Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Billigheim-Ingenheim - Die große Runde

Hiking Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Billigheim-Ingenheim Ort
    Billigheim-Ingenheim Ort
    Photo: Torsten Blank, Landau-Land, CC BY-SA, Torsten Blank, Landau-Land
m 220 200 180 160 140 120 25 20 15 10 5 km
Einmal rund um um die vier Ortsteile Billigheim, Ingenheim, Appenhofen und Mühlhofen!
difficult
Distance 26.6 km
6:49 h
201 m
201 m
218 m
134 m
"Die große Runde" verbindet die vier Rundwanderwege der einzelnen Ortsteile.

Author’s recommendation

Entlang der Tour finden Sie Infotafeln zu Flora und Fauna der Umgebung. Am Startpunkt steht eine Tafel, die Ihnen die Standpunkte der Infotafeln verrät.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
218 m
Lowest point
134 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 8.54%Dirt road 44.17%Forested/wild trail 29.86%Path 2.26%Road 3.96%Unknown 11.18%
Asphalt
2.3 km
Dirt road
11.8 km
Forested/wild trail
8 km
Path
0.6 km
Road
1.1 km
Unknown
3 km
Show elevation profile

Rest stops

"Turmstube" Im historischen Stadttor
Weingasthaus Wisser

Safety information

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Tips and hints

Verein Südliche Weinstraße Landau-Land e.V.

Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de

 

März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr

November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

Start

Marktplatz Billigheim (152 m)
Coordinates:
DD
49.137915, 8.096884
DMS
49°08'16.5"N 8°05'48.8"E
UTM
32U 434126 5443180
w3w 
///inferiority.shrouds.frocks
Show on Map

Destination

Marktplatz Billigheim

Turn-by-turn directions

Sie starten am Marktplatz in Billigheim in der Marktstraße in Richtung Appenhofen (Westen) und folgen dem blauen Schmetterling. In Appenhofen angekommen, biegen Sie rechts in die Kaiserbachstraße und wenige Meter später wieder nach rechts in Im Eck ab.

Vorbei geht es an der Johannes Baptist Kapelle, biegen Sie rechts ab und kommen vorbei am Spielplatz und der Kreutzmühle bis kurz vor der Bundesstraße. Hier biegen Sie links und kurz darauf an der Gabelung wieder links ab.

Nehmen Sie den zweiten Weg nach links und biegen an der Gabelung nach rechts ab. Am Ende des Weges biegen Sie rechts ab. Dieser Weg führt Sie Richtung Nordwesten, vorbei am Aussichtsturm. Nach dem Aussichtsturm folgen Sie dem Weg noch ein Stück und biegen bei der ersten Gelegenheit links ab.

Bei der ersten Gelegenheit biegen Sie wieder nach links ab und folgen dem Weg bis an die vierte Kreuzung an der Sie erneut links abbiegen. Biegen Sie an der zweiten Kreuzung rechts ab und stoßen so auf den Kaiserbach und dem Kaiserbachlehrpfad, dem Sie ein Stück nach links folgen.

An der Obermühle verlassen Sie den Kaiserbachlehrpfad nach rechts und folgen der Mühlstraße geradeaus, überqueren die Firststraße und folgen dem parrallel zur Firststraße verlaufenden Wirtschaftsweg ein Stück nach rechts und biegen bei der zweiten Gelegenheit nach links auf einen Feldweg ab. Dieser führt Sie an die Hammerschmiede, an der Sie links abbiegen und dann der Vogesenstraße nach rechts folgen. Biegen Sie nach links ab, überqueren den Klingbach und biegen am Ende des Weges nach rechts auf die Klingener Straße ab.

Biegen Sie bei der zweiten Möglichkeit (an der Bushaltestelle) in die Straße am Pfaffenberg nach links ab und verlassen die Straße am Ende des Weges und folgen dem dort beginnenden Wirtschaftsweg vorbei am Jüdischen Friedhof. Der Weg knickt nach dem Friedhof nach rechts ab und führt Sie an ein kleines Wäldchen, an dem Sie links entlanggehen und danach an der Kreuzung nach rechts abbiegen.

Dieser Weg führt Sie über die Bundesstraße. Folgen Sie dem Weg weitere ca. 600 m und biegen dann links ab und am Ende des Weges wieder rechts ab. Auf diesem Wege geht es bis zum Horbach, wo zwei weitere Infotafeln auf Sie warten.

Nun geht es wieder ein Stückchen zurück und dann nach rechts ab, am Rand eines kleinen Wäldchens entlang und durch den Oberbusch hindurch. überqueren Sie die Landstraße, folgen dem gegenüberliegenden Weg durch den Unterbusch und biegen am Ende nach rechts ab, überqueren die Bahngleise und biegen dann wieder nach links ab.

Bei der nächsten Gelegenheit biegen Sie erneut nach links ab, überqueren erneut die Bahngleise, folgen dem Weg ca. 1,5 km und biegen bei der 9. Möglichkeit zuerst nach rechts ab, um die Infotafel Nummer 15 "Ein Acker für die Vielfalt" nicht zu verpassen. Kehren Sie dann wieder um, überqueren den Wirtschaftseg, von dem Sie gekommen Sind und biegen dann bei der ersten Gelegenheit wieder nach rechts ab.

Nach weiteren 1,5 km gelangen Sie an einen kleinen Parkplatz, an dem Sie nach rechts abbiegen. Bei der zweiten Möglichkeit biegen Sie nach links und direkt wieder nach rechts ab und gelangen so zum Landschaftsweiher, nach dem Sie links abbiegen, den Klingbach überqueren und an der Kläranlage vorbeikommen. So kommen Sie auf die Industriestraße, der Sie nach links folgen und dann bei der zweiten Möglichkeit nach rechts abbiegen. Die Industriestraße führt Sie an die Landstraße, an der Sie nach links abbiegen und nach ca. 300m, am Ortseingang Billigheim, überqueren Sie die Landstraße und folgen dem gegenüberliegenden Wirtschaftsweg Richtung Pfalzgrafenmühle. Diese umrunden Sie rechtsherum und gelangen so in die Weinberge.

Biegen Sie auf den ersten Wirtschaftsweg nach rechts ab und folgen diesem bis zum Ende. Hier biegen Sie scharf links ab und folgen dem Weg, der in Sie in einem Bogen wieder Richtung Westen führt. Am Ende des Weges biegen Sie wieder rechts ab und nehmen dann den zweiten Wirtschaftsweg auf der linken Seite.

Sie stoßen auf eine Landstraße, der Sie ein kleines Stück nach links folgen, diese überqueren und gegenüber wieder in das Rebenmeer eintauchen. Biegen Sie bei der ersten Möglichkeit links und dann bei der zweiten Möglichkeit rechts ab. Am Ende des Weges biegen Sie erneut nach rechts ab, nehmen den ersten Wirtschaftsweg nach rechts und biegen kurz darauf scharf rechts ab.

Folgen Sie diesem Weg bis ans Ende und biegen nach links ab. Dieser Weg knickt nach links ab und Sie verlassen ihn bei der ersten Gelegenheit nach links. Dieser Weg führt Sie zurück zur Landstraße, die Sie überqueren und auf der gegenüberliegenden Seite dem Weg parallel zur Straße Richtung Süden folgen.

Nun kommen Sie vorbei an der Pferderennbahn, die Purzlerwiese, und wieder zurück in den Ort. Biegen Sie nach rechts in die Pfützgasse und dann wiederum nach rechts in die Bergstraße, die Sie zurück an den Ausgangspunkt führt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 541 Richtung Bad Bergzabern) nach Billigheim. Die Bushaltestelle Billigheim Rathaus liegt direkt am Startpunkt der Tour.

Fahrplaninfo unter www.vrn.de 

Getting there

Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Süd auf die B38. Folgen Sie der B38 durch Impflingen und nehmen am Kreisel am Ortseingang Billigheim-Ingenheim die zweite Ausfahrt Richtung Billigheim.

Parking

Am Marktplatz in Billigheim stehen Parkplätze zur Verfügung.

Coordinates

DD
49.137915, 8.096884
DMS
49°08'16.5"N 8°05'48.8"E
UTM
32U 434126 5443180
w3w 
///inferiority.shrouds.frocks
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5, ab € 4,90

Flyer Naturschutzverband Südpfalz "Landschaft und Natur bei uns erleben!", kostenfrei

Beide Karten sind im Büro für Tourismus landauland in Leinsweiler erhältlich.

Equipment

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
26.6 km
Duration
6:49 h
Ascent
201 m
Descent
201 m
Highest point
218 m
Lowest point
134 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 14 Waypoints
  • 14 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view