Plan a route here Copy route
Bicycle Rides recommended route

The Franco-German Pamina Cycle Route (Lauter Valley)

Bicycle Rides · Pfalz
Responsible for this content
Südwestpfalz Touristik e.V. Verified partner 
  • Europadenkmal am ehemaligen Grenzübergang St. Germanshof-Weiler
    Europadenkmal am ehemaligen Grenzübergang St. Germanshof-Weiler
    Photo: Volker Matheis, Südwestpfalz Touristik e.V.
m 250 200 150 100 50 40 30 20 10 km Lautermuschel Office de … Wissembourg Nardini Kapelle Heufels Schifffahrtsmuseum Neuburg Turm der Münzer Deutsches Weintor
The Franco-German Pamina Cycle Route accompanies the River Lauter, which is called the Wiesluater until it reaches Wissembourg, most of the way from the Palatinate Forest from Hinterweidenthal to the Rhine, on a very easy route that is almost completely level.
moderate
Distance 57.6 km
3:15 h
392 m
503 m
220 m
105 m
The Franco-German Pamina Cycle Route (Lauter Valley) is an important one as it serves as a connection between the Rhine plain with the Palatinate Forest and as a link to France.

Author’s recommendation

Direkt am Start der Tour in Hinterweidenthal  befindet sich der berühmte Teufelstisch, ein Felsen mit sehr markanter Form.

Um den Felsen zu besichtigen muss man kurz den Radweg verlassen und der Beschilderung zum Teufeltisch folgen.

Profile picture of Barbara Imo
Author
Barbara Imo
Update: February 23, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
220 m
Lowest point
105 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 87.57%Dirt road 12.42%
Asphalt
50.5 km
Dirt road
7.2 km
Show elevation profile

Rest stops

Lautermuschel

Safety information

Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.

Tips and hints

Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de , www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei  der Südwestpfalz-Touristik, Tel  +49 (0)6331 809126, www.suedwestpfalz-touristik.de oder bei der Pfalz.Touristik, Tel + 49 (0)6321 39160, www.pfalz.de

 

E-Bike Ladestationen in der Pfalz 

www.pfalz.de/de/pfalz-erleben/radfahren/verleih-und-ladestationen/ladestationen

 

Radverleih

www.pfalz.de/de/pfalz-erleben/radfahren/verleih-und-ladestationen/e-bike-und-fahrradverleih

 

 

Start

Hinterweidenthal (train station) (218 m)
Coordinates:
DD
49.200560, 7.749744
DMS
49°12'02.0"N 7°44'59.1"E
UTM
32U 408921 5450503
w3w 
///hives.shavers.betraying
Show on Map

Destination

Rhine ferry "Baden-Pfalz" in Neuburg

Turn-by-turn directions

The route at a glance:

Hinterweidenthal - Wissembourg (31 km):
The cacle route remains in the (Wies) Lauter Valley throughout, a valley with many faces: in parts a beautiful meadow valley, elsewhere a narrow V-shaped valley, in other spots a dense forest.

Wissembourg - Rhine (28 km): 
At WIssembourg, the cycle route reaches the wide, flat Rhine plain and crosses the Bienwald forest.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

  • Hinterweidenthal: Queichtal-Strecke Zweibrücken - Pirmasens - Landau
  • Wissembourg: Bahnstrecke Straßbourg - Winden - Neustadt
  • Berg und Neuburg: Bahnstrecke Lauterbourg - Wörth - Karslruhe/Ludwigshafen

Getting there

Nach Hinterweidenthal: 

Von Saarbrücken komment A6, A8. Ab Pirmasens über die B10 Richtung Landau.

Von Kaiserslautern komment B270. Ab Pirmasens über die B10 Richtung Landau.

Von Karlsruhe kommend: A65. Ab Landau über die B10 Richtung Pirmasens.

 

Parking

Hinterweidenthal:

Bahnhof Hinterweidenthal

Parkplatz Dorfpark Hinterweidenthal

Coordinates

DD
49.200560, 7.749744
DMS
49°12'02.0"N 7°44'59.1"E
UTM
32U 408921 5450503
w3w 
///hives.shavers.betraying
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Author’s map recommendations

www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung) »Radkarte Pfalz« (erhältlich in den Touristinformationen der Pfalz und direkt bei der Pfalz.Touristik) »Radeln im PAMINA-Raum« (erhältlich bei der Pfalz.Touristik und dem Informationsbüro Vis-à-Vis)

Equipment

Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  •  (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
  • Fahrradhelm
  • radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
  • Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
  • Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
  • Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm. - LINK
  • wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
  • Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.

Helmut Eirich
August 06, 2019 · Community
Ich bin von Hinterweidental aus gestartet: macht Sinn, es geht tendenziell bergab! Bis Weißenburg ist die Route traumhaft: auf gut ausgeschilderten, befestigten Radwegen, durch herrlichen Wald, entlang der Lauter mit Ausblicken auf die Felsenlandschaft. Weißenburg ist in jedem Fall sehenswert, die eine oder andere Lokation entwickelt sich jedoch leider vom Lokalcolorit zum Touritreff 😢. In jedem Fall ins Reber!!! Ab Weißenburg geht es erst durch eine herrliche Waldlandschaft, aber bald geht es auf die Straße! Schnurgerade und schmal bis, Scheibenhardt! Da wird ohne Ansehen der StVO ordentlich "geheizt", also nichts für Kinder! Also recht ideenlos! Dabei gibt es eine Alternative: Weißenburg zur Pferderennbahn und dann auf Französischer Seite bis Scheibenhart, das probiere ich nächstes Mal aus!
Show more

Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
57.6 km
Duration
3:15 h
Ascent
392 m
Descent
503 m
Highest point
220 m
Lowest point
105 m
Public-transport-friendly Out and back Linear route Multi-stage route Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 79 Waypoints
  • 79 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view