Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Burg Berwartstein-Tour "Wandern mit Kindern"

· 2 reviews · Hiking Trail · Dahner Felsenland
Responsible for this content
Dahner Felsenland Verified partner 
  • Burg Berwartstein
    Burg Berwartstein
    Photo: Kurt Groß
m 350 300 250 200 7 6 5 4 3 2 1 km Linsenbühlerhof Naturcampingplatz - Am Berwartstein Hedwighaus Turm "Kleinfrankreich" Kiosk am Seehof Sportheim Erlenbach Badesee Seehofweiher
Die "Burg Berwartstein-Tour" ist eine Rundwanderung für Erwachsene und Kinder von ca. 7,7 km Länge und führt rund um die sehenswerte Burg Berwartstein. Diese ist die einzige noch bewohnte Burg der Pfalz. Bei einer Burgführung gibt es viel Interessantes zu entdecken.
easy
Distance 7.7 km
2:05 h
169 m
169 m
322 m
201 m

Die Rundwanderung "Burg Berwartstein-Tour" für Erwachsene und Kinder ist eine sehr abwechslungsreiche Tour mit einer Gesamtlänge von 7,7 km. Mit der Burg Berwartstein, die einzig bewohnt Burg der Pfalz und dem Wehrturm Kleinfrankreich, sind auf dieser Strecke gleich 2 Beispiele des einmaligen Buntsandsteins der Pfalz zu entdecken.

Erholung bietet die Tour am Badesee "Seehof", wo nicht nur ein bewirtschafteter Kiosk zum Stärken und Verweilen einlädt sondern auch der See mit seinen Bademöglichkeiten eine gelungene Abwechslung bietet.

Ein besonderer Höhepunkt der "Burg Berwartstein-Tour" ist natürlich die mächtige Felsenburg Berwartstein, die hoch auf einem Felsen tront und noch sehr gut erhalten ist. Auf jeden Fall  muss eine ausgiebige Besichtigung der Burg bei dieser Tour eingeplant werden.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

 

Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.

Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.

Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.

Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.

Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Author’s recommendation

Einkehrmöglichkeiten:

Burg Berwartstein, 76891 Erlenbach, Tel. 06398 210,  Öffnungszeiten: März bis Oktober täglich geöffnet, Nov. bis Febr: Samstag und Sonntag

Kiosk am Seehof, 76891 Erlenbach, Tel. 06398 9932121, Öffnungszeiten: April/Mai Mi bis So 11 bis 17 Uhr, Juni bis Sept. täglich von 11 bis 20 Uhr, Okt./Nov. Di bis So 11 bis 17 Uhr

Sportheim Erlenbach, direkt am Campingplatz am Seehof, 76891 Erlenbach, Tel. 06398 236, Öffnungszeiten: Mi, Sa, So und Feiertage 11:30 bis 20 Uhr

Hedwighaus, Binsenhohlstraße 1, 76891 Erlenbach, Tel. 0172 7305892, Öffnungszeiten: täglich von 15 bis 21 Uhr, Ruhetag: Dienstag und Donnerstag 

Besonderheiten/Sehenswertes an der Strecke:

Wehrturm Kleinfrankreich, Burg Berwartstein (Burgführungen) und Bademöglichkeit am Seehofweiher

 

Profile picture of Jacques Noll
Author
Jacques Noll
Update: October 31, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
322 m
Lowest point
201 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 6.54%Dirt road 34.23%Forested/wild trail 44.67%Path 3.93%Road 10.61%
Asphalt
0.5 km
Dirt road
2.6 km
Forested/wild trail
3.4 km
Path
0.3 km
Road
0.8 km
Show elevation profile

Rest stops

Berwartstein Castle
Kiosk am Seehof
Burg Berwartstein
Sportheim Erlenbach
Hedwighaus

Safety information

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie vor Ort auf Sperrungen oder Umleitungen treffen, bitten wir Sie die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Tips and hints

Tourist-Information Dahner Felsenland
Schulstraße 29
66994 Dahn

www.dahner-felsenland.de

 

Start

76891 Erlenbach, Parkplatz in der Hauptstraße / Ortsmitte (205 m)
Coordinates:
DD
49.112553, 7.862592
DMS
49°06'45.2"N 7°51'45.3"E
UTM
32U 416995 5440590
w3w 
///birdman.sourced.investments
Show on Map

Destination

76891 Erlenbach, Parkplatz in der Hauptstraße / Ortsmitte

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz rechts ab durch die Hauptstraße, vorbei an der Kirche, bis zum Ortsende (Richtung Niederschlettenbach). Folgen Sie nun der Wegmarkierung „Felsenland Sagenweg“ ein kurzes Stück auf dem Rad- und Wanderweg und dann links ab auf Wirtschaftsweg bergauf zur Straße zwischen Burg Berwartstein und Campingplatz.

(Abkürzungsmöglichkeit 1: Links ab mit Markierung „Felsenland Sagenweg“ zur Burg Berwartstein und weiter bergab zum Parkplatz in Erlenbach. Wanderstrecke: ca. 2,6 km).

Oder hier rechts ab mit der Markierung „Hans-Trapp-Tour“ zum Wehrturm „Kleinfrankreich“ und weiter, vorbei am Campingplatz, zum „Seehofweiher“.

(Abkürzungsmöglichkeit 2: Links ab mit Markierung „Pfälzer Waldpfad“, vorbei am Kiosk am Seehofweiher, zur Burg Berwartstein und weiter mit gleicher Markierung bergab zum Parkplatz in Erlenbach. Wanderstrecke: ca. 6,2 km).

Ursprünglicher Weg: nun rechts ab mit Wegmarkierung „Hans-Trapp-Tour“ auf Wirtschaftsweg zur anderen Seite des Seehofweihers, vorbei am Weiher, bis zum Fischweiher auf der linken Wegseite. Vor dem Fischweiher biegen Sie links ab und wechseln Sie auf dem Damm, entlang des Weihers, zur anderen Talseite. Hier links ab und auf Wirtschaftsweg (Markierung „Kapellen-Pilgerweg“) weiter zum Kiosk am Seehofweiher (Badesee). Folgen Sie nun rechts ab der Markierung „Pfälzer Waldpfad“ hinauf zur Burg Berwartstein (Besichtigung unbedingt empfehlenswert) und weiter bergab zum Parkplatz in Erlenbach, dem Ausgangspunkt der Tour.

Sagen an der Strecke: „Das kleine schwarze Männlein“, „Die mutige Burgfrau“. Die Beschreibung der Sagen finden Sie in der Broschüre „Sagen, Mythen und Legenden am Felsenland-Sagenweg“. Sie ist in der Tourist-Information Dahner Felsenland erhältlich.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit der Bahn bis Bahnhof Hinterweidenthal ab dort mit dem Bus nach Dahn und weiter nach Busenberg.

Von Mai bis Oktober mit den Ausflugszügen "Bundenthaler und "Felsenland-Express"" mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen ab Mannheim/ Karlsruhe bis Haltepunkt Schindhard/Busenberg weiter mit dem RegoBus nach Busenberg. 
Info:  www.bahn.de  (Reiseplanung von Haus zu Haus).  

Getting there

B 10 bis Hinterweidenthal, weiter auf der B427 über Dahn über Busenberg, L 490 nach 76891 Erlenbach, Hauptstraße (Parkplatz Bushaltestelle).
Oder B 48 nach Bad Bergzabern über B 427 nach Erlenbach.

 

Parking

76891 Erlenbach, Hauptstraße Parkplatz an der Bushaltestelle

Coordinates

DD
49.112553, 7.862592
DMS
49°06'45.2"N 7°51'45.3"E
UTM
32U 416995 5440590
w3w 
///birdman.sourced.investments
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Broschüre "Tipps für Kids", kostenlos in der Tourist-Information Dahner Felsenland erhältlich.

Broschüre "Sagen, Mythen und Legenden am Felsenland Sagenweg" zum Preis von 3,50 € ebenfalls in der Tourist-Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29, 66994 Dahn, erhältlich.

Author’s map recommendations

Wander- und Radwanderkarte Dahner Felsenland 1:25.000, 8,90 €uro zzgl. Portokosten von 1,60 €uro Neu ab 2019: 7. Auflage: Wandern und Radfahren im Dahner Felsenland mit den Premium-Wanderwegen, den Haupt- und Rundwanderwegen, den Radrouten sowie dem Rettungspunkte-System; mit App Unterstützung, www.topstern.app im Maßstab 1:25.000, ISBN 978-3-945138-12-0

Equipment

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, sollten keine Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.

Questions and answers

Question from Heiner Tittelbach · June 03, 2021 · Community
Ist die Tour für Kinderwagen geeignet?
Show more

Rating

3.5
(2)
Miri Schuh
October 12, 2022 · Community
Die Burg Berwartstein ist das Highlight der Wanderung und sollte auf jeden Fall angeschaut werden und der Seehof-Weiher bietet sich für eine gemütliche Rast an. Ansonsten ist der Weg aber langweilig und macht nicht sehr viel Spaß zu gehen.
Show more
Norbert Lammerts 
March 06, 2022 · Community
Sehr schöne Familienwanderung um die imposante Burg Berwartstein. Tolle Aussichten auf die Burg und schöne abwechslungsreiche Wege. Nicht allzu anstrengend, auch für Kinder machbar.
Show more
When did you do this route? February 23, 2022
Video: Norbert Lammerts, NoLa Outdoor

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
7.7 km
Duration
2:05 h
Ascent
169 m
Descent
169 m
Highest point
322 m
Lowest point
201 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Fauna Flora Insider tip Dog-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view