Buchenweg in Braubach
Track types
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Buchenweg
Vom Bahnhof aus gehen wir die Rathausstraße hinauf und biegen an der Tourist-Information rechts ab in die Wilhelmstraße. Am Ende überqueren wir geradeaus die Rheinstraße auf dem Zebrastreifen, wenden uns nach links und laufen die Unteralleestraße hinauf, am Obertor vorbei den Bachlauf entlang und biegen dann links und gleich wieder rechts in die Brunnenstraße, der wir aufwärts folgen.
An der Ecke blicken wir auf das Gelände der Blei- und Silberhütte auf der gegenüberliegenden Seite. Wir biegen in die Dachsenhäuserstraße ein und gehen hinter den Parkplätzen rechts in den „Barbericher Weg“. Am Ende des Pfades kommen wir an die Zufahrtsstraße zur Marksburg, queren diese und gehen schräg aufwärts zur Martinskapelle (Auf dem Friedhof ist am Ende auf der rechten Seite die Grabstätte des Kammersängers und Ehrenbürgers der Stadt Braubach - Heinrich Schlusnus).
Wir verlassen den Friedhof und gehen geradeaus an der Trafo-Station vorbei und nehmen an der nächsten Gabelung den linken Weg, der im Talgrund entlang führt. Nach 2 km kommen wir am „Salzborn“ vorbei, einem Sauerbrunnen (derzeit nicht begehbar), der direkt neben dem Bach im Tal liegt. Nach weiteren 600 m biegt der Weg nach rechts ins Tal „Spalt“ ab. Diesem folgen wir etwa 1,5 km bergauf. Dann verlassen wir den Weg und biegen in einer scharfen Rechtskurve in einen Waldweg ein, der zunächst leicht, später steiler ansteigend durch den Wald zu einer asphaltierten Straße führt. Zur Linken sehen wir das Krematorium mit seinen anonymen Grabstätten. Am Ende gehen wir an der Schranke vorbei und geradeaus in den Wald. Von diesem Waldweg zweigt nach 120 m (zweite Abzweigung) ein befestigter Weg rechts ab. Diesem folgen wir an einer Schutzhütte vorbei und erreichen nach ca. 2,5 km die Schutzhütte am Rheinsteig mit weitem Blick über das Rheintal.
Geradeaus führt uns der Weg nun in Serpentinen ins Tal. Wir kommen wieder zu der Trafo-Station am Anfang der Wohnbebauung. Am Ende des Friedhofes laufen wir links über Treppenstufen und erreichen geradeaus die Unterführung und die B 42, die wir überqueren (Vorsicht!).
Nach 500 m sehen wir rechts auf der gegenüberliegenden Seite am Ortseingangsschild einen Durchlass. Durch den erreichen wir die Philippsburg (Sitz des europäischen Burgeninstituts).
Wir folgen nun der Schlossstraße, überqueren den Marktplatz, gehen rechts durch die Obermarktstraße und wenden uns an der Gabelung nach links, passieren den Pankgrafenturm, queren die Rheinstraße und erreichen geradeaus wieder den Ausgangspunkt am Bahnhof.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug aus den Richtungen Koblenz und Frankfurt erreichbar.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others