Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Circular walk NaturWanderPark delux: Felsenweg 6 (Ernzen/Teufelsschlucht)

· 25 reviews · Hiking Trail · Eifel · Open
Responsible for this content
Eifel Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Teuflisch schöne Felsenwelt
    Teuflisch schöne Felsenwelt
    Photo: Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH
m 350 300 250 16 14 12 10 8 6 4 2 km Irreler Wasserfälle … GESPERRT Haus der Jagd Schweineställe Teufelsschlucht Felsenweiher
The devil himself stamped his mark on the Felsenweg 6 rocky path route. The work of the devil is documented in crevasses and clefts in the rocky bastions of the Ferschweiler plateau - above all in the 28 m crevasse named after the devil, the “Teufelsschlucht”. Rarely has the brute force of nature taken such an impressive form as the Irreler Wasserfälle waterfalls. Over a length of 140 meters, the clear water of the Prüm river battles its way through huge stone blocks. The foot bridge over the Prüm opens up a fascinating view onto this natural spectacle. When it comes to views: from the Liborius chapel high up above the Sauertal valley, there is a wonderful view onto romantic Echternach. The cells, which have been hewn into the rock below the chapel, were inhabited from the 16th century onwards by hermit monks, and their ruins can still be admired today. The entrance to the Gutenbachtal valley is marked by the Felsenweiher pool, a strange complex, surrounded by terraces, basins, stairs and bridges. The Teufelsschlucht nature park centre offers tours to enable visitors to experience this spectacular landscape.
Open
moderate
Distance 17.4 km
4:30 h
440 m
440 m
361 m
252 m

Highlights

  • Teufelsschlucht
  • Irreler Wasserfälle
  • Spektakuläre Felsenlandschaft
  • Liboriuskapelle und Einsiedelei
  • Einmalige Aussicht auf Echternach und Abtei
  • Felsenweiher bei Ernzen
  • Naturparkzentrum Teufelsschlucht  (www.teufelsschlucht.de)

Author’s recommendation

Profile picture of Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH
Author
Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH
Update: March 21, 2023
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
361 m
Lowest point
252 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Die felsigen Wege können insbesondere bei nasser Witterung und im Herbst rutschig sein.

Tips and hints

Gastronomie und Unterkünfte in der Umgebung und an den Routen finden Sie auf der Homepage des NaturWanderPark delux unter "Gastgeber".

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:

Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail: info@eifel.info - www.eifel.info

Ferienregion Felsenland Südeifel

Tourist Information, D-54669 Bollendorf, Neuerburger Str. 6
Naturparkzentrum Teufelsschlucht, D-54668 Ernzen, Ferschweilerstr. 50
Tourist Infopunkt, D-54666 Irrel, Niederweiser Str. 3
Zentrale Rufnr.:+49 6525 933930, Fax: +49 6525 9339329
Mail: info@felsenland-suedeifel.de - www.felsenland-suedeifel.de

Start

Wanderparkplatz Felsenweiher, 54668 Ernzen, Flurstraße: GPS: 49°50'17.5"N 6°24'59.2"E (314 m)
Coordinates:
DD
49.820983, 6.421485
DMS
49°49'15.5"N 6°25'17.3"E
UTM
32U 314530 5521916
w3w 
///searching.music.splash
Show on Map

Destination

Start und Ziel sind bei der Rundtour identisch.

Turn-by-turn directions

Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bitburg-Erdorf.

Bus: Rhein-Mosel-Bus (www.bahn.de

 

Wir empfehlen bei dieser Tour

a) die Anreise mit dem PKW

b) bei Anreise mit der Bahn, die regionalen Taxi-Unternehmen (www.gelbeseiten.de) zu kontaktieren.

Getting there

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät. 

Oder nutzen Sie online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parking

Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.

Der Felsenweiher ist in Ernzen mit grünen Wegweisern ausgeschildert.

Coordinates

DD
49.820983, 6.421485
DMS
49°49'15.5"N 6°25'17.3"E
UTM
32U 314530 5521916
w3w 
///searching.music.splash
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Grenzenlos WANDERN

Autor Bernd Pieper stellt in seinem Buch "Grenzenlos Wandern" aus dem Bachem-Verlag 22 vielfältige Rundtouren aus dem NaturWanderPark delux vor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Routen führen durch eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt und versprechen wahrhaftige Naturerlebnisse. Üppige Blumenpracht, Streuobstwiesen, Weizen- und Roggenfelder gehören ebenso zur Szenerie wie naturnahe Fließgewässer. 

14,95 € u.a. in allen Touristinformationen im Naturwanderpark delux erhältlich

Taschenbuch: 192 Seiten

Sprache: Deutsch

Verlag: Bachem, J P (4. Dezember 2017)

ISBN-13: 978-3761632024

-

Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.

Author’s map recommendations

Die topographische Karte 1:25.000 mit Wander- und Radwanderwegen wird derzeit überarbeitet. Die Routen des NaturWanderPark delux sind eingezeichnet in der folgenden Karte:

Wanderkarte des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks

Topographische Karte 1:50000 mit Wanderwegen zugleich Wanderkarte Nr. IV des Eifelvereins e.V.

ISBN 3-89637-308-0

Equipment

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung (v. a. Wasser) empfehlenswert.


Questions and answers

Question from Markus Kemmer · October 07, 2021 · Community
Ist der Weg noch da, oder dem Hochwasser zum Opfer gefallen?
Show more
Answered by Jürgen Richterich · October 07, 2021 · Community
Hallo Markus, ich bin mir nicht sicher. Rufe doch im Infozentrum an, die können genaue Auskunft geben: +49 6525 933930
4 more replies

Rating

4.3
(25)
Herman van den Bosch
June 27, 2022 · Community
Der faszinierende Teil der Wanderung ist das Gebiet rund um die Teufelschlucht. Ein Besuch des Irreler Wasserfalls ist leider nicht mehr möglich. Aber die Schäden der Flutkatastrophe sind für die Anwohner natürlich eine viel größere Tragödie als für uns Wanderer. Die Qualität der nördlichen und westlichen Teile der Wanderung sollte nicht übertrieben werden: Lange offene Landstraßen und sogar ein Teil über die öffentliche Straße. Aber wer Kilometer machen will, sieht das als selbstverständlich an.
Show more
When did you do this route? June 21, 2022
Susi Flores
October 16, 2021 · Community
Die Tour ist toll. Hab sie schon zum 2. Mal gemacht. Beim ersten Mal waren unsere Enkelkinder. 5 und 8 Jahre dabei. Die fanden es super in den Felsen rumzuklettern. Ist immer abwechslungsreich da man verschiedene Wege laufen kann.
Show more
When did you do this route? September 26, 2021
Photo: Susi Flores, Community
Photo: Susi Flores, Community
Photo: Susi Flores, Community
Martin
October 02, 2021 · Community
Show all reviews

Photos from others

+ 70

Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
17.4 km
Duration
4:30 h
Ascent
440 m
Descent
440 m
Highest point
361 m
Lowest point
252 m
Circular route Scenic Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 11 Waypoints
  • 11 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view