GPS-Tour: Höhen-und-Täler-Tour (TV-Wandertag in Malberg)
Diese Wanderung führt durch eine herrliche, ruhige Natur, vorbei an verschiedenen Kulturdenkmälern. Die Strecke ist nicht markiert (GPX-Tour).
Ab der Gemeindehalle führt die Tour zunächst durch die Finstinger Straße, nach links ins Kylltal. Durch den "Mühlenwald", begleitet das Plätschern der Kyll die Wanderung. Der Weg führt vorbei am Schloss Malberg in die Ritter-Kuno Straße. Nach einem kurzen Stück über die L34 gelangt man (links vorbei am Haus Hubertus) in den Wald. Die Wanderung führt u.a. über Feldwege zum "Eisenmännchen". Neben Bänken und einer Hütte befindet sich dort eine Tafel mit einem Kreuz, an der Stelle, wo früher eine Buche stand, in der das Kreuz eingewachsen war. Das Eisenmännchen eignet sich gut für eine Rast. Weiter geht´s über Kasholz nach St. Thomas. Vorbei am idyllisch gelegenen Kloster in St. Thomas folgt man einem Abschnitt des Felsenwegs (Eifelverein), der einen zur Mariensäule Kyllburg führt. Durch den Annenberg, mit schönen Ausblicken auf Schloss Malberg, geht´s zurück nach Malberg zur Gemeindehalle, vorbei an der St. Quirinus Kirche.
Highlights
Schloss Malberg
Kloster St. Thomas
Mariensäule Kyllburg
Author’s recommendation
Es gibt einen schönen Panoramablick auf das Schloss Malberg, der an der L34 gelegen ist. Fußläufig in der Schlossstr. eirreichbar.

Safety information
Die Wanderwege nicht verlassen.
Auf den Verkehr der L34 achten.
Und: Bitte halten Sie die Natur sauber.
Tips, hints and links
Weitere Informationen zum Bitburger Land erhalten Sie bei der
Tourist-Information Bitburger Land
Römermauer 6
54634 Bitburg
Tel.: +49 6561 94340
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Gemeindehalle Malberg befindet sich beim Sportplatz in der Finstinger Straße. Dort gibt es Parkmöglichkeiten. Die Tour führt zunächst durch die Finstinger Straße, nach links ins Kylltal. Durch den "Mühlenwald", führt der Weg in die Schlossstraße. Dort gibt es die Möglichkeit zu einem Rastplatz zu gelangen, der einen Panoramablick auf Schloss Malberg bietet. Die Schlossstraße führt am Schloss Malberg vorbei in die Ritter-Kuno Straße. Nach einem kurzen Stück über die L34 gelangt man (vorbei am Haus Hubertus) in den Wald. Die Wanderung führt u.a. über Feldwege, vorbei an einem Weiher, durch den Wald zum "Eisenmännchen" (Rastplatz). Dort biegen wir nach rechts ab, Es geht ohne Steigung voran, immer auf dem Hauptweg bleiben. Kurz nach einem Brunnen nehmen wir die linke Abbiegung, in Richtung Kasholz, St. Thomas. An Kasholz vorbei biegen wir wieder links ab, in den Wald. Wir erreichen die geteerte St. Thomaser Straße, dort biegen wir nach rechts und folgen dem Weg, vorbei am Heilbach. Die Route führt uns in die wunderschöne Klosteranlage in St. Thomas. Wir folgen dem Kyllweg, bzw. der Route "Felsenweg" des Eifelvereins, der uns zur Mariensäule Kyllburg führt. Über den Weg der "Sieben Schmerzen Mariens" gelangen wir in den Annenberg. Dort erblickt man immer wieder das Schloss Malberg. Die Lindenstraße überquert, geht es die Treppen runter, vorbei an der St. Quirinus Kirche über die Kreuzung, vorbei am Dorfladen, über die Tellstraße zur Gemeindehalle Malberg.
(Diese Wanderroute wurde eigens für den TV-Wandertag in Malberg (TV = Trierischer Volksfreund) zusammengestellt).
Note
Public transport
Mit dem Zug gelangen Sie zur Stadt Kyllburg, die neben Malberg gelegen ist. Fahrplanauskunft unter: www.bahn.de
Taxiunternehmen finden Sie in den Gelben Seiten
Busfahrpläne finden Sie unter: www.vrt-info.de
Getting there
Planen Sie Ihre Anreise nach Malberg (Eifel) über Googlemaps
Malberg liegt an der A 60.
Parking
Sie finden Parkmöglichkeiten an der Gemeindehalle in Malberg.
Coordinates
Book recommendation by the author
Wanderungen durch den NaturWanderPak delux:
"Grenzenlos Wandern" von Bernd Pieper 22 abwechslungsrecihe Rundtouren in der Eifel und in Luxemburg ISBN 978-3-7616-3202-4
Author’s map recommendations
Weitere Wanderrouten im Bitburger Land:
Pocketguide "Wandern im Bitburger Land" - Rundwanderwege des NaturWanderPark delux und des Naturparks Südeifel
Kostenlos erhältlich bei der TI Bitburger Land, Römermauer 6 in Bitburg
Equipment
Festes Schuhwerk und Verpflegung einpacken.
Kartenmaterial
Smartphone oder GPS-Gerät zur Wiedergabe der GPX-Daten einpacken. Die Strecke ist nicht markiert.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others