Vom Rhein zum Wein (Speyer - Edesheim a. d. Weinstraße)
Die ausgeschilderte, ebene Streckentour (für Familien mit Jugendlichen geeignet) führt Sie auf einer Länge von ca. 28 km von Speyer in westlicher Richtung durch die Oberrheinische Tiefebene nach Edesheim a. d. Weinstraße.
Auf Ihrem Weg gelangen Sie von Speyer aus zunächst in die "Radsportgemeinde" Dudenhofen. Auf der hiesigen Radrennbahn in der Iggelheimer Straße trainierte einst schon Rudi Altig. Weiter über Harthausen nach Gommersheim, vorbei an Böbingen und Freimersheim. Über Großfischlingen und Edesheim erreichen Sie schließlich Hainfeld. Besonders sehenswert sind das Schloss sowie die katholische Kirche St. Peter und Paul in Edesheim.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Track types
Show elevation profileSafety information
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.
Tips and hints
Tourist-Information Speyer
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32-14 23 92
Fax: 0 62 32 -14 23 32
Mail: touristinformation@stadt-speyer.de
www.speyer.de
E-Bike Ladestationen in der Pfalz finden Sie hier.
Radverleih finden Sie hier.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Hinter sich den gewaltigen Dom und vor sich die gepflasterte Maximilianstraße beginnt Ihre Tour. Über die verkehrsberuhigte Maximilianstraße auf den Stadtturm Altpörtel zu und darunter hindurch. Gleich danach am Postplatz rechts versetzt in die Mühlturmstraße. Nach dem Bahnübergang erneut rechts versetzt in die Holzstraße und am Speyerbach entlang aus der Stadt.
Note
Public transport
Von Mannheim HBF mit der S-Bahn S3 / S4 Richtung Germersheim, bis SP-Hauptbahnhof. (Umstieg in City-Shuttle, Linie 565 bis Domplatz)Getting there
A 61, Ausfahrt Richtung Speyer, bis Ausfahrt SP-Zentrum,auf B 9 weiter Richtung Dom / MuseenParkleitsystem bis "Festplatz" folgen, Fußweg zum Dom: 5 min.
Parking
P + R Parkplatz "Festplatz" , Klipfelsau oder alternativ - "Naturfreundehaus", SchillerwegCoordinates
Equipment
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm. - LINK
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others