Welterbe-Radweg (Speyer - Maulbronn)
Anerkannte Sehenswürdigkeiten: Den Dom von Speyer, das Kloster Maulbronn und das Kloster Lorsch. Zugleich schlägt dieser Radweg eine Brücke zwischen den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen.
Author’s recommendation
Erleben Sie Speyer aus einer anderen Perspektive - interessante Schifffahrten auf dem Rhein.
Track types
Show elevation profileSafety information
Bitte Sturzhelm tragen. Die StVo ist einzuhalten.
Oft verlaufen unsere Radrouten über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit (auch an Wochenenden) und haben daher stets Vorrang. Durch Arbeitseinsätze und/ oder witterungsbedingt können diese Wege zeitweise zudem stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die (meist ruhigen und wenig befahrenen) Straßen in und um die Pfälzer Ortschaften geboten.
Tips and hints
Tourist-Information Speyer
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32-14 23 92
Fax: 0 62 32 -14 23 32
Mail: touristinformation@stadt-speyer.de
www.speyer.de
Weitere Infos und Links
E-Bike Ladestationen in der Pfalz finden Sie hier.
Radverleih finden Sie hier.
Nicht verpassen: Dom zu Speyer (UNESCO-Welterbestätte), Weitere Infos: www.dom-zu-speyer.de .
Hier finden Sie Gastgeber, die sich auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben: Bett + Bike - Betriebe .
Für Ihr leibliches Wohl sorgen: Speyerer Gastronomen .
Sie wollen wissen, was in Speyer los ist? Hier geht's zu Speyer.de
Sie möchten der Erste sein, der erfährt, was unsere Gäste in den kommenden Wochen in der Dom- und Kaiserstadt Speyer erwartet und regelmäßig informiert werden? Dann schnell den Speyer Newsletter abonnieren: http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Service/Newsletter/
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Hinter sich die gepflasterte Maximilianstraße und vor sich den gewaltigen Dom beginnt Ihre Tour. Rechts leicht abwärts den Domplatz hinunter, vorbei am Historischen Museum der Pfalz, ca. 250 m bis zur Klipfelsau, dort links auf den Radweg. Nach 270 m, an der Verkehrsinsel, den Schillerweg überqueren und auf dem Radweg rechts halten bis zur Rheinbrücke.
Nach Unterqueren der Brücke links den Radweg hinauf und über die Salierbrücke den Rhein passieren, dann rechts abbiegen Richtung Altlußheim.
Die ca. 106 km lange Strecke zwischen Speyer und Maulbronn - durch den hügeligen Kraichgau - gehört zu den etwas anspruchsvolleren Touren. Von Speyer gelangen Sie über Waghäusel nach Östringen. Weiter über Eichtersheim, Odenheim, Menzingen, Gochsheim, Oberderdingen und Knittlingen gelangen Sie nach Maulbronn.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Von Mannheim HBF mit der S-Bahn S3 / S4 Richtung Germersheim, bis SP-Hauptbahnhof. (Umstieg in City-Shuttle, Linie 565 bis Domplatz)
Getting there
A 61, Ausfahrt Richtung Speyer, bis Ausfahrt SP-Zentrum,auf B 9 weiter Richtung Dom / MuseenParkleitsystem bis "Festplatz" folgen, Fußweg zum Dom: 5 min.
Parking
P + R Parkplatz "Festplatz" (Navi: Klipfelsau) oder alternativ "Naturfreundehaus" (Navi: Schillerweg) oder Technik Museum (Navi: Am Technik Museum 1)Coordinates
Book recommendation by the author
Zum Schmökern: Merian Pfalz, www.merian.de
Author’s map recommendations
Radwanderkarte: Rhein-Neckar-Pfalz (Maßstab 1: 100.000), ISBN 978 - 3 - 89920 - 120
Equipment
Tourenrad oder Fahrrad mit Mehrfach-Gangschaltung, wetterfeste Kleidung, Getränke und Proviant.
Für unsere Radrouten empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- (Touren-)Rad, auf hügeligeren Touren sorgen mehr Gänge oder Elektrounterstützung für mehr Komfort
- Fahrradhelm
- radtaugliche Bekleidung, auch für Schlechtwetter
- Fahrradtasche, zum Verstauen von Ausrüstung und Proviant
- Sonnen- bzw. Schutzbrille, schützt auch vor Insekten
- Smartphone mit der Rheinland-Pfalz App, zur Navigation und Infos zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten entlang der Route uvm.
- wichtigste Werkzeuge und Ersatzteile, ggf. Ladezubehör für E-Bike
- Sonnenschutz, besonders bei Touren durch Feld & Weinberge
Statistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others