Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Familienfreundliche Wandertour um die Burg Landshut Bernkastel-Kues

Hiking Trail · Moseltal
Responsible for this content
Mosel. Faszination Urlaub Verified partner  Explorers Choice 
  • Burg Landshut
    Burg Landshut
    Photo: M.Teusch, Sweco GmbH
m 500 400 300 200 100 6 5 4 3 2 1 km Burgruine Landshut … Mosel St. Anna-Kapelle Olymp Wilhelmshöhe Spitzhäuschen
Rundtour auf vielen Pfaden durch Wald und felsige Steilhänge. Rastmöglichkeiten an Aussichtspunkten auf die Mosellandschaft und die spannende Ruine der Burg Landshut hoch über Bernkastel runden die Tour ab.
difficult
Distance 6.8 km
4:30 h
400 m
400 m
405 m
105 m

Author’s recommendation

Als Abschluss der Tour kann man eine Schiffsrundfahrt unternehmen, die von den Anlegern direkt am Moselufer-Parkplatz starten.
Profile picture of Mosellandtouristik GmbH
Author
Mosellandtouristik GmbH
Update: March 14, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
405 m
Lowest point
105 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Burgruine Landshut in Bernkastel-Kues an der Mosel

Start

Eingang in die Fußgängerzone (Altstadt) an der Brücke über die Mosel (106 m)
Coordinates:
DD
49.915105, 7.074742
DMS
49°54'54.4"N 7°04'29.1"E
UTM
32U 361783 5530968
w3w 
///visions.easy.toner
Show on Map

Destination

Eingang in die Fußgängerzone (Altstadt) an der Brücke über die Mosel

Turn-by-turn directions

Vom Startpunkt am Brückenkopf folgt man der Straße "Gestade" moselaufwärts. Bald ist der Schlossweg erreicht, auf den man nach links einbiegt und damit die Betriebsamkeit von Bernkastel hinter sich lässt. Auf dem Schlossweg geht es gleich steil bergauf.  Nach dem Anstieg durch die Reben ist die St. Anna-Kapelle das erste Ziel der Rundtour. Über den in Serpentinen geführten Kreuzweg erreicht man den Aussichtsplatz vor der Kapellen-Fassade mit dem großen Mosaik. Ein Blick zurück ins Moseltal auf Bernkastel zeigt den schon jetzt zurückgelegten Höhenunterschied.

Ab der Kapelle folgt der Rundweg für ein Teilstück dem Moselsteig. Im Wald geht es steil aufwärts. Oberhalb von einem Weinberg wird der Blick nochmals frei auf das Tal und den Fluss. Dann folgt ein Pfadabschnitt durch eine tief in den Fels eingeschnittene Schlucht, in der die Felsen hoch aufragen und dicht an den Weg reichen.

Der Pfad führt in Serpentinen weiter bergauf. Große Bäume begleiten den Weg.

An der nächsten Kreuzung verlässt der Moselsteig die Rundtour nach rechts bergab. Das nächste Ziel heißt Wilhelmshöhe und erreicht man über den links aufwärts führenden Waldweg.  Der Aussichtspunkt liegt etwas abseits des Wegs. Diesen Abstecher sollten man aber unbedingt unternehmen. Die Aussicht vom vorstehenden Felsen reicht von Brauneberg bis Bernkastel. Eine idealer Platz für eine Rast.

Die Steigung auf dem folgenden Teilstück ist nicht mehr so groß und kurz vor dem Waldrand erreicht der Weg eine Kreuzung, auf der der Moselsteig-Zuweg den weiteren Weg Richtung Olymp weist. Der Rundweg biegt also rechtwinklig nach links ab und führt ohne großen Höhenunterschied zum Berg mit dem Namen "Olymp". Die Rastmöglichkeiten mit Blick auf Bernkastel sollten vor dem Abstieg Richtung Burg nochmal genutzt werden. Mit 415 m ist der Olymp einer der höchsten Berge mit geringer Entfernung zum Moseltal und der höchste Punkt der Rundtour. Entsprechend eindrucksvoll ist die Aussicht.

Zusammen mit der Moselsteig-Zuweg Markierung geht es jetzt steil bergab über Pfad und Fahrweg Richtung Burg Landshut. Der Weg durch den Wald lässt erkennen, dass es sich um eine alte Verbindung zwischen Moseltal und Hunsrück handelt.

Kurz nach dem Gebäude der ehemaligen Jugendherberge erreicht man auch schon die Ruine der Burg Landshut.

Die neu renovierte Anlage bietet viele Ecken und Winkel, die endeckt werden wollen. Gleichzeitig bietet sich hier die Möglichkeit in der Burggastronomie einzukehren.

Der Treppenweg durch die Weinberge bergab nach Bernkastel ist als Moselsteig markiert und führt direkt in Bernkastels "gute Stube", den Marktplatz mit den historischen Fachwerkhäusern. Der Start-/Zielpunkt an der Brücke liegt jetzt nur noch wenige Schritte in Richtung Mosel/Brücke entfernt.

Note


all notes on protected areas

Getting there

Bernkastel-Kues ist über die B 53 erreichbar.

Parking

Parkplatz am Moselufer im Stadtteil Bernkastel (gebührenpflichtig)

Coordinates

DD
49.915105, 7.074742
DMS
49°54'54.4"N 7°04'29.1"E
UTM
32U 361783 5530968
w3w 
///visions.easy.toner
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
6.8 km
Duration
4:30 h
Ascent
400 m
Descent
400 m
Highest point
405 m
Lowest point
105 m
Circular route Family-friendly Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view