Extratour Viertälerweg
Gleich durch vier stille und abgeschiedene Täler führt die Extratour „Viertälerweg". Begleitende Bäche und abwechslungsreiche Waldpassagen machen diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. Unterwegs eröffnen sich dem Wanderer eindrucksvolle Fernsichten und viele kleinere harmonische Aussichten.
moderate
Distance 15.9 km
Gleich durch vier stille und abgeschiedene Täler führt die Extratour„Viertälerweg". Begleitende Bäche und abwechslungsreiche Waldpassagen machen diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. Unterwegs eröffnen sich dem Wanderer eindrucksvolle Fernsichten und viele kleinere harmonische Aussichten. Vor allem der 490 Meter hohe Schönscheid ist wegen seines herrlichen Panorama-Ausblickes beliebt. Etwas weiter erinnert ein hinter Dickicht versteckter ehemaliger Steinbruch an die bis in die Frühzeit zurückreichende Tradition des Bergbaus in der Region. Folgt man dem Wegeverlauf abwärts am Wald entlang und wirft dabei einen Blick zwischen die Bäume, so kann man die Reste einer Lorenbahn erahnen, mit welcher das Gestein ein Stück bergab verfrachtet wurde. Sehenswert sind auch die verschiedenartigen Baumriesen, denen der Wanderer unterwegs begegnet. Auf der Endbacher Platte laden zur rechten Jahreszeit köstliche Heidelbeeren zu einer Rast ein. Einen Abstecher wert ist die etwas abseits vom Weg unvermutet mitten im Wald auftauchende Felslandschaft „Kopps Klippen".Start und Zielpunkt des „Viertälerweges" ist der Bad Endbacher Kurpark. Dort bieten am Ende der Tour ein Kneipp-Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken wohltuende Erholung für die wandermüden Füße.
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
495 m
Lowest point
294 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips and hints
www.lahn-dill-bergland.de
kostenlose Wander-Übersichtskarte erhältlich.
Wanderkarten-Leporello Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit 19 Extratouren,(1:25.000), PublicPress-Verlag, ISBN 978-389920-583-1
Alle Angaben ohne Gewähr.
Start
Kurpark Bad Endbach (293 m)
Coordinates:
DD
50.752867, 8.495751
DMS
50°45'10.3"N 8°29'44.7"E
UTM
32U 464429 5622464
w3w
///draining.fidgety.crunching
Destination
Kurpark Bad Endbach
Note
all notes on protected areas
Public transport
ÖPNV-Haltestellen:Bad Endbach Bürgerhaus, Günterod Endbacher Straße
www.rmv.de
Parking
Ein kostenfreier Parkplatz steht direkt am Wanderportal zur VerfügungCoordinates
DD
50.752867, 8.495751
DMS
50°45'10.3"N 8°29'44.7"E
UTM
32U 464429 5622464
w3w
///draining.fidgety.crunching
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Wanderkarten-Leporello Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit 19 Extratouren, (1:25.000), PublicPress-Verlag, ISBN 978-389920-583-1, 8,95 €. Freizeitkarten Lahn-Dill und Marburger Land mit Wander- und Radwegen, (1:50.000) HVBG, ISBN 978-3-89446-288-8 (Lahn-Dill), ISBN 978-3-89446-290-1 (Marburger Land), je 9,50 €. Kompass Wandern - Rad - Langlauf, WK 847, Westerwald, Sieg, Naturpark Lahn-Dill-Bergland, (1:50.000), ISBN: 978-3-85026-358-0, ISBN-10: 3-85026-358-4, 10,00 € 2 Karten im Set im Maßstab 1:50 000, Karte auf Vorder- und Rückseite, Mit Naturführer Wiesenblumen Rad- und Wanderkarte Herborn, 1:25.000, von der Fuchskaute im Westerwald bis zum Aartalsee im Naturpark Lahn-Dill-Bergland, 8,80 €
Equipment
Festes Schuhwerk und eine kleine Mülltüte werden empfohlen, da es unterwegs nur wenige Mülleimer gibt.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
15.9 km
Duration
4:30 h
Ascent
490 m
Descent
474 m
Highest point
495 m
Lowest point
294 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 17 Waypoints
- 17 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others