Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Bad Sobernheim - Hottenbachweg

· 12 reviews · Hiking Trail · Nahe
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Urlaubsregion Naheland
m 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km Kahler Hahn Hütte (H) Bollants im Park
Die Wanderung ist eine attraktive Halbtagestour mit einer hervorragenden Rastmöglichkeit und vor allem an warmen Tagen sehr gut geeignet.
moderate
Distance 12.6 km
3:26 h
216 m
216 m
335 m
143 m
Eine Wanderung mit herrlichen Aussichten, wie z. B. das Tempelchen oder den Kahlen Hahn, in das wunderschöne Naheland, vorbei an eindrucksvollen Felsformationen.

Einkehrmöglichkeit besteht in Bad Sobernheim und in der Lohmühle.

Author’s recommendation

Sehenswert: "Tempelchen" (überdachter Aussichtspunkt mit Sicht auf Bad Sobernheim).
Profile picture of Juergen Wachowski
Author
Juergen Wachowski
Update: July 17, 2017
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
335 m
Lowest point
143 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Lohmühle

Safety information

Bei naturnahne Wegen kann es bei widrigen Wetterverhältnissen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Wir empfehlen geeignetes Schuhwerk.

Tips and hints

Renate Scheffold

Telefon: 06751-81241

Renate_Scheffold@Bad-Sobernheim.de

Start

55566 Bad Sobernheim, Hömigweg - Wohnmobilstellplatz (166 m)
Coordinates:
DD
49.773640, 7.654915
DMS
49°46'25.1"N 7°39'17.7"E
UTM
32U 403151 5514331
w3w 
///rampages.overreach.errand
Show on Map

Destination

55566 Bad Sobernheim, Hömigweg - Wohnmobilstellplatz

Turn-by-turn directions

Vom Startpunkt führt der Hottenbachweg zunächst in westlicher Richtung durch den Wald. Vorbei am Aussichtspunkt "Tempelchen" ändert der Weg nach ca 1 km seine Richtung nach Süden. Stetig an Höhe gewinnend erreicht der Weg den höchsten Punkt der Wanderung auf einer Geländekuppe im Wald. Vorbei an Waldwiesen führt die Wanderung unterhalb des Aussichtspunktes ´zum "Kahlen Hahn" (Abzweig ist ausgeschildert) in das Hottenbachtal. Bergab durch den Laubwaldbestand hin zum Restaurant "Lohmühle" ist die Hälfte der Wegstrecke (6 km) erreicht. Vorbei an eindurcksvollen Felsformationen. gelangt der Weg in nordlicher Richtung nach Bad Sobernheim.

 

Bad Sobernheim (Hömigweg) - Bad Sobernheim (Felkestraße) - Nahe - Tempelchen - Hottenbach - Beilstein - Lohmühle - Blocherberg - Bad Sobernheim (Felkestraße) - Bad Sobernheim (Hömigweg)

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Anreise mit der Bahn.

Getting there

Über die B 41

Parking

55566 Bad Sobernheim, Parkplatz Freilichtmuseum Bad Sobernheim.

Koordinaten: Länge 7° 39´ 28´´ / Breite 49° 46´ 43´´

55566 Bad Sobernheim, Parkplatz Am Nohfels.

Koordinaten: Länge 7° 39´ 24´´ / Breite 49° 46´ 47´´

55566 Bad Sobernheim, Parkplatz Korczakstraße

Koordinaten: Länge 7° 39´ 41´´ / Breite 49° 46´ 38´´

55566 Bad Sobernheim, Wohnmobilstellplatz Hömigweg.

Koordinaten: Länge 7° 39´ 30´´ / Breite 49° 46´ 43´´

Coordinates

DD
49.773640, 7.654915
DMS
49°46'25.1"N 7°39'17.7"E
UTM
32U 403151 5514331
w3w 
///rampages.overreach.errand
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Tourist-Information Bad Sobernheim ;

Ab 1. April 2017:  KOMPASS-Wanderführer   - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen" ;

www.pfaelzerbergland.de ;

 

 

 

 

 

Author’s map recommendations

Topographische Karte 1 : 25.000 "Westpfalz Nord";

Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland"   - touristinformation@kv-kus.de ;

Tourist-Information Bad Sobernheim ;

www.pfaelzerbergland.de ;

 

Equipment

Festes Schuhwerk

Questions and answers

Question from Klaus Engel · October 26, 2020 · Community
ist die Tour ausgeschildert. ?
Show more
Answered by Stefan Wurdel · October 26, 2020 · Community
Ja!! Aber wenn ein GPS Gerät verfügbar wäre bitte Track laden, sicher ist sicher
2 more replies

Rating

3.8
(12)
Alexander Söndgen
March 17, 2023 · Community
Schöne Tour, wahrscheinlich am schönsten im Frühjahr oder im Sommer. Auf jeden Fall den Abstecher zum Kahlen Hahn wegen der schöne Aussicht und zur Dicken Eiche machen. Am Tempelchen müsste Mal dringend der Müll beseitigt werden. Außerdem führt die Route vom Weg ab. Also nicht über den schmalen Steg den Hottenbach überqueren, sondern auf dem Weg oberhalb bleiben, am Beilstein vorbei und dann über die Steinbrücke.
Show more
When did you do this route? March 17, 2023
Photo: Alexander Söndgen, Community
Alexander Kovacevic
March 20, 2022 · Community
Ich hatte auf Grund der guten Bewertungen etwas mehr erwartet. Die Runde beginnt ganz gut, nach der Überquerung des Baches läuft man aber fast nur noch im Wald und sieht nicht viel. Das gibt es viel schönere Touren in der Gegend. Dazu kommt die Kletterei über umgefallene Bäume. Als Sonntagsspaziergang aber ok.
Show more
Wander Lust
July 08, 2021 · Community
Der Rundwanderweg an sich ist schön, nur leider nicht gerade gepflegt. Bei einem offiziellen Wanderweg hatte ich nicht erwartet immer wieder durch hohes Gras und Brennnesseln geführt zu werden. Wir haben uns an der Beschilderung und an der App orientiert, da teilweise Schilder verdeckt und nur schwer erkennbar oder erst gar nicht vorhanden waren. Im Wald waren wir laut App plötzlich nicht mehr auf der richtigen Route, konnten uns aber nicht erklären, wie wir falsch gegangen sein könnten. Die eingezeichnete Abzweigung war entweder nicht vorhanden oder so zugewachsen, dass wir sie nicht gesehen haben. Glücklicherweise haben sich nach ein paar hundert Metern die Wege wieder in der App getroffen, aber auch hier konnten wir den Weg, den wir laut App hätten nehmen sollen, nicht erkennen. An einer Stelle stimmen auch die Beschilderung und der Abschnitt in der App nicht überein, was aber nicht weiter schlimm ist, da man durch die Beschilderung nur ein paar Meter Weg verkürzt. Der Aussichtspunkt Kahler Hahn ist ganz nett, man hat eine gute Aussicht über die Umgebung. Das Gasthaus Lohrer Mühle hat für den Durchgangsverkehr leider geschlossen, allerdings kann man nach vorheriger Anmeldung von Gruppen (mind. 10 Personen) dort einkehren. Wir gingen den Weg in der empfohlenen Laufrichtung. Sollte es in den Tagen zuvor geregnet haben, benötigt man festes Schuhwerk, die Waldwege sind teilweise sehr schlammig.
Show more
When did you do this route? July 07, 2021
Show all reviews

Photos from others

+ 10

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
12.6 km
Duration
3:26 h
Ascent
216 m
Descent
216 m
Highest point
335 m
Lowest point
143 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view