Kirche von Hatzenbühl beginnt, kann man sich über den Jahreszyklus des Tabaks vom Säen über die Ernte bis zur Trocknung
und Verwiegung informieren.
Ab der Hatzenbühler Kirche an der Bushaltstelle rechts nach Westen durch den Wald in Richtung Erlenbach. Am Erlenhof wie beschildert nach rechts, dabei der Wegweisung „Tabaktour“ nach und durch Hayna (schöne alte Tabakschuppen am Ortsrand) bis
Herxheim folgen. In Herxheim am Kreisel bei Möbel Gilb diesmal nach links auf den nicht asphaltierten Weg entlang der Ortsumfahrung. Nach der Holzbrücke links. Die Wegweisung führt durch das westliche Herxheim und später durch die Felder (Einkehrmöglichkeit in der Wagner-Ranch bei Herxheim) zurück nach Landau-Mörlheim. Durch Landau-Queichheim zurück zum Bahnhof Landau.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Landau Hauptbahnhof. Von dort mit dem Rad nach Mörlheim.
Die Fahrradmitnahme in den S-Bahnen ist begrenzt möglich. Weitere Informationen und genauen Fahrplan erhalten Sie unter www.bahn.de.
Weitere Bahnhaltestellen und geeignete Startpunkte an der Strecke befinden sich in Bellheim und Rülzheim (mit dem Zug über Wörth bzw. Germersheim)
Getting there
Über die A65 bis zur Abfahrt Landau-Zentrum. Weiter über die L509 bis Mörlheim.Parking
In Mörlheim, z.B Offenbacher Weg, Hauptstraße, An der Kirche.
In Bellheim auf dem Marktplatz in der Jahnstraße.
In Rülzheim auf dem Parkplatz am See, Alte Mühlgasse.
Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
- Im Sommer ist ein Moskitoschutz empfehlenswert
Statistics
- 26 Waypoints
- 26 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others