Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Bergbauspuren

· 3 reviews · Hiking Trail · Lahntal
Responsible for this content
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verified partner  Explorers Choice 
Wegelogo

Im Tal des Emsbachs haben schon die Römer Bergbau betrieben und im Mittelalter besserten die Trierer Erzbischöfe mit dem Silber ihre Kassen auf.

moderate
Distance 5.2 km
1:35 h
168 m
168 m
271 m
96 m

Mit der Industrialisierung schließlich erlebte der Bergbau seine Blütezeit. Die bergbauhistorische Wanderung auf den Spuren des Emser Erzbergbaus führt Sie zu den Betriebsstätten dieser verschiedenen Epochen. Das Museum selbst lädt ein, in die Geschichte tiefer einzutauchen, zudem wird ein umfangreiches Mineralienkabinett präsentiert (Öffnungszeiten: März bis Oktober, sonntags 14-16 Uhr).

Author’s recommendation

 Einkehrmöglichkeiten:

Gasthaus zur Kreuzmühle (300m Abstecher), Arzbacher Str. 52, 56130 Bad Ems, Tel. 02603-12685

 

Profile picture of Tanja Spriestersbach
Author
Tanja Spriestersbach
Update: July 26, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
271 m
Lowest point
96 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 15.68%Forested/wild trail 73%Path 8.22%Road 1.98%Unknown 1.10%
Asphalt
0.8 km
Forested/wild trail
3.8 km
Path
0.4 km
Road
0.1 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Tips and hints

Touristik Bad Ems-Nassau e.V.
Tel: 02603-94150 oder 02604-95250
info@badems-nassau.info
www.badems-nassau.info

 

Öffnungszeiten Touristinformationen

Alle Wandertouren in der Region

Download/Bestellung Pocketguides und Wanderkarten

Start

Bergbaumuseum (Emser Hütte 13) (110 m)
Coordinates:
DD
50.349729, 7.719411
DMS
50°20'59.0"N 7°43'09.9"E
UTM
32U 408892 5578300
w3w 
///fogged.exits.middlemen
Show on Map

Destination

Bergbaumuseum (Emser Hütte 13)

Turn-by-turn directions

Sehenswürdigkeiten/Ausblicke:

Bergbaumuseum, Werksbahndamm, Pingen, Adolphschacht, Mundloch, Wüstung Pützbach,

By road

Mit dem PKW von Koblenz über die B260 nach Bad Ems, dann Richtung Arzbach

Parking

Parkplätze am Bergbau Museum (kostenlos)

Coordinates

DD
50.349729, 7.719411
DMS
50°20'59.0"N 7°43'09.9"E
UTM
32U 408892 5578300
w3w 
///fogged.exits.middlemen
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.0
(3)
Achim Friedel Vetters 
July 14, 2023 · Community
Startet man am Museum gegen den Uhrzeigersinn ist der Weg so nicht begehbar, da am letzten Haus kein Durchkommen ist. Man muss also erst Richtung Hauptstraße laufen, dann immer links: erst die "Arzbacher Straße", dann an der nächsten Querstraße "Kohlschied" und dann nochmals links "Am Breitenborn". Dann landet man auf dem Fahrrad-/Fußweg kommt hinter dem Museum vorbei und kann die Strecke weitergehen. Museum ist Stand heute wegen Umwidmung noch bis 2024 zu.
Show more
Route done on July 14, 2023
LEA WOKÖCK
July 11, 2021 · Community
Die Tour war kurz und relativ einfach. Vom angegebenen Startpunkt habe ich leider keinen öffentlichen Parkplatz gefunden. Habe in der Glückaufstraße geparkt. Liegt auf der Strecke. Bin von da in den Wald! Ab ca. 600m konnte man dann auch die Naturgeräusche genießen, da man die Autos und Stadtgeräusche nicht mehr hören konnte. Bei der Adolphschacht wäre eine Bank oder so zum verweilen schön gewesen, da der Bereich um den Förderturm nicht betreten werden darf. Dann ging es weiter wieder zurück Richtung Wohngebiet. Ab, kurz vor dem Bergbaumuseum, wurde es ein wenig kompliziert, da die App nicht mit dem ausgeschilderten Weg übereinstimmte und die Beschilderung auch nicht an jeder Kreuzung klar zu erkennen war.
Show more
Route done on July 10, 2021
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Photo: LEA WOKÖCK, Community
Jürgen R.
December 05, 2019 · Community
Kurze Runde mit Anstieg zum Adolphschacht. GPS-Track stimmt direkt am Start beim Bergbaumuseum nicht mehr mit der Beschilderung überein. Liegt wohl am Neubaugebiet "Emser Hütte". Sollte man mal aktualisieren. Zur Zeit heftige Holzrodungen nach Adolphschacht. Ein Weg ins Tal sind vom Harvester kaputt und matschig. Ansonsten ne kleine schöne Runde für zwischendurch.
Show more
Route done on December 05, 2019
Photo: Jürgen R., Community
Photo: Jürgen R., Community
Photo: Jürgen R., Community
Photo: Jürgen R., Community

Photos from others

+ 16

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
5.2 km
Duration
1:35 h
Ascent
168 m
Descent
168 m
Highest point
271 m
Lowest point
96 m
Circular route

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view