Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Eckbach-Mühlenwanderweg - mit Audio und Video Stationen

· 1 review · Hiking Trail · Pfalz
Responsible for this content
Zum Wohl. Die Pfalz. Verified partner  Explorers Choice 
  • Die Burg Altleiningen liegt auf einem ca. 400 m hohen Berg.
    Die Burg Altleiningen liegt auf einem ca. 400 m hohen Berg.
    Photo: Zum Wohl. Die Pfalz.
Der Eckbach-Mühlenwanderweg führt Sie am Eckbach entlang von Hertlingshausen bis nach Dirmstein. Dabei werden Sie 23 historische Mühlen passieren. 
moderate
Distance 25.3 km
6:00 h
75 m
264 m
329 m
103 m

Das Eckbachtal war seit dem Mittelalter Standort von rund 35 Mühlen mit wechselvoller Geschichte. Der Eckbach fließt anfangs durch eine hügelige Wiesen- und Waldlandschaft, vorbei an Seitentälern mit Streuobstwiesen, bis er in die Weinbaugebiete des Rheintals eintritt. Der Weg entlang des Baches eignet sich für Wanderer sowie Radfahrer. Seine Länge beträgt von der Eckbach-Quelle ( Nähe Naturfreundehaus Hertlingshausen) bis Dirmstein 24,5 Kilometer. DIe Route ist bis auf wenige Ausnahmen eben. 

 

Author’s recommendation

Ein Besuch der "Alten Dorfmühle" mit dem  Mühlenmuseum. Dies beinhaltet jetzt einen vollständigen, funktionstüchtigen Mahlgang einer Getreidemühle.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
329 m
Lowest point
103 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 32.09%Dirt road 15.51%Forested/wild trail 29.69%Path 15.79%Road 6.90%
Asphalt
8.1 km
Dirt road
3.9 km
Forested/wild trail
7.5 km
Path
4 km
Road
1.7 km
Show elevation profile

Rest stops

Naturfreundehaus Rahnenhof
Burgschänke Burg Altleiningen
Landgasthaus Zum Engel
Restaurant Burgschänke Neuleiningen
Gasthaus Zum Backhaus
Hotel-Restaurant Zum Burggraf
Wirtshaus Alter Bahnhof
Gaststätte Goldberg
Eventgaststätte Bodega
Karlbacher Restaurant
Cafehaus Am Eckbach
Restaurant Gebr. Meurer
Gasthaus Zum weißen Lamm
Cafe-Restaurant-Hotel Kempf

Safety information

An manchen Stellen könnt es rutschig sein, daher sollten Sie festes Schuhwerk tragen. 

Tips and hints

Touristinformation Leiningerland
Haus der Deutschen Weinstraße
67278 Bockenheim
Weinstraße 91 b
Tel: 0 63 59/80 01-3002
Fax: 0 63 59/80 01-8001
Mail: touristik@vg-l.de
www.leiningerland.com

 

 

Start

Hertlingshausen, Eckbachquelle (308 m)
Coordinates:
DD
49.494405, 8.016683
DMS
49°29'39.9"N 8°01'00.1"E
UTM
32U 428792 5482883
w3w 
///aliases.undone.objector
Show on Map

Destination

Dirmstein

Turn-by-turn directions

Wanderung mit Audio- und Videopunkten

An insgesamt 12 Stellen entlang des Weges haben wir Ihnen interessante Informationen zu den Orten und Sehenswürdigkeiten hinterlegt. Sie können die Strecke anhand der folgenden Wegbeschreibung laufen (hier sind die Links zu den Informationen auf youtube als "Station" gekennzeichnet) oder Sie nutzen die offizielle und kostenlose Rheinland-Pfalz erleben-App

Und so geht´s vor Ort: Starten oder installieren Sie die Rheinland-Pfalz-App, aktivieren Sie die GPS-Funktion Ihres Smartphones, wählen Sie die Tour aus, klicken Sie auf "in App öffnen" und wählen Sie die Kartenansicht. Nun können Sie die Tour beginnen und immer an einem der auf der Karte sichtbaren Symbole die Audio- und Videodateien abspielen lassen. Sie brauchen also nicht die ganze Zeit aufs Smartphone zu sehen und können die Wanderung ganz bewusst mit erhobenem Kopf erleben. Als Einstimmung zeigen wir Ihnen hier im Video, was Sie alles auf dem Eckbach-Mühlenwanderweg erwartet (Station 1).

 

Startpunkt des Eckbach-Mühlenwanderweges ist die Eckbachquelle (Station), nicht weit vom Naturfreundehaus Rahnenhof, Hertlingshausen entfernt. Von hier aus fließt der Eckbach durch das Eckbachtal im Herzen des Leiningerlandes, durch eine hügelige Wald- und Wiesenlandschaft bis er schließlich in die Weinbaugebiete des Rheintals eintritt. Auf der Tour, die auch in einzelne Tagesetappen aufgeteilt werden kann, wandern wir immer am Eckbach entlang und durchqueren die Orte Altleiningen, Neuleiningen-Tal, Kleinkarlbach, Kirchheim, Bissersheim, Großkarlbach, Laumersheim und Dirmstein. Dabei folgen wir stets der Wegmarkierung „Mühlenwanderweg“ und passieren 23 ehemalige Mühlen, die heute zum Teil privat oder als Weingüter genutzt werden. Die Tour führt uns zunächst vom Rahnenhof bis nach Altleiningen (Station), wo sich ein Abstecher zu der oberhalb gelegenen mittelalterliche Burg Altleiningen (Station) lohnt und wir eine herrliche Aussicht genießen können. Weiter geht es, vorbei an der Kleinsägemühle, Großsägmühle und der Obermühle, sowei dem "Drahtzug" (Station) bis nach Neuleiningen Tal. Auch hier empfiehlt sich ein Abstecher zu dem oberhalb gelegenen mittelalterlichen Dorf Neuleiningen mit Burgruine (Station). Danach wandern wir durch Kleinkarlbach (Station) und Kirchheim an der Weinstraße (Station) bis nach Bissersheim (Station) und passieren unterwegs unter anderem die Langmühle, die Bruchmühle und die Haldmühle. Wir folgen weiter der Wegmarkierung und wandern an Obst- und Gemüseanbauflächen, mittelständischen Industriebetrieben, Rebenhängen und mehreren Mühlen vorbei nach Großkarlbach (Station), wo sich ein Besuch der Alten Dorfmühle mit dem Mühlenmuseum lohnt, das den geschichtlichen Hintergrund der Eckbach-Mühlen beleuchtet. Von hier aus führt uns der Weg nach Laumersheim (Station) und schließlich zum Ziel des Eckbach-Mühlenwanderwegs, Dirmstein (Station).

Einkehrmöglichkeit finden Sie in Großkarlbach, Kirchheim, Kleinkarlbach, Neuleiningen, Altleiningen und Hertlingshausen.

Public transport

Mit dem Zug nach Grünstadt, weiter mit der Buslinie:

  • 454 (Leininger Ring) bis nach Carlsberg-Hertlingshausen (einzige Bushaltestelle vor dem Bürgerhaus)
     weiter zu Fuß, ca. 1,3 km insgesamt: Auf der "Hauptstraße" nach Südwesten (ca. 300m), dann leicht rechts abbiegen nach 
    "Kleinfrankreich" (550 m folgen), nach links abbiegen um auf "Kleinfrankreich" zu bleiben (450 m)

         

 

  • 460 (Richtung Frankenthal) mit Haltepunkten in Kirchheim, Bissersheim, Großkarlbach, Laumersheim und Dirmstein
  • 461 (Richtung Frankenthal)  mit Haltepunkten in Laumersheim und Dirmstein

By road

  • Carlsberg-Hertlinghausen: A6 bis Ausfahrt Wattenheim, weiter über die B47 und auf der L520 über Wattenheim und Carlsberg bis nach Hertlingshausen (Bitte beachten: Unmittelbar an der Eckbachquelle gibt es keine Parkmöglichkeit! Bitte nutzen Sie den Parkplatz am Naturfreundehaus Rahnenhof)
  • Dirmstein: A6 bis Ausfahrt Grünstadt, weiter über die B271 und über die L453 über Obersülzen nach Dirmstein

Parking

  • Carlsberg-Hertlinghausen: Parkplatz am Naturfreundehaus Rahnenhof in Hertlingshausen (ca. 10 Minuten zu Fuß zur Quelle)
  • Kirchheim a.d. Weinstraße: am Bahnhof
  • Dirmstein: am Rathaus (Sturmfedersches Schloss)

Bitte beachten: An der Eckbachquelle selbst gibt es keine Parkmöglichkeit! Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeit am Naturfreundehaus Rahnenhof.

Coordinates

DD
49.494405, 8.016683
DMS
49°29'39.9"N 8°01'00.1"E
UTM
32U 428792 5482883
w3w 
///aliases.undone.objector
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
25.3 km
Duration
6:00 h
Ascent
75 m
Descent
264 m
Highest point
329 m
Lowest point
103 m
Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Family-friendly

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 64 Waypoints
  • 64 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view