Gönnersdorf: Hippelsteinchen und Fernsichten
Ein abwechslungsreicher Rundweg mit geologischen und botanischen Highlights, sowie herrlichen Panoramablicken über die Vulkaneifel.
Entdecken Sie das Hippelsteinchen !
Bei diesem abwechslungsreichen Rundweg durch verschiedene Natuschutzgebiete begegnen wir geologischen und botanischen Highlights.
Bei den Gönnersdorfer Leyen handelts es sich um eine 200 Meter lange und bis zu 25 Meter hohe Dolomitfelsenkette am rechten Hang des Kylltals. Die Kalkfelsen sind vor etwa 380 Millionen Jahren entstanden. Am Fuß der Felsen findet man eine Informationstafel.
Eine besondere Felsformation ist das Hippelsteinchen.
Geologisch gesehen handelt es sich um einen Dolomit- und Pilzfelsen. Mehrere Dolomitblöcke sind aufeinander geschichtet, so dass das Felsgebilde einem Pilz ähnelt, etwa 5 Meter hoch und ebenso breit. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Stein schon seit alten Zeiten als Grenzstein, wahrscheinlich sogar als Wegweiser und Kultstätte diente.
Die Gönnersdorfer Kalkmagerrasen sind Kalkhalbtrockenrasen. Sie sind aus Wäldern hervorgegangen und wurden durch Beweidung offengehalten. Ohne Nutzung bzw. Pflege würden sie sich wieder zum Wald zurückverwandeln.
Track types
Safety information
Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß.
Tragen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Rundweg ist nur in einer Richtung ausgeschildert: Wandern in und um Gönnersdorf - weißer Pfeil auf orangem Grund.
Ab dem Parkplatz , Schutzhütte im Rücken ,halten wir uns links und wandern auf der Hauptstrasse dorfauswärts an der Kapelle vorbei. Am Giesenberg biegen wir nach rechts ab und folgen der Strasse bergauf. Den Hof Rothenstück passieren wir und haben dort Gelegenheit auf der Liegebank die Aussicht über die Vulkaneifel zu genießen. Weiter geht es links und es folgt die Überquerung der K54. Kurz danach biegen wir nach links auf einen Feldweg ab und folgen diesem bis zur Grillhütte. Nun führt ein kleiner Pfad durch den Wald an den Gönnersdorfer Leyen vorbei und endet auf dem Radweg. Wir biegen nach links ab und gehen bis zur Straße . Dort biegen wir rechts ab, überqueren die Bahnlinie und die Kyll und stossen auf die B 421 . Geradeaus weiter laufen wir auf einen Spielplatz zu. Hinter diesem biegen wir rechts ab und folgen nun dem Rundweg durch das Naturschutzgebiet. Unterwegs kommen lädt wieder eine Liegebank zur Pause ein mit einer Aussicht über Gönnerdorf und dem Hippelsteinchen. Weiter geht es über Wiesenwege vorbei am Hippelsteinchen. Kurz hinter der Felsenformation biegen wir rechts ab und wandern bergauf. Auf der Höhe wenden wir uns links und wandern über " Zum Hirdenberg" zurück zur B421. Wir überqueren diese ebenso wie die Kyll und die Bahnlinie und wenden uns an der Kreuzung nach links auf die Hauptstrasse, die uns dann zurück zum Ausgangspunkt führt.
Note
Public transport
Mit der DB bis zum Bahnhof Lissendorf, von dort etwa 1 kmGetting there
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.Parking
kostenfreie Parkplätze : 54568 Gönnersdorf, Hauptstr.Coordinates
Author’s map recommendations
Wander- und Radkarte Stadtkyll
Wanderkarte Nr. 15 des Eifelvereins : Dahlem, Oberes Kylltal
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others