Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Die "Teuflische Acht" - Naturparkzentrum Teufelschlucht

· 28 reviews · Hiking Trail · Eifel · Open
Responsible for this content
Eifel Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Hinunter in die Teufelsschlucht
    Hinunter in die Teufelsschlucht
    Photo: Dominik Ketz, Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Diese hochattraktive Rundtour verbindet zwei der bekanntesten und beeindruckendsten Naturdenkmäler der Südeifel: Die Teufelsschlucht und die Irreler Wasserfälle.

Open
moderate
Distance 6 km
3:30 h
229 m
229 m
331 m
182 m

Der Blick auf die Karte verrät, warum diese Route die "Teuflische Acht" heißt: Ihr Streckenverlauf gleicht einer Acht und ihre Namengeberin, die Teufelsschlucht, ist auch gleich das erste Highlight des Wanderabenteuers. Ab jetzt verläuft der Weg durch eine faszinierende Felsenwelt. Schmale Pfade führen vorbei an mächtigen Felstürmen und wild verstreuten Blöcken voller Klüfte, Spalten und rätselhafter Verwitterungen. Auf dem Weg ins Tal hören Sie irgendwann Wasser rauschen: Die "Irreler Wasserfälle" genannten Stromschnellen der Prüm sind am Ende der letzten Eiszeit durch Felsstürze entstanden, die eine natürliche Staumauer entstehen ließen. Von den Wasserfällen führt die Strecke am Hälbach entlang hoch zum Plateaurand und wieder durch abenteuerliche Felspanoramen. In den alten Mühlsteinbrüchen sind deutlich die kreisrunden Spuren der Meißel zu erkennen.

Die Highlights der Wanderung:

  • Teufelsschlucht
  • Irreler Wasserfälle
  • Hopfenfelder des Prümtales
  • Naturnaher Hälbach
  • Historische Mühlsteinbrüche

 

Author’s recommendation

Was Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle mit dem Hopfenanbau im Prümtal zu tun haben, verrät die Audiotour Teufelsschlucht in der Lauschtour-App.

Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
331 m
Lowest point
182 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Teufelsschlucht dinosaur park

Safety information

Die zahlreichen steinernen Stufen der Felsenpfade können insbesondere bei nasser Witterung und im Winter rutschig sein. Der Weg erfordert Trittsicherheit und gutes Schuhwerk. Er ist nicht für Gehbehinderte und nicht für Kinderwagen geeignet. 

Tips and hints

Start

Naturparkzentrum Teufelsschlucht - Besucherzentrum, Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen (329 m)
Coordinates:
DD
49.846746, 6.435429
DMS
49°50'48.3"N 6°26'07.5"E
UTM
32U 315631 5524746
w3w 
///voting.impervious.temping
Show on Map

Destination

Naturparkzentrum Teufelsschlucht - Besucherzentrum, Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen

Public transport

Bahn:

Es gibt keine direkte Bahnanbindung. Die nächsten Bahnhöfe sind Bitburg-Erdorf oder Trier Hbf, Verbindungen finden Sie auf www.bahn.de

 Von dort gibt es Busverbindungen in die Region, z. B. bis Irrel.

Bus:

Von Irrel und Bollendorf fahren mehrmals täglich Busse nach Ernzen (Haltestelle Ernzen Kirche). Nutzen Sie für die Suche nach aktuellen Verbindungen die Internetseite des Verkehrsverbunds Region Trier www.vrt-info.de oder die VRT Fahrplan App.

 

By road

Bitte geben Sie die Adresse 54668 Ernzen, Ferschweilerstr. 50 in Ihrem Navigationsgerät ein. 

Parking

Wanderparkplatz Teufelsschlucht, Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen (ausgeschildert)

 

Coordinates

DD
49.846746, 6.435429
DMS
49°50'48.3"N 6°26'07.5"E
UTM
32U 315631 5524746
w3w 
///voting.impervious.temping
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

"DAS FERSCHWEILER PLATEAU - Reizvolle Landschaft im Sedimentgestein" von Wolfgang Spielmann (2007)

Author’s map recommendations

Wanderkarte Naturpark Südeifel Blatt 3, Bollendorf-Irrel-Echternach / Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz. Maßstab 1:25000. Eifelverein Wanderkarte 28, 1. Auflage 2019, Eifelverein e. V., ISBN 978-3-94462-023-7, Preis 9,00 €. Erhältlich in den Tourist Informationen, online unter www.felsenland-suedeifel.de und im Buchhandel.

Equipment

Wetterangepasste Wanderbekleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich, Rucksackverpflegung (v. a. Wasser) ist empfehlenswert.


Questions and answers

Question from Lena Reiter · August 09, 2021 · Community
Auch für mit hund geeignet oder lieber nicht :)
Show more
Answered by Jacqueline Eitel · August 09, 2021 · Community
Es waren zumindest andere Leute mit ihren Hunden dort unterwegs
2 more replies

Rating

4.9
(28)
Claudia Rautenberg
October 10, 2022 · Community
When did you do this route? September 21, 2022
Photo: Claudia Rautenberg, Community
Photo: Claudia Rautenberg, Community
Claudia Berg 
September 22, 2022 · Community
toller Weg, viele Highlights, sehr schöne Schlucht, die Irreler Wasserfälle sind seid dem Hochwasser noch gesperrt aber es gibt eine Umleitung ist gut beschildert und ist trotzdem eine schöne Tour
Show more
When did you do this route? September 21, 2022
Photo: Claudia Berg, Community
Photo: Claudia Berg, Community
Photo: Claudia Berg, Community
Photo: Claudia Berg, Community
Photo: Claudia Berg, Community
Photo: Claudia Berg, Community
Photo: Claudia Berg, Community
Nicole Te
January 02, 2022 · Community
Photo: Nicole Te, Community
Photo: Nicole Te, Community
Photo: Nicole Te, Community
Photo: Nicole Te, Community
Photo: Nicole Te, Community
Photo: Nicole Te, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 82

Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
6 km
Duration
3:30 h
Ascent
229 m
Descent
229 m
Highest point
331 m
Lowest point
182 m
Circular route Refreshment stops available Scenic Geological highlights Cultural/historical interest Flora Family-friendly Insider tip

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view